Was ist die SED?
Eine Partei aber was für eine?
2 Antworten
Die Frage ist nicht ganz richtig gestellt. eine Partei ja, das stimmt. allerdings gibt es die nicht mehr.
SED steht (bzw stand) für Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Sie gab es in der DDR. Und hat immer nahezu 100% geholt. Offiziell gab es zwar auch noch andere Parteien aber nur auf dem Papier
Ja das meinte ich Hätte vielleicht das Wort quasi noch einfügen sollen
Die SED ("Sozialistische Einheitspartei Deutschlands") als Solche gibt es nicht mehr. Sie war bis 1989 in Kurzform die faktisch einzige Partei der DDR. Es gab zwar auch noch andere Parteien wie die Ost-CDU, im Grunde aber handelte es sich um ein SED-Einparteiensystem im Sozialismus.
https://www.youtube.com/watch?v=UE41TdVxAWk
https://www.youtube.com/watch?v=uM5FaXV-mfg
Eng mit der SED und ihren Lichtgestalten verwoben war in der DDR die Stasi (Ministerium für Staatssicherheit), hier ein informatives Video dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=RDJlXRIAKVo
Nach der politischen Wende 1989 ging die SED in der PDS auf, die wiederum 2007 mit der WASG zur Linkspartei verschmolz. Bis heute ist leider unklar, inwieweit der alte SED-Apparat noch immer Bestand in der heutigen Linkspartei hat - Aufarbeitungen fanden nie wirklich statt.
Die gab es nicht nur auf dem Papier, aber sie hatten nicht viel zu melden. Wir nannten sie "Ausreißerparteien", denn wer in einer Blockpartei war, konnte nicht mehr für die SED geworben werden. Allerdings konnte ein Betriebsdirektor, der z. B. in der LDPD war, durch einen, der in der SED war, ersetzt werden.