Rückerstattung – die besten Beiträge

Kleinanzeigen Direkt Kaufen - Käufer behauptet Kaffeemaschine wurde defekt verschickt?

Hallo,

ich habe eine neue Küche bekommen und deshalb mich dazu entschlossen meinen Moccamaster auf Kleinanzeigen zu verkaufen. Die Kaffeemaschine wurde über ''Direkt kaufen'' verkauft. Ich habe die Kaffeemaschine sehr gut verpackt, alle Einzelteile seperat, sodass eine Reibung oder ein Stoß nicht zustande kommt. Das paket wurde versichert verschickt und an einem Ablageort angenommen (Käufer, über DHL). Bis zu der Lieferung hat der Käufer auf meine Nachricht, dass ich mich bedanke und das Paket verschicke, nicht geantwortet. Plötzlich meldet er sich und behauptet, die Kaffemaschine sei nicht die auf den Bildern und die wäre kaputt, verdreckt und die Heizplatte hätte eine Abplatzung. Ich hatte zum Glück Fotos von der Verpackung gemacht und auch von der unterseite. Ich habe ihn überredet den Schaden bei DHL zu melden, da die Kaffeemaschine in einem top Zustand vollfunktionsfähig versendet wurde. DHL hat die Schadensmeldung abgelehnt (Der Käufer hat 249€ Neupreis angegeben, anstatt 150€). Grund laut DHL nicht ausreichende Verpackung. Die Verpackung weißt äußerlich auch Beschädigungen auf. Auf Widerspruch wurde wieder abgelehnt. Nun habe ich festgestellt, dass der Käufer die Kaffeemaschine unten geöffnet hat (Schraubpositionen hat sich geändert und die Köpfe sind verschlissen). Beweisfotos habe ich auch. Was kann ich jetzt tuen? Ich vermute der Käufer hat den kauf bereut und wollte die einfach zurückschicken. Er hat jetzt auch geschrieben, dass er eine neue und keine gebrauchte kaufern wird. kann mir jemand Tipps geben?

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, DHL, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe

Vor 3 Wochen bestellt und immer noch nichts bekommen, was tun?

Guten Tag, ich habe vor 3 Wochen auf einer Internetseite namens "Tomatenkiste.de" mehrere Tomatensamen bestellt (Wert+Versand ca 16€). Ich war auf der Suche nach seltenen Sorten und Google hatte mir diese Seite unter anderem vorgeschlagen. Die Bestellung ging auf der Seite, die Bezahlung dann per Überweisung an das Bankkonto welches mir per Mail geschickt worden ist, die Bestellung wurde dann am nächsten Tag lossgeschickt, so weit so gut.

Nach einer Woche hatte ich der Frau per Mail gesagt, dass die Bestellung noch nicht eingetroffen ist und ob sie einen Tracking Code hat. Hatte sie natürlich nicht, da es wohl ein Standardbrief ist. Sie sagte mir dann, dass die Post manchmal "sehr lange" braucht für das Versenden, was aber natürlich nicht stimmt, in der Regel kommen selbst Standardsendungen innerhalb von 2-3 Werktagen an.

Einige Tage später hatte ich ihr wieder per Mail geschrieben, dass die Sendung immer noch nicht da ist, und dass sie bitte Ersatz schicken soll, dieses mal bitte als Sendung mit Tracking, den Aufpreis hätte ich dann auch übernommen. Sie sagte mir zum wiederholten male, ich solle mich noch gedulden, da die Post manchmal länger braucht. Ich solle mich Ende der Woche melden dann würde Sie mir Ersatz schicken.

Dies hab ich natürlich auch am Samstag getan, allerdings ist der Email Vekehr mit dieser Frau mehr als anstrenged, in der Regel antwortet sie mir nämlich erst ne halbe bis ganze Woche später.

Was soll ich tun in dieser Situation? Weitere Emails schicken bringt ja anscheinend nix, sie scheint nur ein mal die Woche zu antworten. Melde ich das meiner Bank? Vordere ich Geld zurück?

Versand, Garten, Rechnung, Tomaten, Betrug, Geld, Post, Bestellung, DHL, Geld zurück, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung

Klarna Rechnung für eine nicht existierende Bestellung?

