Ist die Verteilung von Reichtum in Deutschland gerecht?
Die reichsten Menschen in Deutschland besitzen sehr viel und die untersten 10% in Deutschland haben kein Vermögen und/oder Schulden. Findet ihr die Vermögensverteilung in Deutschland gerecht?
Quelle: www.reichtumverstehen.com
8 Antworten
Die Verteilung des Reichtums in DE ist total ungerecht. 20% werden auf Kosten der restlichen Bevölkerung reicher und reicher. Wir sind zu einem Feudalstaat mutiert. Zum Dank dafür steigen Mieten und Energiekosten ins unendliche – alles dafür, dass ein kleiner Teil immer reicher und reicher wird. Ein Müllmann oder eine Verkäuferin arbeiten nicht weniger als ein Fondsmanager – trotzdem kämpfen sie monatlich um ihr finanzielles Überleben. Gerechtigkeit und Solidarität gehen anders. Was hier passiert ist Ausbeutung!
Nein, gerecht ist das nicht. Aber man tut ja auch was für sein Reichtum, wenn man will. Meine Eltern wollten es auch und Jahre später haben sie es geschafft.
Reich wird vor allem wer Vielen Menschen Mehrwert stiftet (win win!) und daher nicht zu Lasten anderer sondern eben ganz im Gegenteil!Daher ist es völlig irrelevant wer wie viel in Relation zu anderen besitzt (Ausser man ist neidisch!!).
Was zählt sind die absoluten Zahlen: Demnach werden global nicht nur Reiche sondern auch Arme immer reicher!
Ja, die Vermögensverhältnisse sind fair. Es ist niemand dran gehindert reich zu werden.
Danke für die Antwort. Rückfrage: Das mag grundsätzlich stimmen, dass niemand gehindert wird, reich zu werden. Aber erschwert. Wenn bspw. über 50% des Gesamtvermögens vererbt wird, ist das auch fair? Viele Menschen erben nicht und besitzen kein Kapital, das sie investieren/anlegen etc. können, während die obersten wenig Prozente viel vererben, was wieder reinvestiert werden kann usw.
Auch wenn von bestimmten Kreisen gerne etwas anderes erzählt wird, ist in den meisten Fällen jeder seines eigenen Glückes Schmied.
Wenn einer reich ist, kommt das häufig nicht per Zufall. Und selbst wenn: Reich bleiben kann auch nicht jeder.
Fazit: Alles in Ordnung.
Eine gewisse Gier muss zweifellos vorhanden sein. Und ob man letztendlich über Leichen geht, hängt weniger vom Reichtum als vom Charakter ab.
Insbesondere in der DACH-Region hat nahezu jeder die Möglichkeit zumindest zur finanziellen Mittelschicht zu gehören. Entsprechendes Engagement vorausgesetzt - bei Bildung angefangen. Daher bin ich kein großer Freund von diesen Missgunst-Debatten.
Und vielen Dank für die positive Bewertung!
Das ist ja die Triebfeder des System, nur wo ist Schluss, darueber kann gestritten werden? Die dabei entstehende Gier, ist allerdings das Uebel daran und sie verbreitet sich leider weiter.