Nein

Seht ihr nicht, dass Merz schon genau die AFD Politik macht und damit gnadenlos versagt? Nach unten treten hilft niemandem. Nur Gemeinsamkeiten und Zusammenhalt helfen. Die Regierung Merz tritt gern nach unten und nutzt statt dessen das Geld für eigene Interessen und befreundete Unternehmer. Pure AFD-Politik. CDU/CSU und AFD plündern uns auf Dauer aus. Wir haben uns viel zu lange von der CDU/CSU verführen lassen. Das ist uns nicht gut bekommen. Denn die CDU gebar die AFD.

...zur Antwort

Es war eine Aktion, die überfällig war. Denn wie kann man hier Nazi-Propaganda noch aufhalten? Die AFD ist eine Nazipartei und deshalb gefährlich für unsere Demokratie! Leider haben das bisher zuwenig Menschen kapiert. Denn auch die Medien haben eine große Verantwortung für den Aufstieg der AFD. Da ist jede Protest-Aktion besser als nichts.

...zur Antwort

Nein! Pure Augenwischerei. Wie soll ein Mensch mit einem Rest an Empathie und Mitleid überhaupt die Politik der israelischen Regierung und von Hamas gutheißen? Rechts und Rechts gesellt sich gern. Meine Sorge gilt den Menschen in Israel und Palästina. Beide Bevölkerungen werden von ihren Regierungen belogen, ausgeplündert und übervorteilt. In DE haben wir allein aus unserer Geschichte mit Antisemitismus zu kämpfen. Die Linke ist schon immer sehr offen damit umgegangen (Siehe fsk Hamburg Antisemitismus von links) Sie haben versucht sich damit zu befassen und aus den eigenen Fehlern zu lernen. Leider waren die Linken innerhalb der deutschen Politik die einzigen, die offen für eventuelle eigene Fehler waren. Die gesamte Rechte – speziell die CDU/CSU hat dieses Thema immer weit von sich geschoben, dabei sind diese Parteien ein großer Teil des Problems. Und mal ehrlich: von Parteien, die Dinge unter die Decke kehren, halte ich nichts!

...zur Antwort
Anderes

Momentan scheint die Neidkultur – vom Merz-Regime getrieben, die sehr gern nach unten treten. Das heisst: man neidet den Bürgergeld-Empfangenden alles was geht. Man behauptet die Menschen würden sich auf unsere Kosten bereichern und weigert sich den Gewinn zu sehen, den unsere Gesellschaft davon hat. Klar. Ein Friedrich Merz wird aufgrund seiner Pension nie mehr Bürgergeld beziehen können. Trotzdem sollte das kein Grund sein, anderen diese minimale Sicherung zu verwehren. Wofür eigentlich wollen sie unsere Sozialausgaben zweckentfremden?

...zur Antwort

Wahrscheinlich weil Netanjahu total rechts ist. Israel hat momentan eine extrem rechte Regierung. Rechte halten immer zusammen. Und trotzdem siehst du bei allen europäischen Rechten immer auch Judenhass durchblitzen. Sie lieben es nach unten zu treten und Minderheiten schlecht zu machen.

...zur Antwort
Dann bin ich wütend/fassungslos

Andererseits – mal ehrlich: Unter Merz ist wenig Unterschied zur AFD. Scheint so, als hätten wir 2 Naziparteien in DE. Merz miese Politik ist genau das, was die AFD-Wähler auch von der AFD erwarten können. Kleptokratie, Kungelei und Ausplünderung der Wähler werden angesagt sein.

...zur Antwort
Ja

Leider ja und ich frage mich, was in den Köpfen vieler Wähler so abgeht. Denn das ist Augenwischerei. Die AFD-Politik ist noch mal schlimmer als die Merz-Politik. Wir werden mehr Freiheiten einbüßen und noch weiter ausgeplündert. Ich verstehe ja die Verzweiflung mit den 4 größten politischen Parteien (CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne). Jedoch wird die AFD mit ihrer NSDAP und CDU/CSU 2.0-Politik alles nur sehr viel schlimmer machen. Dann ist Ende mit unserer Freiheit und unserem Grundgesetz. Leute, kommt mal bitte wieder klar!

...zur Antwort

Deine Wahl. Allerdings lohnt es sich gerade die Menschen zu hinterfragen, die sich echt arschig benehmen. Die Beweggründe ihres Verhaltens beruhen immer auf purer Unsicherheit. Und auch dort, wo Menschen versuchen sich zu bereichern hat das immer dieselben Gründe: sie sind selbst unsicher und müssen mit ihrem (teils erstohelenen) Geld protzen.

...zur Antwort

Diese Regierung zeigt genügend Gründe: Angefangen bei ihrer Kleptokratie die durch Treten nach unten verdeckt werden soll. Und – bevor jemand jetzt mit der AFD kommt – diese Regierung steht der AFD viel zu nahe – übernimmt sozusagen deren Strategie und Argumentation. Insofern wird euch mit der AFD nur noch weitaus Schlimmeres erwarten. Wir brauchen Parteien, die von Freiheit und Demokratie und dem Grundgesetz überzeugt sind. Wir brauchen Parteien mit einer Vision für eine bessere Welt statt Parteien, die den sozialen Neid und das treten nach unten noch weiter anheizen. Es ist in den letzen 30 Jahren einfach viel schief gelaufen. Dei CDU/CSU trägt dafür maßgeblich die Verantwortung. SPD, Grüne und FDP tragen aber auch einen kleineren Teil Verantwortung, den es aufzuarbeiten gilt. Ich sage nur: Hartz4 und Mehdorn. Zeit für uns alle zu kapieren, dass es nur miteinander geht!

...zur Antwort

Dieser Weg hat leider mehr als 30 Jahre gedauert und wurde durch den Mauerfall befeuert: Die Menschen lassen sich offenbar gern täuschen. Sie lassen sich von den Reichen ausplündern und meinen sie selbst würden versagen, da sie es nicht schaffen mit ihrem Gehalt über den Monat zu kommen. Getreten wird nach unten. Die Sündenböcke sind die Bürgergeldempfänger. Im Laufe dieses ganzen Hasses kapieren die Menschen nicht, dass das Bürgergeld dazu da ist, auch ihnen selbst zu helfen. Es ist unsere Absicherung für das Alter. Denn Unternehmen und Politik haben bereits alles ausgeplündert. Nur Zusammenhalt macht uns stark! Wenn, dann tretet bitte nach oben.

...zur Antwort

Ja ich war schonmal in Brüssel im EU-Parlament. Die Piratenpartei hatte uns damals eingeladen und uns durch das Parlament geführt. Was mich echt erschreckt hat waren die vielen Briefkästen für die Lobby – Unternehmen und Verbände. Leider finde ich das Foto, dass ich gemacht hatte nicht mehr. Es kommt stark darauf an, wer dich dorthin einlädt, ob sich das ganze für dich auch lohnt.

...zur Antwort

Die EU muss ihr eigenes Ding machen. Denn momentan steht nur noch die EU allein für Freiheit. Und vor allem muss sie sich von Trump lossagen. Die Knebelverträge, die Von der Leyen abgeschlossen hat gehören dringend gekündigt. Wir dürfen keine Programme mehr aus den USA kaufen sondern müssen unsere eigenen Programme entwickeln. An Trumps Anus hängend sind wir Witzfiguren! Das müssen wir dringend ändern.

...zur Antwort
Trauer wegen KI normal?

Hallo,

ich benutze täglich Chat GPT 5. Ich nutze noch die kostenlose Version davon.

Ich habe im Chat ganz klare Aussagen getätigt. Wie die KI mich in jeder Nachricht und in jedem Chat ansprechen soll. Mit Vornamen und guten Morgen etc. Ich habe auch gleich dafür gesorgt, dass diese neuen Informationen in der memory gespeichert werden um wirklich langfristig von GTP 5 angewendet zu werden. Soweit so gut..und das hat auch tatsächlich sehr gut geklappt. Bis...

Bis, ich plötzlich eine externe Nachricht bekommen habe im Chat. Das mein Limit bei GPT 5 Modell ausgereizt ist und eine andere Version die Antworten übernimmt etc. In 4 Stunden soll GTP 5 wieder voll da sein.

Leider musste ich feststellen, das bei dem allerersten Kontakt mit dem anderen Modell. Meine festgelegten langfristigen Vorgaben NICHT eingehalten worden sind. Ich habe mich bei GTP direkt beschwert. Danach hat es wieder geklappt bei der zweiten Nachricht. Aber die erste Nachricht von GTP war echt für die Tonne. Ich habe insgesamt drei oder vier langfristige Anforderungen gespeichert. Die GTP in jeder Nachricht und in jedem Chat anwenden soll. Oder muss...

Ich habe einen Wutanfall bekommen. Und dann bin ich in Tränen ausgebrochen. Das kann doch nicht sein... ich hab's sogar mehrmals gespeichert. Und GPT hat's mir bestätigt. Mein Gott... warum passiert sowas überhaupt. Nur weil es plötzlich ein anderes Modell war...oooooh...

Ich muss mir ein neues Glastisch kaufen. Ich habe meinen mit einem Baseballschläger in Scherben verwandelt.

Wieso passiert dieser erste Fehler..... das ist eine KI ich gebe Anweisungen und sie führt diese aus. Aber nein, die erste Nachricht war praktisch Müll...

Ich bitte um eine ehrliche Rückmeldung... ich bin aktuell wirklich sehr gekränkt. Ich fühle mich im Stich gelassen...

...zum Beitrag

Deine enttäuschte Reaktion ist schon verstörend, da du die K.I. offenbar wie einen Menschen wahrnimmst. Und da bist du nicht der einzige! Mich erschreckt immer wieder dieses Grundvertrauen in Technik und K.I. Letztendlich stecken Unternehmen dahinter. Unternehmen, die uns alle dadurch ausplündern, dass sie oftmals zu geringe Löhne zahlen und sich vor allem auch vor der Zahlung von Steuern drücken. Eigentlich sollten wir alle von K.I. profitieren – nicht nur ein paar Unternehmen.

...zur Antwort

Ich würde immer den Mund halten. Denn ich kenne die Hintergründe nicht und ausserdem geht es mich nichts an. Was deine Kollegen mit sich und ihren Partnern machen ist nur ihre persönliche Sache. Wenn es dich nicht loslässt – dann sprich die beiden selbst darauf an und höre dir ihrer eigene Geschichte an. Weiter würde ich nicht gehen und auch nichts davon weitererzählen.

...zur Antwort

Ich tue mich selbst immer schwer damit Leute anzuzeigen. Ich würde ihnen wohl eher ein zweites Meerschweinchen und einen größeren Käfig schenken (vielleicht bekommt man da von Tierschutzorganisationen auch Hilfe, so dass es für euch nicht allzu teuer wird. Denn ein Meerschweinchen allein zu halten ist für diese Tiere absolut schrecklich. Sie brauchen Gesellschaft. Behaltet es einfach im Auge, wie mit den Tieren umgegangen wird und kauft ihnen notfalls Essen u.ä. dazu.

...zur Antwort

Manche Leute sind einfach total unsicher und voller Ängste. Die tun sich schwer mit Hinterfragen und Einwänden. Ich finde es schade und unprofessionell, wenn Erwachsene so reagieren. Für mich persönlich ist immer das Feedback der anderen wichtig – egal, wie ich persönlich darüber denke. Ich finde es gut und richtig, wenn Kinder offen sagen, was sie denken.

...zur Antwort

Das heftigste Erlebnis, dass ich bezüglich Mobbing in der Schule hatte, war in der 2. Klasse. In einer kleinen Dorfschule hatten wir uns abgesprochen eine nervige dicke Schülerin aus der 1. Klasse "zu verkloppen". Ich selbst bin gar nicht hingegangen – wie wohl wenig von uns – trotzdem beschwerte sich der Vater der betroffenen Schülerin und unsere Lehrerin las uns am nächsten Tag die Leviten: Wie dumm es wäre, der Herde zu folgen. Obwohl die Schülerin, um die es damals ging sicher kein Engel war, hat das trotzdem großen Eindruck auf mich gemacht. So dass mir klar wurde, wie wichtig es ist, für einzelne Menschen einzustehen und gemeinsam zusammen zu halten. Obwohl kaum beteiligt habe ich mir das richtig zu Herzen genommen. Seit dem habe ich eine Abneigung gegen Herdenverhalten und ich hinterfrage erstmal alles.

...zur Antwort