Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Was tun, wenn das Pferd im Gelände beim Führen! total ausrastet und nicht mehr zu beruhigen ist?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit etwas über einem Jahr eine Reitbeteiligung, die ich etwa 2 mal in der Woche besuche. Ich mache viel Bodenarbeit mit ihr, habe aber auch regelmäßig Reitstunden auf ihr. Sie ist 7 Jahre alt und ist mit 4 Jahren total vernachlässigt auf den Hof gekommen (konnte nichtmal geführt werden etc.) Aber Reiten lässt sie sich inzwischen sehr gut, auch alles andere ist kein Problem.

Allerdings habe ich das Problem, dass wenn ich nur spazieren gehe mit ihr im Gelände (aus versicherungstechnischen Gründen immer mit Trense) sie manchmal etwas hört und dann total durchdreht. Sie fängt an zu steigen, rumzutänzeln, versucht sich loszureißen, reißt mich fast um, hat auch schon nach mir ausgeschlagen. Hatte dann wochenlang einen Bluterguss am Knie. Ich habe trotzdem versucht weiterhin mit ihr spazieren zu gehen und sie ist auch nicht jedes Mal so. Aber wenn es passiert dass sie eben so unberechenbar wird,weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll. Sie reagiert in dem Moment weder auf Stimmkommandos, noch auf alles andere, sondern ist einfach nur panisch und will weglaufen.
Ich habe inzwischen wirklich Angst, da sie auch anfängt gegen mich zu laufen und keine Rücksicht mehr nimmt.
Was soll ich in solchen Momenten tun? Schnell umdrehen und die Richtung wechseln oder sie zwingen weiterzugehen? Sie loslassen bevor sie mich umrennt oder weiter versuchen sie zu beruhigen?

Ich wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Tipps!

Pferd, Reitbeteiligung, Bodenarbeit, Deutsches Reitpony, spazieren, Steigen, Ausritt

Horror Reitbeteiligung?

Hallo Also es hat alles so angefangen das ich lange im Schulbetrieb geritten bin und endlich eine Reitbeteiligung Wollte und dann eine gefunden habe. Jetzt ist es so das wir ein Vertrag gemacht haben und das Pony ziemlich süß ist ich kannte das Pony auch von früher. Und dachte wir Harmonieren gut. Tja jetzt ist es so das er beim ersten Mal reiten gebuckelter ich hab mit der aber noch nichts gedacht dachte das kann sich ja nur bessern und ja hat es nicht jetzt buckelt er jedes Mal wenn ich ihn reiten womit ich jetzt aber versucht habe mich ab zu finden weil das kann man ja einfach mit guten Training hinkriegen. Plötzlich hat er jetzt auch noch angefangen sich einfach so wenn ich ihn vom paddok hole los zu reißen und einfach weg zu rennen Richtung Straße. er hat mich dann am Strick hinterher gezogen bis irgendwo ein ein einer stand wo er dann stehen geblieben ist. Ich dachte das ist eine Einmalige Sache gewesen wäre und hat mir dann erst mal keine weiteren Gedanken gemacht. Dann hat er aber direkt danach als wir dann wieder da waren und fertig mit dem Training waren hat er sich plötzlich auf dem Weg zum paddok einfach wieder losgerissen es diesmal im schnellen Galopp losgerast und hat mich total hinterher gezogen ich bin dann irgendwann hingefahren und hab dann die Strick losgelassen er ist dann mit Strick zwischen den Beinen Richtung Straße gerannt und ich hatte totale Angst um ihn. Zum Glück kam ein Mann vom Stall entgegen hat ihn abgefahren aber werde man nicht dort gewesen wär mein Pony wahrscheinlich weg gewesen. (die Straße ist mega befahren😕) Natürlich habe ich mit seiner Besitzerin gesprochen die meinte aber einfach nur Kopf hoch wahrscheinlich war er sauer weil er nicht auf den Paddok kam und mach einfach weiter kein Problem. Ich habe aber das Gefühl das zwischen uns keine wirkliche Verbindung ist und dass wir auch nicht wirklich zueinander passen und langsam fehlt mir einfach die Kraft weiterzumachen ich bin auch Grad mal 13 und kann nicht jedes Mal weinen nach Hause kommt stall. Jetzt habe ich aber auch noch Angst mit der Besitzerin zu besprechen ob ich aufhören soll ich wär eh noch zwei Monate lang gebunden und hab Angst dass wir dann keinen guten Draht zueinander mehr haben.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und LG

Tiere, Pferd, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung

Meine Reitbeteiligung wurde ohne mich oder die Besitzerin zu fragen geritten?

Hallo. Ich habe eine Reitbeteiligung an einem 26-Jährigen Haflinger (Wallach) mit Athrose im linken Vorderbein. Er ist noch sehr fit, ich war aber einige Monate krankheitsbedingt nicht mehr bei ihm und habe Ende Dezember wieder angefangen mit ihm zu arbeiten. Leider ist mir dies momentan nur am Wochenende möglich. Dazu muss ich sagen, dass er in einem Offenstall steht (natürlich eingedeckt, bei den Temperaturen!). Sein Schrank in der Sattelkammer ist (noch) nicht abgeschlossen.

Heute wurde mir auf einem kleinen Schrittausritt erzählt, dass ein Mädchen aus unserem Stall ihn gestern bewegt hat, was auch erklärt, warum plötzlich die Steigbügel viel zu kurz für mich waren und warum sie behauptete, meine Schabracke sei zu kurz (sie ist etwas kurz, ja, aber der Sattel liegt nicht auf dem Fell auf und es ist genügend Platz, also nicht ZU kurz). Ihre eigene Reitbeteiligung ist lahm und hat Reitverbot.

Nun habe ich mit der Besitzerin geschrieben und nachgefragt, ob sie Bescheid wusste. Dem war nicht so, sie ist genauso wütend. Klar ist jetzt, dass ein Zahlenschloss vor den Schrank kommt, aber ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das Mädel darauf ansprechen soll. Ich denke daran, provokativ zu fragen, ob sie sich auch auf anderer Leute Pferde setzt, wenn diese nicht da sind, da mir der Haflinger zur freien Verfügung steht. Außerdem muss ich ja wissen, was er tut, damit ich meine Planung an seine Bedürfnisse anpassen kann und ihn nicht überfordere.

Sollte ich das tun, oder eher nicht? Mir geht dieses respektlose Verhalten langsam auf die Nerven, so langsam glaube ich auch, dass sie diejenige ist, die ständig Sachen aus meinem Schrank klaut (Hufkratzer, Leckerbeutel, Fliegenohren...).

Pferd, Reitbeteiligung

Wie bekomme ich eine RB ?

Hallo ich habe ein Problem : vor ungefähr 2 Monaten habe ich meine Reitlehrerin gefragt ob ich eine rb bekomme sie sagte zu mir : i moment ist leider keine frei aber es kommt in einer Woche ein neues schlupfend was du dann als rb bekommst.

so dann habe ich sie gefragt ob ich mich jetzt um das neue Pferd (Querido) kümmern darf sagte sie : du kannst mir ab und zu bei ihm helfen.

ich sollte ihn also freitags als rb bekommen. dann ist eine zeit lang nur ihre Tochter (8) auf ihm geritten da er noch nicht ganz eingeritten war. als dann ihre Tochter im urlaub war bin ich ihn auch 2 mal geritten. dann habe ich wieder gefragt ob ich ihn jetzt als RB haben kann und sie sagte das am Freitag sich ihre Tochter um ihn kümmern würde. dann fragte ich per whats app ob ich ihn denn am Dienstag haben könnte und sie antwortete mir nicht. dann habe ich sie nochmal nach einer rb gefragt und sie sagte das noch ein anderes schlupfend frei ist das ich jetzt als rb bekommen soll. dann sah ich heute wie ein 11 jähriges Mädchen (sie reitet noch lange nicht so gut wie ich) sich um Querido gekümmert hat. (ich fragte sie ob sie ihn als RB hat und sie sagte ja) allerdings ist sie ihn nicht geritten

so mein problem ist jetzt das ich eigentlich das andere Pferd als rb haben möchte ihn aber viel lieber. ich weis nicht wie ich das meiner Reitlehrerin sagen kann vor allem weil er jetzt ja schon eine neue rb hat

LG Corinna

P.S. ich habe in diesem text null auf Rechtschreibung usw. geachtet also seit mir bitte nicht böse ich bin hier ja nicht in der schule und der text ist soooooo lang das ich kein bock auf Rechtschreibung habe. also bitte könnt ihr mir helfen ? ich weis einfach nicht wie ich das meiner Reitlehrerin sagen soll :"(

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, RB

Reitbeteiligung kündigen schwieriges them?

So jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine Reitbeteiligung seit cirka 5 Monaten. Anfangs war ich total zufrieden, mittlereeile aber will ich einfach nur noch weg. Die Besitzerin ist im einen Moment wie meine große Schweter. Ich übernachte gelegentlich bei ihr, gehe mit ihr in den Urlaub und bin in meiner Freizeit so pft mit ihr zusammen. Jedoch gibt es diese Situationen, bei denen ich heulen könnte. Sie schreit mich total oft im Unterricht zusammen und sagt,ich solle absteigen,wenn ich keine Lust mehr habe und kann wieder kommen wenn ich wieder normal sei. Ich sage ihr dann auch, dass ich mich so gut es geht konzentriere etc. Dass sie mich angeschrien oder angeschnautzt hat ist zwar schon wieder länger her und war seit den paar malen auch nicht mehr der Fall. Trotzdem habe ich einfach keine Lust mehr immer nur dasselbe zu machen. Sie lässt mich immer nur ausreiten gehen und Reitstunden bei einem Reitlehrer nehmen. Dieser meint, dass ich mit ihm(dem Pony) schon sehr viel erreicht habe und ich mich sehr hart durchgekämpft habe. Ich finde es schrecklich jetzt aufhören zu wollen bei ihr weiterhin zu reiten, denn ich habe den goldschatz(das Pony) schon so lieb gewonnen. Sie nimmt meine rb (hat noch 2 weiter pferde) immer nur für reitstunden und sie selbst reitet ihn nie. Laut ihr hat sie bisher alles mit ihm erreicht etc. und sie erträgt den gedanken einfach nicht, dass ich bisher eig so ziemlich alles erarbeitet habe. Sie verneint die aussage des reitlehrers komplett, natürlich habe ich ihr da uch zugestimmt aber wie soll ich ihr bitte die reitbeteiligung kündigen. Ich habe ja eigentlich keinen so tollrn Grund. Habe auch schon neue rbs angeschaut. Hoffentlich kann mir jemand helfen

Tiere, Pferd, Reitbeteiligung

Wie soll ich meine Reitbeteiligung bei einer zu netten Besitzerin kündigen?

Hey ihr, Situation :

  • Ich habe eine Reitbeteiligung auf einer nicht so gut ausgebildeten Isi- Stute ( kein E- Niveau)

  • Die Besitzerin ist die allerliebste Person die ich getroffen habe, wir haben ein gutes Verhältnis und ich möchte ihr auf keinen Fall weh tun, auch wenn ich es muss...

  • Zurück zur Stute und zum Hof: Wir haben eine Ovalbahn und einen kleinen Draußenplatz, d.h im Winter wird es extrem schnell dunkel und nach 17:00 reiten geht nicht mehr. Da ich aber so lange Schule habe ist es immer stressig danach noch schnell zum Hof zu fahren und das ist auch das erste Problem.

  • Zweites Problem ist, dass die Stute sehr triebig ist und ich das nicht auf die Reihe bekomme (Habe die Besitzerin auch schon darauf angesprochen aber bei ihr ist das genau so).

  • Außerdem kann man sie nicht vernünftig /dressurmäßig so wie ich mir das vorstelle galoppieren. Nur im leichten Sitz und sehr schnell (bei triebigkeit sehr sehr schwer) da sie sonst ihre Balance verliert.

  • Das war meine erste Erfahrung mit einem Isländer und nun habe ich herausgefunden, dass das nix für mich ist. Mir fehlt die Arbeit an das durchs Genick reiten (was bei ihr zwar möglich ist, aber abseits meiner Vorstellungen) und ich möchte auch, dass das Pferd motiviert ist WIR BEIDE dran Spaß haben. Es frustriert einen....

Nun kann ich es der Besitzerin aber nicht sagen. Sie hat 2 Isländer und ist zeitlich durch Kinder sehr eingeschränkt weswegen ich sie nicht einfach so im Stich lassen kann. Ich habe aber schon eine andere Reitbeteiligung gefunden mit der ich sicher weiterkommen kann ( Lauffreudiger Hafi auf L-Niveau), Auch beim Hafi ist die Besitzerin saunett...

Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...Ich muss beim Isi, so leid es mir tut aufhören. Weil ich an mich denke, aber so ist es halt.

Wie soll ich ihr das beibringen? Da sie zeitlich eingeschränkt ist, dachte ich, ich schreibe es ihr aber sie hat mal gesagt, falls es nicht mehr passen sollte , sollte ich sie persönlich darauf ansprechen. Ich würde aber nur stottern, da ich mich nicht so gut ausdrücken kann wie schriftlich....Man könnte auch telefonieren aber was sollte ich dann sagen? Eine Ausrede? Welche? Kein Pferdebesitzer möchte hören dass man das Pferd nicht mag....

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann! :)

Pferd, Reitbeteiligung, kündigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung