Reichtum – die besten Beiträge

Warum reden sich viele Reiche immer wieder ein, sie hätten extrem hart für ihr Geld gearbeitet?

Natürlich müssen auch Reiche für ihr Geld arbeiten. Gar keine Frage. Aber der Wohlstand wächst eben nicht proportional zum Arbeitspensum und die familiäre Herkunft trägt viel mehr zum Wohlstand bei als die körperliche Leistung.

Sobald man nämlich einfach mal höhere Vermögenssteuern zur Diskussion stellt, kommen Reiche nämlich schnell an und erzählen, wie hart sie doch für ihr Geld geschuftet haben. Auch hier im Forum.

Dann wird gerne erzählt, wie anstrengend man es doch hatte. Man hat keine Pausen gemacht, hat geschuftet und hatte kaum Freizeit.

Das macht aber jede Krankenschwester genauso...

Mein Opa war 45 Jahre lang Maurer. Er hat nach dem Feierabend in einem Sägewerk gearbeitet. Auch hat er viel Schwarz gearbeitet. Trotzdem war mein Opa keinesfalls sehr wohlhabend.

Mein Vater verdient sehr gut. Aber eben weil ihm die Firma immer wieder Weiterbildungen anbietet und sehr fair bezahlt. Und wie ist mein Vater zu dieser fairen Firma gekommen? Über Kontakte vom Opa. Vitamin B.

Mein bester Freund ist zu seiner Ausbildung gekommen, weil ein anderer Freund ihn empfohlen hat.

Es sind also in den meisten Fällen viel eher Beziehungen und Kontakte, die einem ein gesichertes Einkommen verschaffen.

Deshalb ist es auch so blödsinnig, wenn Armen immer wieder gesagt wird, sie sollen halt mehr Arbeiten.

Beruf, Verhalten, Geld, Leistung, Menschen, Psychologie, Reichtum, Philosophie und Gesellschaft

Findet ihr Reichtum abstoßend?

Ich gehe mit jemandem aus den ich ganz gern habe, es ist noch keine Liebe, aber ja, er gefällt mir optisch, man kann sich relativ gut mit ihm unterhalten und ich weiß, dass das jetzt einige von euch mit den Augen rollen lassen wird, aber irgendwie hat er mir einfach zu viel Geld...

Und zwar nicht im Sinne von "Ihhhhh, du kommst aus reichem Hause!!!", er ist Mitte 20 und hat sich das selbst erarbeitet, was ich auch bewundernswert finde, aber es ist irgendwie alles zu leicht...ich werd nächstes Jahr 20, ich leb noch daheim, ich fang nächsten Monat mit nem Minijob an und all das, ich hab kein Geld, würde ich nicht daheim leben würde ich mich wahrscheinlich von Tütensuppen ernähren, wenn ich Herbst nächstes Jahr studiere werde ich wohl in irgendeine WG in einer anderen Stadt ziehen und auch nebenher Jobben müssen.

Ich hab mich darauf eingestellt und irgendwie freue ich mich auch auf diese Art von Leben die man nur als junger Mensch genießen kann.

Er will mir jetzt dauernd alles kaufen, nichts ist ein Thema für ihn. Ich hab keinen Führerschein, er meint, wenn es zwischen uns etwas ernstes werden sollte dann würde er sich darum kümmern weil er es angenehm findet wenn seine Freundin im Notfall Auto fahren kann. Unsere Städte sind eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt, er will sich jetzt einfach easy eine Wohnung in meiner Stadt mieten die ich sogar selber nutzen darf, auch wenn er nicht in der Stadt ist.

Abgesehen davon, dass mir das alles bissl viel und nach Angeberei vorkommt (keine Sorge, das Geld hat er wirklich) nimmt es mir irgendwie den Zauber an unserer Zweisamkeit. Ich weiß nicht, ich hab mir immer gewünscht mit meinem Partner mal auch gemeinsam Hürden zu bekämpfen und anstatt gleich am nächsten Tag mit ihm nach Tahiti zu fliegen, wenn mir einfällt ich würde gern mal nach Tahiti, wäre es mir viel lieber, ich spare mit meinem Partner dann länger auf unseren Traumurlaub, wir planen lange und freuen uns drauf, sodass wenn wir ankommen, es uns wirklich wie Urlaub vorkommt und nicht einfach wie Tapetenwechsel.

Keine Sorge, er setzt kein Geld ein um dafür Gefälligkeiten zu kriegen, hat er noch nie versucht und wenn dann gibt's ne Schelle 😂 Aber, dass in Sachen Geld alles so derbe einfach bei ihm ist und der Kauf von nem neuen Auto wie für nen Normalverdiener der Kauf einer neuen Playstation ist...stresst mich irgendwie mehr als mich Geldsorgen bisher gestresst haben, es nimmt ihm einfach irgendwie den Zauber.

Sorry, wenn das nach mimimi klingt, andere wären froh über sowas, aber meine Güte, Geld hat mich noch nie richtig beeindruckt. Natürlich will ich Geld haben um mir Wünsche zu erfüllen...aber das will ich erst mit frühestens 30 haben, davor will ich schwitzen, arbeiten und all das, ich will die Zeit ohne Sorgen so erleben, dass ich sie nie vergesse wenn sie mal enden sollte.

Was meint ihr dazu? Als Trennungsgrund finde ich das irgendwie genauso dumm wie sich wegen Armut zu trennen, aber keine Ahnung. Wie kann man das regeln?

Leben, Geldsorgen, Jugend, Liebe und Beziehung, Reichtum, Studentenjob

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reichtum