Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Das Vertrauen zu mir und meiner Reitbeteiligung fehlt?

Hallöchen,

Ich habe eine Frage bezüglich des Vertrauens zwischen Reiter und Pferd.

Ich habe eine Reitbeteiligung und merke aber wie mir das Vertrauen zum Pferd fehlt bzw. Auch das Vertrauen zu meinen eigenen Fähigkeiten.

Meine RB (Name: Hiddi) ist schon immer sehr lauffreudig gewesen und kann etwas hibbelig werden. Er liebt es im Gelände und in der Halle richtig gaszugeben (wir üben, dass er in der Halle ruhiger Galoppiert)

Ich weiß nicht wieso, aber ich erwarte wenn ich auf Hiddi sitze irgendwie immer, dass er mit mir durchgeht. Ich weiß nicht wieso, ich weiß, dass Hiddi sowas eigentlich nicht tut und er nur flotter ist.

Ich glaube, dass meine Angst darin liegt die Kontrolle über Ihn zu verlieren. Hiddi ist nicht einfach zu reiten, dass sagen mir viele. Jedoch kann er Traumhaft sein...

Es ist nur schade , dass ich mit meiner Unruhe kämpfen muss. Ich habe Angst mich ohne Sattel auf ihn zu setzen (Ich kann normalerweise alle 3 Gangarten auch ohne Sattel reiten) aber das werde ich unterlassen bis ich wirklich Vertrauen zu ihn gefasst habe.

Ich habe Mal in der Vergangenheit, die Kontrolle über ein Schulpferd verloren weil er "kopflos" durch die Halle gefetzt ist und danach gestolpert ist und ich geflogen bin... Das Schulpferd war nicht mehr zu Kontrollieren... Es wollte nicht mehr durchparrieren und hat sich gegen enge Biegungen gewehrt. Die Lehrerin wusste auch nicht wieso er plötzlich losgeprescht ist. Das ist aber schon 1 Jahr her....

Kennt ihr Übungen die wir machen können um mir die Sorgen und Ängste zu nehmen?

Diese Ängste sind überflüssig, doch kriege sie nicht weg...

Danke fürs durchlesen :)

LG

Tiere, Pferd, Angst, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Vertrauen, Ängste bekämpfen

Reitbeteiligung hält sich nicht an Regeln - was tun?

Hallo ihr,

Gestern war meine reitbeteiligung im Stall und sollte das Pony bewegen, allerdings bin ich dann unangekündigt auch vorbeigekommen, nicht um sie irgendwie zu kontrollieren oder so, ich wollte einfach mal schauen wie sie so mit ihr arbeitet und wie das mittlerweile so mit den beiden klappt, da ich echt lange nicht mehr dabei war, wenn sie geritten ist. So, dann komm ich da in Stall und sehe sie ohne sattel nur mit halfter und drangeknoteten stricken reiten. Ich hab ihr gesagt, dass sie ohne mich bitte mit sattel reiten soll, da Chiara das nicht so mag und da oft auch ziemlich zickig ist. Und ich habe ihr gesagt, dass sie nicht gebisslos reiten soll, weil ich mir da einfach nicht so sicher bin ob das klappt und so, da ich sie auch noch nicht oft gebisslos geritten bin. Dann spreche ich sie darauf an, war natürlich auch bissl angepisst und so, aber echt in einem normalen Ton und sage ihr einfach nur, dass wir doch ausgemacht haben, dass sie das nicht macht. Dann motzt die mich da blöd an, ja, sie will ja auch nur ein bisschen Spaß haben mal und das meine Verbote sie aufregen, weil sie gaaar nichts darf (hust ähm, hallo?? Außer diesen beiden Sachen darfst du so gut wie alles machen??) und das es ja voll gut geklappt hat und nur weil ich ohne sattel nicht mit ihr klarkommen, dass sie das ja trotzdem kann, weil sie so gut mit meinem Pony klar kommt. Tut sie auch, aber deswegen muss sie sich trotzdem an Regeln halten.

Also, was soll ich machen? Ich hab sie schonmal ohne sattel erwischt und auch eine Freundin von mir hat mir da schon mal erzählt, was die so alles macht. Meiner Meinung nach muss man sich an Regeln halten und mich dann noch so komisch anmachen ist total scheiße. Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich sie jetzt einfach weiter unbeaufsichtigt mein Pony reiten lassen kann, weil ich ihr einfach nicht mehr richtig vertraue. Aber ich finde es auch doof, sie beim reiten zu bewachen oder so, das würde auch gar nicht gehen, da ich am Dienstag zum Beispiel gar nicht in Stall kann und sie da dran ist.

Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge?? Eure Lilly

Pferd, Pony, regeln, Reitbeteiligung, Deutsches Reitpony, RB, eigenes Pferd

Reitbeteiligung minderjährig(14)?

Hallo ihr lieben,

Ich bin seit 2 Jahren glückliche Pferdebesitzerin.

Wie steht ihr zu minderjährigen Reitbeteiligungen?bei mir meldete sich ein 14Jähriges Mädchen das 2mal die woche unterricht nimmt in einem anderen stall.

Sie schrieb mir das sie die Grundgangarten reiten kann und im Umgang mit dem Pferd sehr sicher ist.

Nun gut ich dachte ich gebe ihr mal eine chance zum Probereiten.Dann kam sie auch und hatte ihre ganze Familie dabei.ich lies sie meine stute von der koppel holen(weil dieses muss sie auch tun wenn ich nicht da bin).hat auch alles gut geklappt bis er stehen blieb und sich umsah.und aufeinmal nahm sie den strick und haute zu das es knallte.ich sagte ihr das geht so nicht das kann nicht sein.

Im versorgen war alles okay.bis die Mutter anfing an meinem Pferd herum zu meckern.ich versicherte ihr das alles in Ordnung sei denn der tierarzt war vor ein paar tagen vor ort.

Dann ging es ans reiten wir wollten gerade auf den reitplatz gehen und denn fing sie an selfies zu machen.ich dachte das gibts doch garnicht.

Dann ging es ans aufsteigen war alles gut und sie ritt schritt und nach gefühlten 4Minuten ging es in den Trab.keine aufwärmphase nichts.und im reiten sagte sie mir das sie noch nie ohne ausbinder geritten ist.und mein pferd den kopf so hoch zieht und es unbequem sei.und so ging es weiter.suchte fehler bei meinem pferd.

Was sagt ihr dazu?wie steht ihr zu minderjährigen?

Liebe Grüße

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Reitbeteiligung abgeben / Pause machen oder weiter machen?

Hallo,

Ich reite seit 6 Jahren. Ich habe eine Reitbeteiligung seit 4 Monaten, sie ist 6 Jahre alt, sie ist isländisch und kreuzend mit einer spanischen Rasse.

Sie ist sehr temperamentvoll (40 km/h - kann sie laufen) , ängstlich und hat echtes Turnier potenzial. Ich hab sie wirklich gern, dennoch ist in den 4 Monaten so viel passiert.

Heute ist sie zum 2. mal vom Tölt in den Galopp gegangen und ich habe versucht sie anzuhalten, aber sie war so temperamentvoll, dass ich nichts tun konnte. In dieser Situation hab ich alles ausgeblendet und nur gehofft das sie anhält, ich hatte so Angst ich war paralysiert.

Vor 4 Wochen war ein Turnier auf dem Hof und sie war unruhig und ich wollte noch Zeit mit ihr verbringen. Deshalb ging ich spazieren mit ihr und vom Turnier weg. Aber auf dem Weg lag eine schwarze Matte auf dem Boden, wo Wasserschläuche drunter lagen, sie hatte Angst und ich bin schon drüber gelaufen, damit sie merkt sie braucht keine Angst zu haben. Sie ist in den Trab gegangen hat mich umgeworfen und ist mir dabei irgendwie auf dem Fuß getreten.

Dann als ich sie zurück in den Stall brachte, ging ich zum Notarzt der vor Ort vorhanden war. Und ich konnte den Fuß nicht bewegen, dann musste ich ins Krankenhaus und ein MRT wurde gemacht. Ich hatte eine Prellung, Bluterguss und sollte auf Krücken laufen.

Dann was häufig passiert, sie tritt aus, weil sie früher schlecht behandelt wurde, aber auch beim reiten. Wenn sie dann keine Lust mehr aufs laufen hat, fängt sie an zu Steigen oder zu Buckeln.

Auf jeden Fall haben wir bis Ende des Jahres gezahlt und ich weiß nicht, was ich tun soll. Viele sagen das ist nicht das richtige Pferd für mich, weil das noch mehr ausgebildet werden muss. Aber ich hab sie gern aber das geht alles auf meine Kosten.

Sorry für den langen Text, ich hoffe mir kann jemanden einen Rat geben um mir zu helfen. Montag bin ich wieder bei ihr, aber ich bin mir nicht sicher ob ich hin gehe.

Danke im Voraus:)

Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung