Durch blondieren nur noch leichte Naturwellen?
Hallo alle Miteinander.
Vor knapp 8 Monaten habe ich mir nach und nach meine mittel-dunkelblonden Haare mit einem Aufhellungsspray blondiert. Bevor ich das gemacht habe, hatte ich immer stark gewelltes Haar. Und jetzt mein eigentliches Problem. Ich habe das Aufhellungsspray nur auf den Deckhaaren angewendet und nach einiger Zeit musste ich feststellen, waren meine Locken wie verschwunden... Die Unterwolle also die untere Haarschicht ist aber noch stark wellig und bleibt auch die ganze Zeit. Die habe ich aber auch nicht blondiert. Wenn ich sie wasche und Lufttrocknen lasse, dann sind auch meine Deckhaare wenigstens erstmal einen Tag lang relativ wellig, aber nach der ersten Nacht schlafen, was bei mir seit dem blondieren immer beim schlafen passiert, sind die am morgen kaum noch zu sehen. Ich habe gehört, durch blondieren ensteht Spliss, der bauscht sich zu einem einzigen Chaos auf und die Wellen sind dann halt kaum noch zu sehen weil der Spliss die Kontrolle übernimmt. Meine Unterwolle ist aber geschmeidig und besitzt keinen Spliss. Viele sagen mir, sobald meine blondierten Haare rausgewachsen sind, sind ja wieder neue und gesunde Haare da, da werden sich dann auch wieder Locken bilden. Hoffen wir es. Kennt sich damit jemand aus was man machen kann? L. G.