Mit einem Escooter 10 km Pendeln pro Strecke?

Escooter nicht geeinget 33%
Geht fit 33%
Andere Idee: 33%

3 Stimmen

3 Antworten

Geht fit

Also mein Arbeitsweg beträgt zwar nur 5 km, aber diese fahre ich auch mit dem eScooter.

Und jetzt 15 Minuten länger auf dem eScooter zu stehen, halte ich für absolut unproblematisch.

Man sollte sich eben nur nicht den günstigen eScooter holen. Vor allem wegen Reichweite und Komfort.

Sprich, vorne sollte ein eScooter auch mindestens gefedert sein.

Also ich bin inzwischen vom eScooter so angetan, dass ich meinen eScooter den ich mir letztes Jahr im November zulegte, durch einen besseren Nachfolger meines jetzigen eScooters ersetzen werde.


Andere Idee:

Naja, bei einem Arbeitsweg von 10km und einer Maximalgeschwindigkeit von 20km/h würde das rein rechnerisch einen Fahrtweg von 30 Minuten bedeuten. Soweit denke ich ginge das schon fit, aber nicht eingerechnet ist Wind, Wetter sowie Gefälle und Temperatur.

Ich würde pauschal mal 45 Minuten einrechnen, für 10km übers Land schon nicht unerheblich - man muss ja auch wieder zurück.

Zumal du so einen E-Scooter dann relativ schnell an die Grenzen der Belastbarkeit zwingst. Mit einem Scooter für um die 300€ wirst du da nicht lange glücklich werden, das Teil hält dir nicht lange durch. Die Akkulaufzeit ist auch so eine Sache, wenn da 30km angegeben sind würde ich pauschal mal von der Hälfte ausgehen die du effektiv nutzen kannst. Dann musst du also für den Rückweg laden, da kann dir der AG einen Strich durch die Rechnung machen, sollte also abgeklärt sein.

Wenn du einen kleinen und günstigen Untersatz brauchst wäre da ein Roller die bessere Wahl, entweder als E-Flöte oder als guten alten Benziner. Das käme dich Overall immer noch günstiger als diese relativ geringe Stecke mit dem Auto zu fahren, hast aber gegenüber dem E-Scooter eine höhere Geschwindigkeit und mehr Reichweite, egal ob Benzin oder Elektro.


xAlltagsHelferx 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 23:14

Ja gut, stimmt. Danke dir.

Escooter nicht geeinget

Da musst Du ja rund eine Stunde drauf balancieren. Macht also zwei Stunden pro Tag. Das ist sehr anstrengend. Kommt drauf an was Dein Job ist und wie fit Du bist.

Außerdem haben die meisten nicht genug Reichweite. Kommen Steigungen dazu halbiert sich die maximale Reichweite recht schnell.

Da hol Dir lieber ein E-Fahrrad. Das ist nicht nur schneller sondern auch viel entspannter so weit damit zu fahren.

Ich würde mal behaupten, dass 10km auf einem Scooter sogar anstrengender sind als 10km auf einem ganz normalen Fahrrad ohne E-Antrieb!


Hulkmania  29.08.2025, 08:31
Da musst Du ja rund eine Stunde drauf balancieren

1 Stunde? eScooter fahren 20 km/h und nicht nur 10 km/h.

Commodore64  29.08.2025, 12:22
@Hulkmania

Für eine Strecke die man absolviert zählt die Durchschnittsgeschwindigkeit, nicht die Höchstgeschwindigkeit.

Man kann nicht die ganze Zeit exakt 20km/h fahren. Dauernd muss man verlangsamen und anhalten. Also dauert die Strecke auf jeden Fall deutlich länger als 30 Minuten.

Eine Stunde ist natürlich übertrieben, aber ist gar nicht so unrealistisch. Und selbst wenn die Fahrt nur 45 Minuten sind, ist das immer noch eine sehr lange Zeit.

Hulkmania  29.08.2025, 13:00
@Commodore64

Also nicht einmal in Berlin, mit Stop and Go an den Ampeln würde ich für eine Strecke von 10 km 45 Minuten, geschweige denn 1 Stunde brauchen.

Commodore64  29.08.2025, 13:04
@Hulkmania

Und Du weißt genau, dass der Fragesteller im Flachland bzw. in Berlin wohnt?

Ich hatte früher mit 16 einen kleinen Traktor. Der konnte über 25km/h schaffen mit genug Anlauf. Trotzdem musste ich da mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 15km/h ausgehen wenn ich nicht dauernd zu spät ankommen wollte.

Commodore64  29.08.2025, 13:09
@Hulkmania

Außerdem dauern Ampelphasen zwischen 3 und 5 Minuten.

Sagen wir mal, das Ding beschleunigt in wenigen Sekunden auf 20km/h. Dann kann man die Strecke in exakt 30 Minuten schaffen wenn man nie langsamer wird. Sind da aber 3 Ampeln dazwischen, braucht man 9 bis 15 Minuten länger. Und da ist man schon rein rechnerisch an den 45 Minuten. Länger wenn das Ding nicht so schnell wie ein Spaceshuttle beschleunigt.

xAlltagsHelferx 
Beitragsersteller
 29.08.2025, 14:07
@Commodore64

Mensch Mensch ich habe doch geschrieben das ich aufm Land wohne und 10 km Landstraße fahren muss😁

Commodore64  29.08.2025, 15:27
@xAlltagsHelferx

Deswegen hinkt ja der Vergleich von Hulkmania mit fahren in Berlin.

Gerade auf dem Land muss man öfters Steigungen hoch, und es gibt ja Ampeln auch auf Landstraßen.

Als ich meinen Kleintraktor hatte schaffte der zwar deutlich mehr als 25km/h, ich musste aber immer 15km/h Durchschnittsgeschwindigkeit rechnen um rechtzeitig am Ziel an zu kommen.

So oder so, Du balancierst allermindestens eine halbe Stunde auf dem Ding zwei mal täglich. Eher deutlich mehr.