Rechte – die besten Beiträge

Darf mein Chef mich immer wieder anschreien, auch wegen Sachen an denen ich gar nicht schuld bin [Azubi] und was kann ich dagegen tun?

Hallo alle zusammen,

Ich, Jasmin weiblich [17] im 2 Ausbildungsjahr, werde regelmäßig von meinem Chef klein gemacht. Z.B vor ein paar Tagen war es schon nach meinem Schichtende und ich sollte noch Fisch einschweißen [ der Chef 1. hat es mir nicht aufgegeben ].

Da ich zur Fahrschule musste, habe ich einen Kollegen (chef 2.) gefragt, ob er das übernehmen könnte. Als ich mich dann verabschieden wollte, sagt mein Chef 1., ich sollte das trotzdem noch machen. Also bin ich zum Chef 2. und der meinte, er macht das jetzt und aus basta.

Dann kam der Chef 1. und schreit mich an, was das soll, dass ich gefälligst zu tun habe, was er mir sagt und das es ihm scheißegal ist, dass ich zur Fahrschule muss und ich ihm keine Widerworte zu geben habe. Hoffe, es ist verständlich. Und wegen so Kleinigkeiten schreit er mich immer wieder an. Ist das ok? Und kann man da was machen? Sorry wegen den Rechtschreibung, habe lrs.

Und noch ein 2. Beispiel:

Ich war 4 Tage im Urlaub und wir sollten kein Sellerie verarbeiten. Also kam ich ahnungslos an und sagte ihm, was im Salat war. Auf einmal wurde er wieder laut und brüllte mich an, wieso da denn Selerie drin ist und er es 100 mal schon gesagt hat und das es ihn richtig aufregt. Ich meine, ich kann nix dafür und er läßt einfach immer seinen Frust an mir aus. Ich kann einfach nicht mehr! Bin ich frech?

Ausbildung, Rechte

Hundebeisserei auf Freilaufwiese mit Maulkorb?

Ich habe einen größeren Rüden(malinois) den ich erst seit ein paar Monaten aus einer anderen Familie übernommen habe und da ich mich selber davon überzeugen wollte wie er mit mehreren Hunden umgeht bin ich eben auf diese freilaufwiese gegangen.

Aber halt mit Maulkorb weil man weiß ja nie.

Vor Ort war auch soweit alles in Ordnung er hat sich keinerlei dominant Verhalten und wurde auch nicht aufmütig dennoch kam später ein anderer Rüde dazu. Wer jetzt genau angefangen hat kann ich selber leider nicht genau sagen aber als sie dann zu Gange waren habe ich meinen Rüden abgerufen der dann auch kommen wollte aber aufgrund des anderen ging das erst beim dritten Abruf.

Als er dann zu mir gerannt kam, rannte der andere ihm hinterher was dazu führte dass sie sich vor mir verbissen.

Als der andere Besitzer dann endlich auch mal gekommen ist um seinen Hund wegzuholen und ich mit ihm ins Gespräch kommen wollte weil die Verletzungen an meinem Hund schon dort erheblich schwer aussahen, und gefragt hatte ob er mir bitte sicherheitshalber seine Kontaktdaten geben könnte, wurde ich nur dumm angemacht dass ich doch selber schuld sei und mein Hund schuld ist er ist ja sowieso aggressiv weil er auch diesen Maulkorb trägt.

Was ich persönlich in keinerlei Verbindung bringe da es eigentlich eine Vorsichtsmaßnahme war damit wenn was passiert mein Hund keinen schwerwiegenden Schaden anrichten kann.

Ich versuchte ihm zu erklären dass der Halter ob Schuld oder nicht für die Schäden des Hundes aufkommen müssen er behaarte jedoch darauf das es hier eine freilaufwiese wäre und weswegen es egal ist ob er seinen Hund abrufen konnte meiner habe sich seine auch beim ersten mal nicht abrufen lassen und erklärte mir wieder dass meiner ja schuld ist und ich mit einem Hund mit Maulkorb auf der Wiese nichts zu suchen habe. Sein Hund habe ja schließlich auch Kratzer abbekommen und ich solle mich glücklich schätzen dass er nicht sofort die Polizei ruft.

Als ich weiterhin versucht habe nach seinen Kontaktdaten zu fragen ist er irgendwann einfach gegangen in dieser Situation wollte ich jetzt auch nicht großartig weiter Stress machen da ich mich erstmal um meinen Hund kümmern musste.

Meine Frage zu dem ganzen Thema ist eigentlich wie das wirklich gehandhabt wird, weil man kann ja jetzt nicht beweisen ob mein Hund aggressiv gewesen ist. Aber wenn ich mit einem aggressiven Hund aber dennoch mit Maulkorb auf den Hundeplatz gehe und er gerät in einer Rauferei und wird verletzt kann ich den anderen Halter dann nicht zur Rechenschaft ziehen? Meiner Meinung nach hätte er seinen Hund abrufen können müssen auch in einer Rauferei gerade bei Hunde die wirklich zubeißen ich bin nämlich fest davon überzeugt dass selbst wenn meiner keinen Maulkorb angehabt hätte nicht einmal zugebissen hätte

Hund, Rechte, Gesetz, Rechtslage Deutschland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte