Rassismus – die besten Beiträge

Warum ist man ein Nazi wenn man die Wahrheit sagt?

Hallo,

ich verstehe nicht wieso man, mit absoluter Mehrheit von der eigenen Bevölkerung, als Rechts oder Nazis tituliert wird wenn man Probleme und deren Herkunft beim Namen nennt.

Fast täglich bekommt man in de Medien mit das Gruppenvergewaltigungen oder sonstige Delikte passieren wo von der nicht einheimischen Bevölkerung begangen werden. Natürlich machen das auch Personen welche schon immer hier einheimisch waren, aber mittlerweile hat sogar die Polizei / Behörden zugegeben das der prozentuale Anteil sehr klar deklariert werden kann.

Auch aus dem Bekannten- oder Kollegenkreis hört man immer wieder von unschönen Taten deren Täter das übliche Klischee entsprechen (Klischee = die Realität). Ich habe auch selber sehr unschöne Dinge mitansehen müssen und war auch schon 2-3x grundlos, nur weil man eben am Ort war, angegangen worden.

Wenn man jetzt zurückdenkt wie es vor 2015 war und wie es jetzt ist, merkt man schon deutliche Unterschiede. Vor allem als Frau stelle ich mir heute das Leben in Deutschland deutlich unsicherer vor als damals. Wobei es sich auch auf andere Länder übertragen lässt (keine Franzosen und Skandinavier). Es ist überall das gleich.

Die Dinge vor denen so "Idioten" wie die AfD, NPD etc. gewarnt haben treten nun ein. Was quasi Wasser auf die Mühlen ist, was den Wählerzuspruch der AfD auch erklären wird.

Warum also müssen Menschen an Ideale glauben welche zwar toll sind aber in der Realität nicht eintreffen bzw sich umsetzen lassen? Warum ist man ein Nazi oder Rechts wenn man nicht verträumt durch eine rosarote Brille schaut? Wieso wird die eigene Bevölkerung "gehatet" wobei diese sich "normal" benehmen kann (im Vergleiche Einwohner zu Kriminalitätsrate)? Wieso können sich andere Kulturen soviel besser "benehmen" und sich als willkommener Gast oder Teil der Bevölkerung integrieren?

Ich bin Deutscher, habe eine nichtdeutsche Frau (die das auch nicht von "uns" versteht) und ich verstehe das nicht. PS: Bei der Frage rechne ich damit das diese Menschen auch wieder "unangebracht" sich äußern werden. 3.2.1...

Deutschland, Politik, Bevölkerung, Flüchtlinge, Nationalsozialismus, Rassismus

Familie akzeptiert aufgrund von Hautfarbe Freundin nicht?

Hallo, und zwar habe ich mich mit meiner neuen Freundin sehr schlimm gestritten. Ich habe ihr gesagt, dass meine Familie aufgrund ihrer Hautfarbe vllt unsere Beziehung nicht akzeptieren würde und eventuelle spätere Kinder auch nicht. Daraufhin sagte sie, dass sie das nicht akzeptieren würde, und so eine Beziehung nicht will, weil sie sich mit sowas nicht auseinandersetzen möchte und dass das ja nicht nur gegen sie, sondern auch gegen ihre Familie gehen würde usw.

Mich hat das sehr verletzt, weil ich für Sie bereit wäre, alles zu tun. Aber der Gedanke, dass sie mich sofort verlassen würde, wenn meine Familie das nicht akzeptiert, hat mir einen Stich versetzt so, als wäre ich nichts.

sie versteht nicht, warum ich verletzt bin und hat sich zurückgezogen. Ihre Argumentation bleibt, dass sie sich und ihrer Familie solch einen Rassismus nicht antun will, womit sie ja auch Recht hat.

auch sagte sie, dass unsere Liebe ja noch viel zu frisch sei und man ja nicht wisse, wie das ganze in ein paar Jahren aussehe . Auch das hat mich sehr verletzt, da ich dachte, wir hätten schon eine außergewöhnliche, starke Bindung.

sie könne sich einfach nicht vorstellen, eine Familie mit solch einer Basis zu gründen. Aber wenn die Liebe doch stark genug ist, hält man ja zusammen oder nicht? Ich würde 100 % zu ihr stehen. Vertraut sie mir etwa nicht? Auch sowas in die Art hat sie erwähnt. Was tun?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Hautfarbe, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Rassismus, Streit

Wieso nutzen immer mehr Menschen die Migranten als Sündenböcke anstatt dabei zu helfen die richtigen Probleme ( in der Migrationspolitik ) zu lösen?

Egal ob in der Schule, auf der Straße, im Internet oder sonst wo

Ständig wird über die Migraten beschwert und gemeckert

Egal was die machen

Ein guter Freund von mir kommt aus Syrien

Erst wurde er oft angemeckert das er keine Arbeit hat ( wäre ja wie alle ausländer Faul bla bla bla. ) Und dann nach 2 Jahren ( solange Brauch es für eine Arbeitserlaubnis wenn man Glück hat ) dürfte er arbeiten

Dann hieß es er würde denen die Arbeit ja wegnehmen

Und so ist es bei vielen Leuten

Gibt aber noch viel Mehr

Es wird sich überall die ganze Zeit beschwert und gemeckert

( Komischer Weise nicht bei mein serbischen Kumpel

Liegt wahrscheinlich daran das er weiß ist )

Ich verstehe das nicht wieso kann man sich nicht einfach um die Probleme kümmern anstatt jetzt wie vor 90 Jahren Sündenböcke für alles zu suchen

Wir sollten darüber reden wie scheiße die Integration ist

Die Leute kommen her, dürfen dann aber nicht arbeiten und werden in Sozialen Brennpunkten gesteckt

Dann wundert man sich das die kriminell werden

Eine Freundin von meiner Schwester deren Eltern sind Ärzte die dürfen aber nicht arbeiten und leben immernoch in einer gammeligen 3 Zimmer Wohnung

Die haben den ganzen Tag nichts zu tun ( und das macht die Menschen kaputt und wenn dann noch Krieg erleben musste wird man eben gestört )

Dazu noch sollte es mehr Förderung für die jungen Menschen geben

Die werden nämlich alleine gelassen

Besonders die die ohne Familie hier her gekommen sind

Wie steht ihr zu den Thema

( Aber bitte nicht wieder nur böse böse Ausländer labern

Hab es satt ich dachte wir hätten draus gelernt aber anscheinend nicht )

Männer, Frauen, Ausländer, Hass, Migration, Migrationshintergrund, Rassismus

Wie geht ihr damit um, dass eure Familienmitglieder AfD wählen?

Hallo,

diese Frage richtet sich vor allem an Menschen die selbst niemals AfD wählen würden, die aber enge Familienangehörige haben die das tun.

Bei mir ist es bspw. so, dass mir selbst die Partei Die Linke nicht links genug ist, meine Eltern wählen aber beide AfD.

Ich diskutiere natürlich mit meinen Eltern über Politik, da wir schon immer ein sehr politischer Haushalt waren. Aber ich dringe einfach nicht zu ihnen durch und selbst wenn ich ihnen belegen kann, dass die AfD schlechte Dinge tut, dann bekomme ich nur zu hören, dass a) die anderen Parteien ja auch schlecht sind, b) nicht alle in der AfD so sind und c) es ja vor allem auch nur darum geht, der Regierung einen Denkzettel zu verpassen.

Klar ist aber, die Bundesregierung lässt sich von den Umfragewerten der AfD nur wenig beeindrucken. Wer diese Denkzettel ausbaden muss, sind z.B. die Kinder und diese Erzieherin die jetzt am Wochenende von Nazi-Banden geschlagen wurden oder die Geflüchteten, die von Maskierten in einer Unterkunft attackiert wurden.

Ich glaube nicht, dass ich meine Eltern noch viel länger respektieren und Kontakt zu ihnen haben kann, wenn sie nicht einsehen wollen, dass sie der Gesellschaft immer größeren Schaden zufügen.

Wie seht ihr das? Habt ihr auch damit Erfahrungen? Wie geht ihr damit um?

Liebe Grüße

Religion, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Ethik, FDP, Moral, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus