Opa – die besten Beiträge

Vater liegt im KH, psychisch auffällig ekelt oft zB seine Tochter indem er über Stuhlgang etc spricht, liegt breitbeinig im Bett, telefoniert auf dem WC...?

Ist Rentner und wohnt mit seinem Sohn in seinem Haus. Sein Sohn zahlt nichts, bekommt alles vom Vater, ist trotz Schul und Ausbildung arbeitslos und weigert sich sich beim AA zu melden. Der Vater war gegenüber mindestens einer Tochter mehrfach übergriffig und redet aus Angst, dass diese ihn anzeigt etc schlecht über diese und diskriminiert diese. Er betreibt üble Nachrede und aufhetzerei, jetzt seinen Sohn auf seine Tochter usw. Er verhält sich zum eigenschutz so perfide. Der Sohn merkt gelegentlich, dass der Vater der so tut als wenn er ein Unschuldslamm sei eben ein Heuchler ist und es gibt Momente in denen der Sohn merkt das der Vater eben nicht der ist als der er sich ausgibt und sowieso auch kein Unschuldslamm ist. Dann wird der Bruder zum Teil ziemlich gewalttätig und das war bereits mehrfach so, der Vater liegt jetzt noch immer im KH und wie könnte es jetzt weitergehen. Der Vater kann nicht in sein Haus weil da der Sohn wohnt der gelegentlich sogar aus nicht ganz unverständlichen Sachverhalten heraus mordsmäßig aggressiv wird...ausziehen will der mittelose Sohn auch nicht bzw der Vater will wohl auch nicht ganz alleine in dem Haus leben. Was könnte man noch machen? Betreutes wohnen lehnt der Vater ab. Er ist Ende 70 und tut im KH alles dafür dass er nicht entlassen wird. Hält Wunde unsauber...wird jetzt zum 6. mal operiert...ist bereits in der Vergangenheit von der Tochter als sonderlich u.a. masochistisch aufgefallen. Was gibt es für Möglichkeiten, wie kann es für den Vater und für den Bruder und für das Haus weitergehen. So ganz nebenbei sind Vater und Sohn mit dem Haus und Garten bzw damit das alles zu unterhalten überfordert. Hilfe hat jemand hier Ratschläge, Ideen wies weitergehen könnte...?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Opa, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche

Tattoo Idee, Begriff Findung?

Guten Tag,

Ich möchte mir gerne ein Tattoo stechen lassen, als Dankeschön an meine Großeltern.(Tattoo Nr. 15-16 also kein Anfänger)

Bei mir war es familiär so das meine Mutter mittlerweile zum zweiten Mal im Gefängnis sitzt, mein Erzeuger mir nicht einen Tag in seinem Leben gegeben hat. Das Verhältnis zum Elternhaus ist sehr gestört und gebrochen..

Ich bin Mittlerweile zweifach Vater, Verheiratet mit der besten frau auf der Welt,10 Jahre berufstätig davon 5 Jahre im gleichen Betrieb und mit meiner Berufswahl sehr zufrieden. Alles in allem Happy End mit ab und an aufkommenden Beigeschmack meiner Eltern gegenüber.

Das ich da bin, wo ich bin, habe ich zu einem großen Teil meinem Großeltern zu verdanken. Vor allem meinem Opa, der immer was in mir gesehen hat, wo ich es selber lange nichts mehr sehen konnte.

Dazu kommt das sie mich aufgenommen haben wo sie gerade in die Rente gegangen sind und mein Opa dann sogar wieder angefangen hat zu arbeiten um sich um uns gut kümmern zu können. Das ging dann 8 Jahre so bis ich aus Schule, Ausbildung usw. Draußen war und finanziell unabhängig. Sprich mein Opa hat aufgehört mit dem Arbeiten mit 72, was meiner Meinung nach viel zu spät.

Also egal wer was behauptet, mein Opa ist für mich unantastbar.

Jetzt meine Frage:

Kennt jemand Begriffe die eine solche Beziehung beschreiben? Als einfaches bsp. Papu ,ein Begriff die dessen was mein Opa für mich ist beschreibt.

Vielleicht versteht ja jemand wie ich es meine und kann mir weiterhelfen.

Auch gerne, ausländische Formulierung die so eine Beziehung zwischen Enkel und Großeltern beschreibt.

Motiv Beispiele werden auch gerne angenommen.

Habe auch schon mit Vorschläge eingeholt, diese haben aber leider nicht meinen Vorstellungen entsprochen.

Vielen Dank 😊

Opa, Motiv, Großeltern, tätowieren, ehrung

Was sagt ihr dazu?

Gerade habe ich (mal wieder) ein großes Problem mit meiner Mutter.

Hier in Bayern sind gerade Skiferien und ich überlege mir, diese zu nutzen, um meinen Großvater (83) in Österreich zu besuchen.

Ich habe ihn, seit er in Tirol lebt, noch nie dort besuchen können. Bestimmt schon knappe 10 Jahre wohnt er dort. Das liegt u.a. daran, dass meine Mutter mich nur unter der Bedingung, dass sie selbst mitgehen darf, zu ihm lassen möchte. Die Hintergründe für dieses Verhalten kann ich hier nicht genau nennen, aber prinzipiell geht es ihr darum, dass sie ebenfalls Urlaub haben möchte und nicht zuhause bei meinem schwierigen Vater bleiben möchte, mit dem sie sich nur noch streitet.

Jedenfalls habe ich gerade mit ihr über dieses Thema gesprochen und sie hat sich in keinster Weise einsichtig gezeigt. Im Gegenteil, ich wurde noch dafür beschimpft, meinen Opa angeblich mehr zu mögen als sie. Auch meinen Großvater hat sie beleidigt. Sicherlich hat er in seinem Leben viele Fehler gemacht, z.B. ist er mehrmals fremd gegangen und er hat auch andere kritische Dinge getan. Trotzdem möchte ich ihn gerne sehen und er ist einer der wichtigsten Menschen für mich. Immerhin ist er ja auch schon 83 und er möchte (glaube ich) unbedingt, dass ich ihn mal besuche und nicht immer er ca. 100km bis zu uns fahren muss.

Meine Mutter hat dafür überhaupt kein Verständnis, sie wirft ihm andauernd verschiedenste Dinge vor und schreckt dabei auch nicht davor zurück, Dinge wie "er hat sein Leben gelebt und jetzt nur Angst, deswegen möchte er dich da haben" zu sagen. Dazu muss man erwähnen, dass meine Mama mehrere Krankheiten hat und ständig Angst hat, sie ist jetzt 61. Trotzdem finde ich ihr Verhalten indiskutabel.

Was meint ihr? Was sagt ihr zum Verhalten meiner Mutter?

Mutter, Angst, Opa, Ärger, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opa