Warum ist Sozialismus momentan in?

8 Antworten

Viele junge, da zähle ich mich dazu, fühlen sich zurzeit etwas abgehängt von der Politik. Es geht nur noch um Migration und Krieg. Als gäbe es sonst keine Themen. ÖPNV ist ne Katastrophe, zwei Klassenmedizin ist Alltag, Wohnraum wird immer teurer, Bildung und Digitalisierung geht nicht voran. Angeblich kein Geld da. Ich sage da werden Prioritäten gesetzt die die Jugend nicht nachvollziehen kann.


toni15106  22.02.2025, 12:05

Brüller und um das zu verändern, wählst du ausgerechnet Kommunisten und Stalinisten.

Kannste dir nicht ausdenken....

toni15106  22.02.2025, 12:16
@Dziewczyna920

Nun ja, der sozialistische Ostblock ist 1990 komplett zusammen gebrochen. Warum wohl?

Ich würde Leute wie dich liebend gern 14 Tage in der damaligen DDR aussetzen. :)

kurznachgehakt  23.02.2025, 12:04
@toni15106

Kommunisten und Stalinisten in der Linken. Der war gut. Die verteilen sich heute, je nach Schwerpunkt, auf DKP, MLPD und evtl. BSW (wegen der Haltung zu Russland, bzw. USA). Aber die Linke hat mit Kommunismus nun wirklich gar nichts am Hut. Das merkt man bei jeder Rede von Bodo Ramelow, Gregor Gysi, oder jede:r andere:n linken Spitzenpolitiker:in.

kurznachgehakt  23.02.2025, 12:31
@toni15106

Hmm, ein Artikel von 2011, zu dem Folgendes erwähnt wird:

 Dieser Beitrag ist Teil einer kurzen, aber intensiven Debatte im Januar 2011 in Reaktion auf einige Aussagen der damaligen Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch im Vorfeld der Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin

Und Gesine Lötzsch, sagte dazu später:

„Die Linke ist linkssozialistisch, wir sind und werden keine kommunistische Partei. Und ich werde auch kein Mitglied der kommunistischen Plattform."

Im Übrigen wurde sie auch in der Linken für diesen Beitrag scharf kritisiert.

Die Linke: Parteichefin irritiert mit Kommunismus-Äußerung | ZEIT ONLINE

Zum grundsätzlichen Thema ist auch diese Äußerung von Gregor Gysi aus demselben Jahr interessant:

Unter Kommunismus kann man Verschiedenes verstehen. Stalin, Mao und die Mauer etwa. Oder das, was Marx meinte: eine Gesellschaft ohne Klassenunterschiede, in der Eigentum sozial gerecht verteilt ist und alle weniger arbeiten müssen, die Vision einer in jeder Hinsicht gerechten menschlichen Gesellschaft. Das Problem ist: Ich kann nicht voraussetzen, dass die Leute den Begriff in letzterem Sinne verstehen. Und weil ich das weder voraussetzen noch organisieren kann, darf ich ihn nicht verwenden. Seit 1989 sage ich: Wir können mit dem Begriff Kommunismus unsere Ziele nicht erklären

Gregor Gysi: "Wir sind keine kommunistische Partei" | ZEIT ONLINE

toni15106  23.02.2025, 12:47
@kurznachgehakt

Das ist kein Artikel von irgendeiner beliebiger Seite. Das steht auf der Parteieigenen Seite. Hätte man schon löschen können, wenn man gewollt hätte.

Schwamm drüber, für mich ist die Mauerschützenpartei sowieso nicht akzeptabel.

kurznachgehakt  23.02.2025, 12:50
@toni15106

Und wenn man es gelöscht hätte, würde man der Linken wahrscheinlich vorwerfen, etwas vertuschen zu wollen. Naja...

Dass Sozialismus "in" wäre, wage ich zu bezweifeln.

Noch fragwürdiger ist, ob die Linke noch irgendetwas mit Sozialismus zu tun hat. Abgesehen von einigen Landesverbänden und Jugendorganisationen stellt aus der Partei kaum jemand den Kapitalismus in Frage. Bodo Ramelow bezeichnet sich selbst als Christen, was auch nicht gerade sozialistisch ist, Gregor Gysi bedauert ebenfalls den Bedeutungsverlust der Kirchen. Was wohl Marx dazu sagen würde?

Die Linke ist auch nicht die Nachfolgerin der SED. Vielmehr ist es so, dass die SED in der DDR aus der Zwangsvereinigung von SPD und KPD erfolgte. Nach der Wiedervereinigung wurde die SED zur PDS und diese 2005 durch den Zusammenschluss von PDS und WASG zur neuen Partei "Die Linke". Die WASG hatte sich wiederum aus Protest gegen die Schröder Politik von der SPD abgespalten. Also steckt insgesamt doch sehr viel SPD in der Linken. Die "Altsozialisten" der SED dürften sich wohl auch eher vom BSW angesprochen fühlen, da dieses besonders russlandfreundlich und antiamerikanisch ist und sonst von der DKP, welche am ehesten die Politik der SED zum Ende der DDR repräsentiert. Stalinisten fühlen sich traditionell bei der MLPD wohl, die sogar die Abkehr vom Stalinismus in der Sowjetunion bedauert.

Dass die Linke in den letzten Wochen doch wieder einen Miniaufschwung erlebt, lieg vor allem daran, dass SPD und Grüne sich mittlerweile am Wettlauf nach rechts beteiligen und bspw. "konsequente Abschiebungen" fordern. Mit Sozialismus hat das aber nichts zu tun.

Das sieht man bei den Jungwähler die Die Linke wählen

Ist dem so?

Ich habe andere Informationen.

Bin aber gespannt auf deine Argumente.

Junge Menschen wenden sich AfD zu: Studie zeigt „deutlichen Rechtsruck"
23. Apr. 2024Jugendliche und junge Erwachsene sind einer Studie zufolge immer unzufriedener und wenden sich stärker der AfD zu. 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen, die überhaupt eine Parteipräferenz haben und die wählen gehen wollen, würden für die AfD votieren, wenn jetzt Bundestagswahl wäre.
14 Prozent der Unter-30-Jährigen würden AfD wählen - RND
8. Mai 2024Laut einer Umfrage stoßen Grüne und Union bei jungen Wählerinnen und Wählern auf die größte Zustimmung. Immerhin 14 Prozent würden die AfD wählen. Auch Kleinparteien sind bei jungen Menschen offenbar beliebt.
Jugendstudie 2024: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger Generation
23. Apr. 2024Eine Studie stellt große Sorgen bei den 14- bis 29-Jährigen fest, die sich in einem deutlichen Rechtsruck niederschlagen. Junge

Trump hat gezeigt was rechte Politik auslöst, seine Freunde wurden viel Reicher und für die Bürger alles teurer.
Aktuell sind auch in Deutschland die Preise extrem Hoch und Unternehmen haben in dieser Krisenzeit Rekordgewinne erzielt.
Daher wünschen sich viele eine Politik der Umverteilung.

Wenn jemand mehr Taschengeld zur Verfügung hat, wie ein hart arbeitenden Mensch, dann kommt 4 Tage Woche, Work live Balance, dann meint man, das Geld wächst auf Bäumen.

Die linke hat mit der SED aber nix zu tun.


MasterGano  22.02.2025, 12:05

Die Großteil der Milliardäre hat mehr Taschengeld bekommen als hart arbeitende Menschen und das nur durch die richtige Familie.
Diese Ungerechtigkeit möchte die Linke beenden.

Rango82  22.02.2025, 12:07
@MasterGano

Was ist daran ungerecht? Sein Geld kann man in der Familie verteilen, wie man will. Der Skandal ist eher, dass dies nochmals versteuert werden muss.