Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Soll ich meine Reitbeteiligung kündigen (Sicht der Reitbeteiligung) ?

Hallihallo, ich habe ein Problem mit den Besitzern meines Reitbeteiligungspferdes. Am Anfang war noch alles super, ich habe Unterricht bekommen, wir haben unseren Monatlichen Beitrag bezahlt und alles schick. Letztes Jahr fing dann die Mutter der Besitzerin an (Lina), mich ständig dumm zu machen oder mich zu beleidigen, obwohl ich ihr nichts getan hatte. Z.B.: Hab ich einmal vergessen die Beine vom Pferd mit Wasser abzuspritzen hab es aber eine Viertelstunde später gemerkt und wollte es nahholen. Da stand Lina aber schon in der Box und hat versucht das Pferd aufzuhalfern, und hat mich als dummes, faules verwöhntes Einzelkind bezeichnet. Aber ich bin immer da, hole immer die Pferde von Koppel, putze und helfe wo ich kann. Das war nur ein Beispiel von vielen. Auch hinter dem Rücken gab es immer Lästerein. Ich habe Lina dann weitestgehend ignoriert (sie ist ca. 50 und jeden Tag im Stall) und mich mehr mit Katja (Der richtigen Besitzerin, Tochter von Lina, Mitte 20) abgesprochen. Sie hatte Abschlussprüfungen im Studium und konnte mir halt nicht mehr so viel Unterricht geben, wo ich ihr aber auch nicht böse war. Nun hat sie seit ein paar Monaten ein festen Job, nur seit dem kümmert sie sich gar nicht mehr um mich (ich bekomme gar keinen Unterricht mehr) und werde dementsprechend nicht besser im Reiten. Dann meckert sie auf Turnier immer rum wenn ich so schlecht geritten bin, aber das Pferd ist auch nicht normal (Ignoriert den Reiter völlig, braucht starke Hand, ich bin aber nicht der Kraftreiter und möchte nicht an den Zügeln zerren nur um im halbwegs ruhigem Tempo an Sprung zu kommen). Beim letzten Turnier sind wir dann halt in den Sprung gekracht, weil ich gar keine Kontrolle mehr hatte. Lina erzählte hinterm Rücken ich müsste Freizeitreiter werden und machte mich schlecht. Wir haben sie auch finanziell ein wenig unterstützt, und sie durfte sich unseren LKW leihen (für ein 3- Tägiges Turnier), hat getankt und wollte aber nicht bezahlen. Dann musste meine Mutter hinfahren, bezahle und die Papiere wieder auslösen.Jetzt hab ich ein Angebot von einer Bereiterin bekommen, dass sie mir gegen Kostenübernahme ihr Pferd in den Stall stellen würde und ich mit ihm E und A Springen auf Turnier reiten könnte. Nur die Stallmiete kostet 220€ und meine Eltern klangen wenig begeistert. Nur das Problem ist außerdem, das wir ein kleiner Stall mit wenig Leuten sind und ich das neue Pferd neben Linas und Katjas Pferde stellen müsste. Aber das würde nur Lästerein und Aufhetzung bedeuten worauf ich ehrlich gesagt keine Lust hab. Andererseits ist es natürlich ein schönes Angebot, und ich könnte mal ein normal Pferd reiten und würde auch (höchstwarscheinlich) Unterricht bekommen und könnte weiterhin Turnier reiten. (Ich hoffe ihr habt alle zusammenhänge verstanden :D)Was soll ich tun?

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Englisch reiten mit Westernpferd?

Ich weiß es gibt paar Beiträge schon zu diesem Thema, aber ich könnte keine Antwort für mich leider finden...

So zum Pferd: sie ist 23 Jahre schon alt, hatte Hufrehe und Hufgeschwür, wir haben das jetzt in den Griff bekommen und seit halben Jahr grünes Zeichen für die Arbeit bekommen. Sie wurde von der Besitzerin Western/Freizeit geritten. Ist eigentlich PRE aber nicht eingetragen, weil sie eine der ersten Versuchskaninchen war, um die Farbe Palomino raus zu bekommen. Ist also nach alte PRE gebaut, sehr breit. Hat einen sehr großen Hals, wie ein hengst auch in dem alter und sehr schönes Popo. Sie hatte gutes Gewicht obwohl nur Gras und heu gefressen wird, im Winter Kräuter als Zusatz. Seit 3 Monaten arbeiten wir fleißig, erst nur führen und seit einem Monat longieren wir fleißig und sind im Gelände unterwegs. In etwa einem Monat wollen wir longieren mit Sattel anfangen und schon mal im Schritt drauf sitzen. Also wir haben eine gut ausgebildete Pferdewirtschaftsmeisterin an unserer Seite von Anfang an.

Zur Frage: die Besitzerin hat von früher extra maßgeschneiderten Westernsattel. Ich reite dressur am Stall. Das longieren kannte die Stute vorher nicht, nach zweiten Mal hat sie super mitgemacht und streckt sich super nach unten. Auch ausgebunden streckt sie sich ganz toll. Da die Besitzerin dieses sattel hat, der auch sehr teuer war, will sie kein neues kaufen, wir sollen diesen benutzen. Rest wie Ausbinder usw können wir nach unserem Gefühl benutzen, da hat sie vertrauen in uns. Kann ich mit Westernsattel einfach mal im Unterricht reiten? Turniere kann die Maus eh nicht laufen, jedoch bis ende 20 zu reiten, wenn wir das alles dieses Jahr hinkriegen, steht nichts im Wege.

Ich will etwas Erfahrung weiter in dressur sammeln... :-// fraglich ob ich einen dressur sattel für Unterricht holen soll, habe aber sehr wenig am eigenen Kapital. Vielleicht max 150-200... Oder einfach diesen sattel benutzen welcher da ist .

Pferd, Reiten, Sattel, Reitbeteiligung, longieren, Reitschule

Wie kann ich meine Eltern überzeugen, dass ich als Junge (14) reiten darf?

Hilfe, ich habe gerade ziemlich Stress mit meinen Eltern und weiß nicht mehr weiter. Bei uns um die Ecke ist ein Reitverein und einige meiner Freundinnen sind dort Mitglied und gehen regelmäßig einmal in der Woche zum Reiten hin. Seit ein paar Jahren interessieren mich Pferde total und ich würde mich auch so gerne dort im Verein anmelden und Unterricht nehmen. Ich habe schon oft beim Unterricht zugeschaut und finde das wirklich super. Die Reitlehrerin ist super nett und hat mich auch schon mal kurz aufs Pferd sitzen lassen.

Das Problem ist nun, dass meine Eltern total dagegen sind, da ich ein Junge (14) bin. Keine meiner Argumente haben bisher geholfen sie davon zu überzeugen, dass das auch ein Sport für Jungs ist! Mein Papa kann Pferde absolut nicht ausstehen (stinkende Viecher). Meine Mutter hat eigentlich nichts gegen Pferde, findet den Sport aber für mich als Junge absolut unpassend. Die Situation ist zwischenzeitlich wirklich aussichtslos und ich gehe ihnen so gut es geht aus dem Weg. Warum muss ich so doofe uneinsichtige Eltern haben. Ich bin ein sehr guter Schüler und habe ihnen noch nie Probleme gemacht. Von einigen Klassenkameraden kommen nun auch schon blöde Sprüche. Die haben das irgenwie rausbekommen, dass ich zum Zuschauen öfters im Verein bin. Ich hoffe, die lassen mich in Ruhe.

Ich bin nun wirklich soweit, dass ich das mit dem Reitverein auf eigene Faust durchziehen möchte. Mein Vater meint nun nach längerem hin und her, dass ich mir meine Gäule eben selber finanzieren soll, wenn mir das so wichtig ist. Von ihm gibt es dafür keine Euro. Wenn ich das also selber finanzieren könnte, würde ich es machen. Dann könnten meine Eltern ja auch nichts dagegen sagen. Leider reicht mein Taschengeld nicht aus, um den Mitgliedsbeitrag und die Reitstunden zu bezahlen. Eine Ausrüstung wie Helm, Schuhe und Hose brauche ich ja auch noch. Ich bekomme 50 Euro, was an sich ja eigentlich nicht schlecht ist.

Gibt es die Möglichkeit sich die Reitstunden im Verein zu verdienen? Hat das jemand schon mal gemacht? Mir ist das ziemlich peinlich, dass ich das Geld nicht habe und hab mich bisher auch nicht getraut im Reitverein zu fragen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich würde ja schon im Stall mithelfen und ausmisten, füttern, putzen. Was soll ich machen?

Sport, Pferd, Familie, Reitstall, Reiten, Dressur, Eltern, Reitsport, Reitbeteiligung, Pflegepferd, Reitunterricht, Springreiten, Westernreiten, Vereinssport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung