Ein Bekannter von mir beginnt im Oktober ein duales Studium. Arbeitgeber und Hochschule liegen allerdings ~100km auseinander. Warum das so ist weiß ich nicht. Der Arbeitgeber befindet sich in seiner Heimat. Er hat sich nach Wohnungen in der Nähe der Hochschule umgesehen, die Mieten sind dort aber sehr hoch. Für eine 1-Zimmer Wohnung müsste er mehr als 500€ kalt bezahlen. In eine WG ziehen möchte er nicht und viel billiger wäre das auch nicht.
Deswegen ist seine Idee jetzt sich ein Auto zu kaufen und hin und her zu pendeln. Er hat gesagt, "Alleine für das Geld, das ich für Mietkaution und Möbel ausgeben müsste, bekäme ich schon einen gebrauchten VW Golf. Wohlgemerkt Scheckheftgepflegt, da ist ja davon auszugehen, dass das Fahrzeug einen guten Zustand hat. Ich rechne pro Monat mit ca. 150€ für Versicherung, Steuer und Wartung und noch ca. 250€ für Sprit. Damit wäre ich dann pro Monat bei 400€ im Gegensatz zu über 700€ Warmmiete."
Zug fahren ist leider keine Option, das würde viel zu lange dauern. Aber auch mit dem Auto wären das jeden Tag mindestens 2h auf der Autobahn, eher mehr.
Ist seine Rechnung realistisch und was würdet ihr ihm empfehlen?