Hallo zusammen,

ich wollte gerade eine Bestellung bei Rituals aufgeben und habe versucht, zweimal mit Klarna zu bezahlen. Jedes Mal wurde ich jedoch auf die Rituals-Seite zurückgeschickt – mit einer Fehlermeldung, dass diese Zahlungsart nicht funktionieren würde. Beim ersten Mal dachte ich, es sei nur ein technischer Fehler, und habe es erneut probiert, da ich bisher nie solche Probleme hatte. Doch auch beim zweiten Versuch bekam ich dieselbe Fehlermeldung.

Daraufhin habe ich die Klarna-App geöffnet und gesehen, dass die Bestellung dort zweimal erfasst wurde – obwohl sie auf der Rituals-Seite nicht registriert wurde und mein Warenkorb weiterhin voll war. Ich habe weder eine Bestellbestätigung per E-Mail erhalten noch wird die Bestellung in meinem Rituals-Kundenkonto angezeigt.

Das Ganze ist jetzt etwa eine Stunde her. Ich habe versucht, den Rituals-Kundenservice zu kontaktieren, aber niemanden mehr erreicht. Ich bin gerade ziemlich frustriert und finde online auch keine Lösung. Mit dem Klarna-Kundenservice habe ich bereits geschrieben, aber die haben mir nur geraten, Rituals zu kontaktieren – was ich morgen natürlich tun werde.

Meine Sorge ist jedoch, dass Rituals mir nicht weiterhelfen kann, da die Bestellung dort scheinbar gar nicht registriert wurde. Stornieren kann ich sie also auch nicht, weil sie im System nicht auftaucht.

Hat jemand schon mal eine ähnliche Situation erlebt und kann mir vielleicht weiterhelfen? Ich wäre echt dankbar!

Übrigens liegt der eigentliche Bestellwert bei knapp 100 €, jetzt gleich 200€…

Rechnung, Bestellung, Käuferschutz, Rückerstattung, Klarna

OFM Amazon Nachricht erhalten?

Habe folgende Nachricht bekommen. Hat schon einen sehr dreisten Ton.

Guten Tag!

Uns ist aufgefallen, dass Ihre Kauf- und Rücksendeaktivitäten deutlich über das Normalmaß hinausgehen.

Wenn uns solche ungewöhnlichen Kontoaktivitäten auffallen, prüfen wir das betreffende Konto und entscheiden individuell, ob es geschlossen werden muss. Wir werden Ihre Kauf- und Rücksendeaktivitäten im Auge behalten. Wenn sie weiterhin das Normalmaß überschreiten, kann Ihr Konto gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen werden. Sie können dann keine weiteren Bestellungen mehr auf unserer Website aufgeben.

Weitere Informationen über unsere Richtlinien finden Sie unter "Amazon.de Allgemeine Geschäftsbedingungen":

https://www.amazon.de/conditionsofuse

Beachten Sie im Falle einer Kontoschließung bitte Folgendes:

-- Wenn Sie versuchen, ein neues Konto bei Amazon.de zu eröffnen, wird dieses automatisch geschlossen.

-- Wenn Sie über dieses Konto etwas bestellen und die bestellten Artikel zum Zeitpunkt der Kontoschließung noch nicht an Sie versandt wurden, werden diese Bestellungen storniert.

-- Digitale Inhalte, die Sie über dieses Konto erworben haben, stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sie können auf diese Inhalte zugreifen, indem Sie bei Amazon.de unter "Konto und Listen" auf "Inhaltsbibliothek" klicken.

Es ist uns sehr wichtig, dass Sie mit Ihren gekauften Produkten zufrieden sind. Wir bieten daher verschiedene Ressourcen, die Sie bei der Auswahl der für Sie optimalen Produkte unterstützen, beispielsweise detaillierte Produktinformationen, Kundenrezensionen und kostenlosen technischen Support.

Wenn Sie uns Feedback geben möchten oder der Ansicht sind, dass Sie diese Nachricht fälschlicherweise erhalten haben, können Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Gehen Sie dafür auf die Seite "Amazon Kundenservice":

https://www.amazon.de/kontakt

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie unsere Erstattungs- und Rückgabebedingungen unter "Über unsere Rückgaberichtlinien" einsehen können:

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201819200

Kontospezialist

Amazon.de

https://www.amazon.de

Eure Meinungen dazu?

Amazon, Bestellung, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung