Rechte – die besten Beiträge

Hilfe! Tierschutzhund ohne Vertrag - bin ich trotzdem an den Verein gebunden?

Hallo,

Ich habe da mal eine sehr wichtige Frage für mich, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe im März einen wundervollen Tierschutzhund übernommen, habe jedoch nie einen Vertrag bekommen, nie etwas unterschrieben und der Verein hat bis auf meine Handynummer und Namen auch keine weiteren Daten von mir.

Nun ist es so, dass ich meinen Liebling aus privaten Gründen abgeben muss. Dummerweise habe ich mich an den Verein gewendet, da ich hoffte so ein schönes Zuhause für ihn zu finden.

Der Verein jedoch hat nichts weiter gemacht als über Ebay eine FALSCH Anzeige zu erstellen - ALLE Angaben aus dieser Anzeige sind falsch und einfach nur reinkopiert.. sogar der Name ist falsch und trotz mehrmaligen Hinweisen nicht geändert worden. Nur die von mir geschickten Bilder sind richtig.

Ebenfalls ist dem Verein das völlig egal was ich über ihn mitteile. Er hat riesen Angst vor Männern - der Verein will ihn an dem erst Besten vermitteln den sie finden - einen Mann der im 3. Stock alleine wohnt und Vollzeit (auch wenn zurzeit im HomeOffice) arbeitet.

Zudem verlangen Sie eine hohe Schutzgebühr - was ich überhaupt nicht verstehen kannn- da ich den Kostenaufwand für die Tierarztkosten, ihn nach Deutschland zu bringen, etc. im März schon gezahlt hatte. Ich habe das Gefühl das sie nur aufs Geld aus sind.

Nun habe spiele ich mit den Gedanken diesem Verein zu bitten die Anzeige zu löschen und für ihn Privat ein Zuhause zu suchen. Ich weiß aber nicht ob es mich in Schwierigkeiten bringen könnte - unterschrieben habe ich aber überhaupt nichts! Es fand ja nicht mal eine Kontrolle statt, ich habe das Geld übergeben und hatte sofort die Leine in der Hand und Tschüß - das kannte ich bei meiner Katze aus dem Tierschutz ganz anders.

Ein weiteres Problem ist jedoch, dass sich über den Verein nun eine nette Frau gemeldet hat - die super zu meinem Liebling passen würde und sehr gute Voraussetzungen hat (Einfamilienhaus mit Garten, wohnt alleine mit ihrer Teenager-Tochter, viel Zeit, ländlich, etc)

Ich liege nun seit 4 Uhr wach und verzweifel total - ich möchte nicht mehr über diesen Verein meinen Hund vermitteln - das kommt mir falsch vor. Ich bereue es die angeschrieben zu haben. Andererseits möchte ich aber auch die Dame nun nicht vergraulen, indem ich ihr schreibe, dass ich den Hund nicht mehr über den Tierschutz vermittel, sondern privat. Das kommt ihr dann mit Sicherheit auch merkwürdig rüber.

Nun weiß ich einfach nicht was ich machen kann und sollte.

Kennt sich jemand mit so einem Fall aus? Hat vielleicht jemand eine Meinung dazu und kann mir diese mitteilen? Ich bin wirklich hin und her gerissen und verzweifelt. Ich möchte das Beste für ihn - das hat er einfach verdient!

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jede einzelne Antwort.

Was evtl wichtig ist:

-ich habe den Hund im März Bar bezahlt und habe weder Vertrag noch eine Quittung oder sonstiges

- die Interessentin vom TS die mir so für ihn Gefällt möchte morgen Vormittag vorbeikommen um ihn kennenzulernen

Rechte, Vertrag, tiervermittlung, Tierschutzverein

Internet Betrüger droht was machen?

Hallo Leute,

Vor ca.3 Jahren habe ich über Instagram ein "Mädchen" kennengelernt und wir haben geschrieben. Ich habe ihr alles geglaubt. Ich war da noch jung und hatte wenig Plan was Betrüger im Internet angeht. Sie wollte mir was zum Geburtstag schenken und ich hab ich meine Adresse.

Sie wollte regelmäßig Videos von mir wie ich irgendwas mache z.b. in wathose in den Supermarkt gehen. Es ging bis dass sie mich nach einem wixx Video gefragt hat. Ich wollte das eig nicht schicken habe ich auch nicht. Sie hat dann eins geschickt wo sie masturbiert und wollte Gegenleistung. Ich habe dann ein Video geschickt wo ich dusche, warscheinlich der größte Fehler meines Lebens.

Irgendwann habe ich Schluss gemacht weil sie nie telefonieren wollte oder ich generell nie ihre Stimme gehört habe. Jetzt 3 Jahre später schreibt mich jemand über Instagram an der glaubt ich hätte ihn verarscht. Die Videos die ich gemacht habe hat der Betrüger benutzt um einen schwulen Freund zu finden.

Er hat mit einem geschrieben und ihm die Videos dann geschickt. Er hat face Profile erstellt auf tinder und andere angelogen, dass meine Eltern an Krebs gestorben sind. Einer hat es ihm ernsthaft geglaubt und schenkte ihm regelmäßig Sachen wie Amazon-Gutscheine oder sonstiges anscheinend alles in 15,000€ Höhe. Er hat dann rausgefunden dass er verarscht wird. Der Betrüger sagt ich hätte ihn als erstes betrogen und dann er der richtige Betrüger weitergemacht.

Stimmt natürlich nicht. Der der angeblich von mir verarscht wurde hat mich angeschrieben über Instagram und hat mir das erzählt, dass er verarscht wurde mit einem Fake acc wo ich zusehen bin. Im wurde das Video zugeschickt indem ich geduscht habe. Er frägt nachdem er alles erzählt hat immer nach einer Freundschaft und ich sage immer nein sry aber dann kommt er mit das sich das Video an meiner Schule gut verbreiten würde und droht indirekt und direkt, dass er wenn ich ihn blockiere die Videos an Freunde zu schicken.

Sollte ich direkt zur Polizei gehen oder was kann ich machen, dass er das Video nicht verschickt?

Was würdet ihr tun ?

Bitte um Hilfe danke im vorraus

Lg

hacken, Betrug, Polizei, Recht, Rechte, Betrügerei, Cybermobbing, Internetbetrug, IT-Sicherheit, Rechte und Pflichten, Scam

Handwerker kommt nicht, welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo, ich habe ein etwas komplizierteres Anliegen …

wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Im Keller steht zu den ganzen Wechselrichtern auch eine Batterie bzw. ein Batteriespeicher. Die Steuerung dieser Batterie ist vor ein paar Monaten kaputt gegangen. Es handelt sich hierbei (laut Solartechniker-Firma) um einen Garantiefall.

Nach langem rumtelefonieren und verschobenen Terminen bzw. nicht erscheinen der Handwerker kam letztendlich doch der Handwerker der Firma vorbei. Er kam mit der neuen Steuereinheit der Batterie und konnte sie aber nicht installieren, weil er sich damit nicht auskennt bzw. die Herstellerfirma „da was geändert hat“ (merke: Die PV-Firma, die diese Geräte verkauft kennt sich nicht mit der Installation aus …). Daraufhin hat mir der Handwerker gesagt, dass er beim Hersteller ein Ticket stellen muss und sich meldet, sobald es bearbeitet wurde. Das war vor ein paar Monaten. Ich habe mehrmals beim Handwerker telefonisch nachgefasst und werde immer wieder vertröstet. Das Ding ist: dadurch, dass die Batterie nicht geht speisen wir den überschüssigen Strom ins Netz ein, müssen aber gezwungenermaßen auch Strom zukaufen, gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit. Mich ärgert das alles richtig arg, weiß aber nicht wie ich mich verhalten soll. Zwingen kann ich ja niemanden oder? Kann man irgendwas geltend machen? Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Vielen Dank.

Anwalt, Rechte, Kosten, Anzeige, Beschwerde, Handwerker, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Rechtsberatung, Rechtsschutz

Ein Mann mit 7 Frauen - eure Meinung dazu?

In Deutschland lernt ein 25 jähriger Mann eine 24 jährige Frau kennen. 1 Jahr später kommen die Zwei zusammen. Wieder ein Jahr später gibt die Frau zu, dass sie nicht hetero, sondern bisexuell ist und 2 Jahre vor der Beziehung mit dem Mann, eine sexuelle - aber keine partnerschaftliche - Beziehung mit einer Frau (23) begann, das bis zum jetzigen Outing der Bisexualität anhält.

Die Freundin stellt dem Freund die unbekannte Frau (23) vor. Alle drei ziehen zusammen ein. Ein Jahr später lernen die zwei Frauen zwei andere bisexuelle Frauen (22 / 26) kennen. Sie fangen an sich gegenseitig zu mögen und es finden sexuelle Praktiken unter den Frauen statt.

Die zwei neue bisexuelle Frauen (22 / 26) führen aber eine offene Beziehung. Heißt jeder der neuen bisexuellen hat eine sexuelle Beziehung mit einer Frau. So sind es jetzt insgesamt 6 Frauen.

Der Mann verliebt sich währenddessen in eine neue Frau (25).

Der Mann und die 7 Frauen treffen sich und lernen sich gegenseitig kennen. Es kommt dazu, dass keiner der Frauen sich gegenseitig verlassen wollen und die neue Frau will den Mann nicht verlassen und der Mann möchte die Frauen nicht verlassen.

Irgendwie kommt es dazu, dass alle 7 einverstanden sind, gegenseitige Beziehungen zu führen. Die Zeit vergeht und der Mann ist mittlerweile 30. Alle 8 leben in einem großen Haus.

_________

Fragen:

1. Frage:

Was haltet ihr von solch einer Mehrfachbeziehung? Toleriert ihr das, bzw. ist das für euch ok oder stößt es euch ab - und warum?

2. Frage:

Was sind die Vor- und Nachteile von solch einer Mehrfachbeziehung?

3. Frage:

Ist es erlaubt, dass jede dieser 7 Frauen vom Mann schwanger werden darf?

4. Frage:

Ist so eine Mehrfachbeziehung in Deutschland erlaubt?

5. Frage:

Dürfte der Mann allen sieben Frauen Heiratsanträge stellen oder darf man in Deutschland nur eine Ehefrau / Ehemann haben?

6. Frage:

Wenn in Deutschland nur zweipartnerschaftliche Ehe erlaubt ist, wie wäre es machbar wenn der Mann nur eine Frau heiratet, aber auch gleichzeitig mit den anderen 6 zusammen ist?

Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Rechte, Gesetz, Psychologie, Bisexualität, Gesetzeslage, Gruppensex, hetero, Liebe und Beziehung, Polygamie

Findet ihr es richtig, dass ich an Schulen und auch Grundschulen Lehrer anstatt Mathe beizubringen sich vor Kindern outen und von ihren Privatleben berichten?

Also wie die sich gefunden haben und so.

Und ohne Zustimmung von Eltern auch Kinder zu Gay Paraden wie eine Art Ausflug mitgenommen werden (Schulausflug)

Leider gerade in Berlin oder Stuttgart gab es fälle wo schwule nackt waren und perverse Sachen gezeigt haben (warum auch immer) Finde ich aber klasse. Hätte das ein heterosexueller gemacht vor Kinder, wäre er im Knast.

Schön zu sehen wer hier mehr Rechte hat.

Sollte sowas genauso wie Religion oder gendern Privatsache bleiben?

Was passiert mit dieser Generation?

Auch kleben sich Aktivisten auf den Boden, Menschen schaden sogar den Rechten der schwulen, indem die sich pervers benehmen, Frauen wollen nackt rumlaufen normalisieren.

Bin ich die einzige oder geht unsere Generation auf eine perverse Revolution zu?

Kann man nicht einfach für Rechte kämpfen und sich dabei anständig benehmen, anstatt sowas zu tun? Man schadet sich doch nur??

Sollte man nicht lieber sowelche Paraden in Ländern machen, wo es diskriminierung gibt wie Iran, Türkei etc. Weil im Westen gibt es sogar ein ganzen Monat, wo man gay pride feiern muss (Es gibt sogar einen ganzen Monat für sie) sonst wird man als homophob abgestempelt.

Sogar auf Gay Paraden wird eine Ukraine Flagge mitgenommen, was respektlos ist, weil man sich als Gay mal wieder nur in den Vordergrund stellen möchte.

Leider gehören unsere westlichen Probleme zu Luxusproblemen.

Sollte man nicht auch einen Monat für andere Minderheiten machen (wie den heteros zurzeit, weil ganz ehrlich ich fühle mich langsam auch so)..Ironie off.

Naja ich denke nur das es hier viel zu extrem und radikal alles geht. Und durch sowas erreicht man gar nichts

Also man darf LGTBQ nicht kritisieren und man muss alles tun was die wollen

Finde es nur traurig, dass Menschen so stark für Rechte kämpfen und dann kommen Extremisten und machen alles erkämpfte durch perversen, respektvollen Verhalten alles kapput.

Diese Generation ist verloren 60%
Andere Meinung 25%
Finde ich gut was hier abgeht 15%
Schule, schwul, Deutschland, Rechte, LGTBQ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte