Oma – die besten Beiträge

Meine Oma ist überfürsorglich?

Hallo!

Ich bin w/15 (fast 16) und meine Oma behandelt mich so, als wäre ich ein kleines Kind. Sie zeigt extremst viel Interesse daran, was ich mache (also im Bezug auf feiern gehen und mit Freunden treffen), was mich ja eigentlich nicht stört

Aber dann ruft sie ständig meine Mama an und fragt sie, wie es mir geht und ob ich eh schon wieder zuhause bin. Meine Mama nervt das mittlerweile so sehr, dass sie meistens nicht mehr abhebt. Meine Oma sagt dann auch immer so Sachen wie "Aber du bist eh nicht länger als 10 unterwegs?" Bin ich, weil meine Mama es mir bis 1 erlaubt. Meine Oma hat mir auch "verboten" mit Jungs zu reden oder mit unter 30 jährigen im Auto mitzufahren.

Wie gesagt leidet eher meine Mama unter dieser Fürsorglichkeit. Natürlich achtet meine Mama auch darauf, dass mir nichts passiert, aber nicht so extrem wie meine Oma! Mittlerweile erzählen wir ihr gar nicht mehr wann und wo ich feiern gehe bzw. überlegen uns Lügen wie ich wieder nachhause gekommen bin (meine Mama holt mich eh meistens ab, aber manchmal fahre ich bei Freunden mit)

Wie meine Mama jung war, war meine Oma nicht so überfürsorglich, sondern es war ihr eher egal, was meine Mama gemacht hat. Und jetzt verhält sie sich so, als wäre sie meine Mutter und schreibt meiner Mama auch vor, wie sie mich zu erziehen hat. Was haltet ihr davon? Wieso könnte sie bei mir so übervorsichtig sein? Und sollen wir sie weiterhin anlügen? Auf Dauer ist das ja auch keine Lösung

LG

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Mama

Großeltern machen Stress nach Tod von Mutter?

Hallo,

also meine Mutter ist vor ca. einem halben Jahr gestorben und sie hat immer alles für meine Großeltern getan (bürokratisch und auch gesundheitlich). Jetzt sitzen sie halt da und haben keinen Plan was das ganze Bürokratische angeht.

Meiner Meinung nach wäre jetzt mein Onkel (Bruder von meiner Mutter) dafür zuständig, aber der wohnt ewig weit weg und kümmert sich kaum darum, wie es meinen Großeltern, geschweige denn mir oder meinem Vater geht. Er war seitdem auch erst zwei Mal bei uns und einmal davon war die Beerdigung.

Mein Vater und ich machen jetzt alles, wir haben aber auch von vielen Dingen keine Ahnung. Wir sind beide (bzw. auch die Großeltern) psychisch am Ende und wir haben auch sowieso schon so viel zu tun, weil eben auch noch viel bürokratisches von meiner Mutter offen steht. Das beste ist dann aber, dass meine Großeltern auch noch wütend auf mich und meinen Vater sind, weil wir ja anscheinend nichts für sie tun.

Also meiner Meinung nach wäre es die Aufgabe von meinem Onkel, der schließlich deren Sohn ist und nicht meine (ich bin auch erst 17) oder die von meinem Vater. Wir können dem ganzen auch nur schlecht aus dem Weg gehen, da wir zusammen wohnen.

Was haltet ihr davon und was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

was würdet ihr zu ihr sagen? findet ihr ihre einstellung auch so daneben?

gestern hatte meine oma ihren 85 geburtstag und wir waren alle am abend bei ihr und meiner tante zum grillen eingeladen

da war auch die schwester meiner oma da und die sagte sachen, bei denen ich richtig wütend wurde

ich hörte wie sie sich mit einer freundin von meiner oma über mich unterhielt und sagte "leonies neuer freund ist echt ein netter. Freue mich dass sie auch endlich jemanden hat" und dann meinte die freundin meiner oma "leonie ist so bildhübsch und nett, bei der hätt ich mir eh keine sorgen gemacht, die könnte auf jedem finger 10 männer haben" und die schwester meiner oma darauf "oh doch, ich hab mir ehrlich gesagt schon sorgen gemacht als sie mit 25 immer noch keinen freund hatte. Mit 25 muss man eine familie gründen, heiraten, haus bauen, kinder bekommen"

ich mischte mich dann ein und sagte "entschuldige mal tante hilde, ich möchte vor 30 sowieso keine kinder, wenn überhaupt und haus bauen heutzutage??? zahlst du mir die 1 millionen euro? falls ja, dann bauen wir gerne ein haus. Falls nicht, nehmen wir lieber das, was wir gratis erben. Und passt du auf unsere kinder auf in den nächsten 4 jahren, wenn wir viel reisen und unseren hobbies nachgehen?"

da hat sie mal blöd geschaut und meinte dann wieder, dass mein freund ja eh 3k netto verdient und ich fast 2k, da ist doch locker ein haus bauen drin und wann wir endlich heiraten und kinder kriegen blablabla
und dann meinte sie auch noch, dass meine tante soooo arm ist, weil sie nie kinder bekommen hat.
meine tante reist mit ihrem partner sehr viel um die welt, hatte nie geldsorgen, wohnt mit meiner oma in einem wunderschönen haus und ist sehr erfolgreich im tennissport. Ich glaube der gehts gut.

mich regt die tante hilde grad so auf...
wie kann man nur so eine komische einstellung haben?

anfang des jahres hab ich mit 25 endlich den richtigen gefunden und sie meint auch noch das ist abnormal spät.

wie seht ihr das?
wie findet ihr ihre einstellung?
wie hättet ihr auf sie reagiert?

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Oma, Hausbau, Erbe, Eltern, Psychologie, Streit

Was tun mit egoistischen Bruder?

Hallo Ihr Lieben,

Ich benötige einen objektiven Rat. Ich war eine Woche mit meiner Familie in den USA, da mein Bruder hier seinen Master Abschluss hatte. Die Reise hat für uns sehr viel Geld gekostet. An seinem Graduation Tag war er total komisch.

Als Beispiel: meine 75 jährige Oma ist nicht mehr gut bei Fuß. Auf dem weg zu einem Restaurant sagte ich ihm bitte geh langsam. Er: ich laufe nunmehr so. Langsamer geht nicht. Wir saßen im Restaurant und meine Mutter sprach ihn auf seine Art an, die nicht in Ordnung war. Er legte daraufhin 100ndollar auf dem Tisch, stand auf und ging. Meine Mama und Oma sind sehr traurig über sein Verhalten. Er hat überhaupt kein Taktgefühl. Für seine Freunde macht er alles.aber die Familie behandelt er wie Dreck. Für ihn ist es selbstverständlich dass wir hier sind. Für.meinr Familie war es das aber nicht.

Ich war dann mit ihm feiern. Meine Oma und Mutter saßen weinend im Hotel. Ich wollte bei Ihnen sein doch er sagte er würde es mir nachtragen wenn ich nicht mitkomme.

Auf dem nach Hause weg setzte er mich 2.5 km vom hotel entfernt ab. An seiner high School, ging zu Bett und sagte mir ich würde den Weg schon finden.

Ich lief allein zum Hotel. Etwas angetrunken und ohne Internet.

Ich will die Familie zusammenhalten und liebe meinen Bruder aber seine Art ist untragbar. Er ist total egoistisch und denkt nur an sich.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Kontakt zur Familie?

Hallo ich bin Anfang 30 Jahre alt und habe eine Tochter die 4 Jahre alt ist .

Und zwar mein folgendes Problem ist meine Tochter fragt ständig nach Oma Opa Onkel Tante etc . um sie mal zu sehen das Ding ist aber meine Familie zeigt leider leider sehr wenig Interesse an meiner Tochter .... Ihre Oma ruft nie an sie hat die Einstellung wenn jemand sie braucht soll man sie anrufen sie ruft mich nie an schreibt mir auch nie und fragt nie um die kleine nach wenn ich dann Frage um ein Treffen dann darf das nie weiter weg sein als 20 min von ihr Zuhause ich fahre zu ihr fast 3 Stunden zu mir kommt sie nicht keine Chance .

Der Opa kann immer nur mal Unter der Woche wenn die kleine im Kindergarten geht und ich arbeite Wochende leider nie und wenn es unter der Woche mal klappt dann maximal für paar Stunden ist aber Ok.

Die Tante hebt nur ab wie es ihr rein passt ständig höre ich ausreden am Telefon oder sie ruft mich zurück was sie eh nicht macht ein Treffen zu organisieren dauert ungelogen Monate . Und da kann es dann passieren das sie absagt ...

Der Onkel hat eigentlich Zeit ist aber lieber einer der lieber in der Arbeit steckt als bei einem Familienessen .

Ich fahre zu alle Verwandten ca 3 Stunden mit dem Auto Versuche aber 1x im 2 Monat ein Treffen zu organisieren mit einem verwandten wenigsten was sehr schwer wird und langsam frag ich mich selber wie es weiter gehen soll .....

Alle meine Verwandten haben Auto sind auch nicht Körperlich beeinträchtigt oder sonst was ich habe auch ein Auto fahre sogar die 3 Stunden wenn ich was klar gemacht hätte . Wie soll ich weiter machen ? Danke im Vorraus über viele Ratschläge

Kinder, Mutter, Familie, Oma, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma