Rückerstattung – die besten Beiträge

Hat der Käufer recht auf Rückgabe?

Hallo alle miteinander.

Ich habe vor ein paar Tagen Bettwäsche über eBay Kleinanzeigen verkauft.

die Käuferin kam mir so schon komisch vor und hatte schlechte Bewertungen.

Auf jedenfall schrieb sie mir heute und schnauzte mich voll, dass ich nicht angegeben habe, dass ich Tiere besitze.

Ich habe mich daraufhin entschuldigt und gemeint, dass ich seit kurzem keine mehr besitze und dies deshalb nicht mit angeben habe und die Bettwäsche außerdem seit langem nicht benutzt wurde und sich frisch gewaschen und einvakuumiert im Keller befand.

das hat Sie jedoch nicht Interessiert und Sie hat sich noch weiter aufgeregt und gemeint Sie will ihr Geld zurück.

dem habe ich zugestimmt und aber gemeint, dass ich es ihr erst morgen überweisen kann. Wollte Sie jedoch nicht einsehen und es direkt heute haben oder ich solle ihr die Reinigung bezahlen.

Nun hat Sie mir gedroht „ dass ich noch was von Ihr hören werde“

nun zu meinen Fragen:

muss ich unbedingt angeben, dass ich Tiere habe/ hatte?

hat Sie ein Recht darauf das Geld zurück zu verlangen, obwohl es ein Privatverkauf war?

Ist die Ware beschädigt, weil da noch Reste von Tierhaaren drauf sind?

ich verstehe Sie natürlich irgendwie und habe ja auch zugestimmt, ihr das Geld zu überweisen.

aber nach dem Sie mich so angeschnauzt und mir „gedroht“ hat, bin ich jetzt gerade stur und will ihr das Geld eigentlich nicht zurückgeben.

eBay, Kleinanzeigen, Rückerstattung, Rückgabe

Probleme mit käufer bei ebay wie weiter vorgehen?

Hallo, ich habe derzeit ein Problem mit einem Käufer bei ebay. Ich bin eine Privatperson und habe dort hochwertige Kleidung versteigert. Der Käufer machte von Anfang an hier und da Probleme. Auch kann ich anhand seinen Bewertungen entnehmen, daß es schon desöfteren Probleme mit ihm gab.

Ich habe die Kleidung als teils mit üblichen Gebrauchsspuren und teils neu mit etikett beschrieben. Auch habe ich angegeben, das ein paar wenige Teile kleine Flecken haben.

Der käufer war auch höchstbietener einer anderen Auktion von mir weigerte sich aber diese zu zahlen bevor er nicht die Ware aus der anderen Auktion erhalten hatte. Was ja auch eigentlich gegen die Regeln verstößt, da es sich um 2 verschiedene Auktionen handelte.

Das Paket wurde vor 2 Tagen zugestellt und somit bat ich den Käufer höflich um die Zahlung der anderen Auktion.

Darauf reagierte er ziemlich aggressiv und bezeichnete mich als penetrant. Er teilte mit , das er die Pakete noch nicht von seinem Nachbarn abgeholt habe, da dieser angeblich seit 2 Tagen nicht zuhause wäre.

Kurz drauf hatte er dann aber mysteriöserweise die Pakete vorliegen und beschwerte sich, daß die Kleidung nach Nikotin riechen würde und angeblich fast jedes Teil Flecken oder Löcher habe. Was definitiv nicht der Wahrheit entspricht.

Er bat mich daraufhin Ausserdem den kauf der anderen Auktion, die er noch nicht bezahlt hatte abzubrechen, was ich dann auch gerne gemacht habe.

Dann schrieb er noch er würde morgen die Flecken fotografieren und den Fall ebay melden.

Im Nachhinein kann ja jeder viel behaupten oder auch Flecken ect selbst verursachen.

Meine Frage ist nun wie kann ich mich dagegen wehren? Ich sehe nicht ein ihn den Kaufpreis für Unwahrheiten zurück zuerstatten uns dann ohne Geld und Kleidung darzustehen.

Ebay ist ja in dem Fall leider eher käufer freundlich.

Danke fürs lesen.

Versand, Betrug, eBay, Auktion, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Verkäufer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung