Rüde – die besten Beiträge

Erfahrung mit Kastrationschip, könnt ihr ihn mir empfehlen?

Hallo, mein Hund ist nun fast 2,5 Jahre alt. Ich überlege mir seit fast einem Jahr ob ich ihn kastrieren lassen soll. Wenns nach meiner Mutter ging hätten wir es schon lange gemacht, mein Opa bekommt aber schon die Kriese wenn nur das Thema auf den Tisch kommt. Jetzt ist es aber so, das mein Hund vom Kopf her ein absoluter Spätzünder ist und vom Körper "frühreif". D.h. mit 10 Monaten war er schon ausgewachsen aber vom Kopf her war er noch lange ein Welpe. Vor ca. einem Jahr gab es einen Kampf mit einen anderen Rüden und dann hat er noch Erfahrungen mit einer läufigen Hündin gemacht (es gab keine Welpen, weil wir schnell genug reagiert haben). Seit dem hat er langsam angefangen sich zu verändern. Inzwischen sieht es so aus, das er ein dauermarkierer ist, beim Fahrradfahren kann er plötzlich anhalten und markieren, beim Spaziergang leckt er irgendwo rum und fängt an zu sabbern. Unkastrierte Hündinnen werden bestiegen, egal ob läufig oder nicht. Er haut aus dem Garten ab, läuft durchs Ort, markiert alles und kommt wieder. Rüden werden als Konkurrenten angesehen und angeknurrt, er greift zwar nicht gleich an, sollte der andere aber auf ihn knurrend zukommen oder zu mir laufen, geht mein Hund mindestens mit einem Warnschnappen und viel gebell zu dem anderen, wenn ich nicht eigreifen würde käme es zum Kampf. Kommt eine Hündin zu mir ist das in Ordnung. Mit 1,5 Jahren war er verträglich und eher unterwürfig gegenüber anderen Hunden, jetzt ist er mit Rüden gar nicht mehr verträglich und Hündinnen sind nur noch sexuell interessant und er ist extrem dominant anderen Hunden gegenüber. Ich habe mir nun überlegt ob ich einen 6 Monate Chip ausprobieren soll, denn wenn er damit nicht die Verhaltensweisen ablegt oder zumindeet abschwächt, brauch ich ihn nicht kastrieren (vorausgesetzt man hat kein allzu großes Narkoserisiko, da er Herzkrank ist/war). Ich würde nur gerne wissen ob er sich verändern wird und mir ist bewusst das der Chip mir keine Erziehung abnimmt.

Hoffe auf hilfreiche Antworten, da ich mir momentan sehr unsicher bin. Bin grad eher pro Chip, weil der mir momentan Hoffnung geben kann. Danke im Voraus.

Meinung, Rüde, Erfahrungen

Hund macht in seinen Zwinger, was tun?

Also, mein Schäferhund jetzt fast 6 Jahre alt macht seit kurzer Zeit immer in seinen Zwinger, indem er auch schläft.
Vor ab zu unserer Situation: Dies ist jetzt mein vierter Hund und ich hatte bis jetzt noch nie Probleme im Bezug auf Stubenreinheit, oder sonstiges. Auch mit meinem jetzigen unkastriertem Rüden hatte ich bis jetzt noch keine schwer wiegenden Probleme, bis auf die Tatsache, dass er sich Nachts in der Wohnung nicht wohl gefühlt hat und unzufrieden und unruhig war, woraufhin wir ihm draußen einen Zwinger eingerichtet haben, der genügend Platz und auch Rückzugsmöglichkeiten bietet, dass ist jetzt seit 5Jahren auch sein Schlafplatz. Seit dem war er auch immer sehr zufrieden und glücklich. Er ist eigentlich den ganzen Tag draußen (also außerhalb seines Zwingers) da sich bei uns die Möglichkeit da zu biete, da wir ein sehr großes Grundstück haben wo er viele möglivhkeiten zum toben hat und ich gehe mit am Tag auch noch zwei mal spazieren. Er hat auch eine kleine Aufgabe als Hütehund übernommen, der er ungefähr zwei Stunden nach geht, da er eigentlich keine Ausbildung dazu hat, aber er sich in diesem Bereich als Naturtalent entpuppt hat. (Ja ich weiß das liegt Schäferhunden im Blut)

Nun zum Problem: Bis jetzt war es immer so, dass der Hund wärend er draußen war halt seine Geschäfte erledigt hat. Entweder halt auf eine Wiese hinterm Haus, beim Gassie gehen oder wärend dem Hüten ins Stroh. Es hat sich auch nichts geändert und der Hund ist nach wie vor fast den ganzen Tag draußen, nur macht er sein Geschäft jetzt neben den üblichen Orten halt auch noch in seinem Zwinger. Das ist schon ein Problem. Der Tierarzt hat ihn mal durchgetscheckt mit der Verdauung ist alles okay. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man den Platz dann mit Essig behandeln soll, damit die Hunde nicht mehr da hin machen, dass hat auch ein zwei Tage geholfen, dann leider nicht mehr. War auch Abends spät noch mit ihm draußen und teilweiße extra nochmal Nachts, aber auch das hat keine Früchte getragen, jetzt bin ich mit meinem Latein so langsam am Ende, "bestrafen" kann ich ihn dafür schließlich auch nicht, denn woher soll er denn wissen, was er falsch gemacht hat, wenn ich zu ihm komme und er wieder mal in den Zwinger gemacht hat? Ich bin jetzt echt Ratlos und hab gedacht, ihr habt vielleicht eine Idee, warum er das macht und wie ich ihm das wieder abgewöhnen kann?

Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar. Viele Liebe Grüße und ich bedank mich schonmal im Vorraus. :)

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Rüde, stubenrein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rüde