MauiWowi 06.11.2010, 01:56 Woher kommt der Spruch , Das geht ab wie Schimtz katze bzw wer ist Schmitz Katze? Woher kommt der Spruch, die Redewendung , Das geht ab wie Schimtz Katze! bzw wer ist Schmitz Katze? Redewendung, Sprichwort, Sprüche 8 Antworten
Timeoscillator 04.11.2010, 08:18 Was bedeutet etwas oder jemanden "aussen vor" zu lassen? Das hab' ich noch nie so r i c h t i g kapiert...Und woher kommt diese Redewendung ? Deutsch, Redewendung 9 Antworten
sturmhexe 01.11.2010, 02:24 frage zu habedere... heißt das wirklcih so? oder heißt es "habe die ehre"? habe das gerade zufällig im internet gelesen, und mich beschäftigt diese frage schon recht láng, bin aber nie dazu gekommen sie zu stellen. also, weiß es jemand? denn jeder schreibt habedere oder so danke, lg Deutsch, Sprache, Bayerisch, begrüßung, Redewendung 2 Antworten
pritt 20.10.2010, 19:13 Was bedeutet "im Tunnel sein"? Im Film "The Social Network" wird dieser Begriff/ Redewendungöfters verwendet. Ich wollte wissen was es bedeutet. Bitte ERNSTE Antworten. Danke ;) Redewendung, Begriff 1 Antwort
o0fine0o 17.10.2010, 23:05 kommt "meine liebe" eingentlich von "lieb" oder "Liebe"? Redewendung, Wort 5 Antworten
futureworld 12.10.2010, 23:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Redewendung " ich halte Dir eine Standpauke! " woher kommt diese Bezeichnung und ist dies heutzutage noch gebräuchlich ? Sprache, Satz, Herkunft, Redewendung, Umgangssprache 3 Antworten
Derion 11.10.2010, 22:42 Was bedeutet ''Die Vergangenheit holt dich ein?'' Was bedeutet es, wenn man sagt, die Vergangenheit holt dich ein? Redewendung, Vergangenheit 11 Antworten
futureworld 10.10.2010, 22:08 Was ist ein "Leisetreter"? Welche Personen werden so bezeichnet ? Ich habe das schon oft gehört und frage mich, was damit eigentlich gemeint ist. Wer kann mir da weiterhelfen Gesellschaft, Redewendung, Soziologie, Umgangssprache, Sprachgebrauch 10 Antworten
Oskar12 06.10.2010, 19:27 Woher kommt die Redewendung "einen Heidenspass haben"? Hat sie was mit dem Heidentum zu tun und wenn ja welchen Spass hatten Sie dann? Religion, Redewendung 9 Antworten
flauschi19 05.10.2010, 19:00 , Mit Umfrage faust aufs auge? heißt das dass etw besonders gut oder besonders schlecht zusammenpasst??? besonders gut 60% besonders schlecht 40% Deutsch, Augen, Sprache, Faust, Redewendung, Sprichwort, Redensart 6 Antworten
Pudelmuetze95 02.10.2010, 16:30 Licht leiser machen? Hallo :) Da alle meine Freunde mich auslachen, muss ich das jetzt mal fragen: Kann man auch sagen "Ich mache das Licht leiser.", wenn man meint, man dimmt es? Also dunkler -> leiser? Dass das theortisch nicht korrekt ist, ist mir klar, aber mir ist das quasi als Redewendung seit Jahren vertraut und ich empfinde das als ganz normal.. Danke für alle Antworten! Sprache, Redewendung 9 Antworten
xxJojoxxJojo 26.09.2010, 11:46 Eine Schelle ziehen, Redewendung Was bedeutet die Redewedendung : Eine Schelle ziehen ? Redewendung, Sprüche 2 Antworten
shangoe 26.09.2010, 00:00 was bedeutet "im off"? Habe im Internet n Artikel von RP-online gefunden, die Überschrift lautete: Im Off verschwunden - Was macht eigentlich George Bush? Was bedeutet "im off"?Wer oder was (oder wo) ist der Off? Sprache, Redewendung 4 Antworten
froschvleder 25.09.2010, 18:58 Was bedeutetet „Unwahrscheinlich“? Wie erklärt Ihr es? Beispiel: Ich bin unwahrscheinlich gerne hier….. Ist es Unwahr…es scheint nur so? Ist es Wahrscheinlich, also nur mit ziemlicher Sicherheit? Wie seht Ihr es ? Wissen, Sprache, Redewendung 4 Antworten
MsCuriosity 17.09.2010, 20:52 Woher kommt die Redewendung "Der Schlaf der Gerechten"? Woher kommt diese Redewendung? Und was genau sagt sie aus? Deutsch, Sprache, Redewendung, Sprichwort 7 Antworten
dudelduu 15.09.2010, 18:25 Woher kommt die Redewendung "Jemanden an die Wand klatschen (wollen)"? Deutsch, Sprache, Redewendung, Rhetorik 2 Antworten
wernilein 13.09.2010, 20:46 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Auf Heller und Pfennig bezahlen? Fast jeder kennt doch dieses Sprichwort,aber warum ausgerechnet auf Heller und Pfennig bezahlen?Warum nicht z.b. auf Taler und Batzen ?? Redewendung, Sprichwort, Sprüche 4 Antworten
MarcSpork 12.09.2010, 17:40 Ist das die Bedeutung von "fies"? Moin, ich hab mal zu ner freundin gesagt, sie sei fies... sie antwortete darauf nur noch, dass fies gut im bett bedeuten würde.. stimmt das? Sprache, Sexualität, Redewendung 12 Antworten
Bala619 08.09.2010, 00:12 Warum gerade die Radischen von unten ansehen? Also der Spruch besagt ja: die person ist tot. Nun, wenn man tot und begraben ist sieht man sich de facto ja alle pflanzen von unten an-warum hat sich diese redewendung gerade mit den Radischen eingebürgert? Tod, Redewendung 7 Antworten
Gina2502 04.09.2010, 21:34 wieso im deutschen wolke 7 und im englischen cloud nine? weil es ja noch nicht seltsam genug ist, den wolken eine nummer zuzuordnen:).. abgesehen von der bedeutung,.. wieso ist es einmal 7 und einmal 9? sehr liebe grüße Sprache, Redewendung, wolke 7 4 Antworten