Oma – die besten Beiträge

Glaubt ihr an Geister,wenn nicht könnt ihr folgende Situation logisch erklären?

Seitdem Tot meiner Oma spuckt es im Hause meiner Oma. Man kann in der Nacht Schritte hören ohne das jemand in der Küche ist, als Oma lebte guckte sie immer ob ich schlafe, ich schlief doch plötzlich merke ich,dass etwas meine Kopf streichelt,hab über mich geguckt,aber es war niemand da,dieses streicheln fühlte sich genauso an wie sie es immer machte.

Am Tag Allerheiligen kams zu der Situation, dass ich mit meinem Vater und der Freundin meines Bruders im Gästezimmer saßund plötzlich ging die Haustür auf,doch es ist niemand reingekommen,als wir nachgucken wollten wer es war,war dort niemand und die Tür wurde zu geknallt.

Am Samstag waren meine Brüder am trinken, ich habe nicht getrunken,weil mir nicht danach war. Dann kam einer auf die Idee die App,,Ghosttube " an zu machen. Wie der Name verrät handelt es sich hier um eine App mit, welcher man Geister hören konnte mutmaßlich.

Ich habe die Seriosität dieser App bezweifelt,aber als wir angefangen haben Fragen zu stellen, wurde mir weiß vor Augen...

Wir haben gefragt ob jemand,da sein es kam die Antwort ja, wir fragten nach wer sie sei,es kam Sabine als Antwort. Der Name wird später nochmal wichtig. Dann fragte mein Bruder ob es wüsste wer wir sind,es kam die Antwort Brüder zurück. Dann stellten wir ein paar andere Fragen an, welche ich mich nicht erinnern kann,weil ich sie nicht für relevant ansah. Aber ich kann mich ihre Antworten erinnern, folgendes wurde noch gesagt:

- Schublade

- Reisender

- Sünder

- lächerlich

- dein Bein

Am nächsten Tag,rief mich mein anderer Bruder an und sagte mir,dass er meine Tante gefragt hat, ob es bei uns in der Familie eine Sabine gab,es gab eine, aber sie war kein Familienmitglied, sondern eine Freundin meine verstorbenen Oma... Mit Schubladen waren die Fotos von meiner Oma gemeint, welche dort lagen, mit Reisender waren ich und mein zweiter Bruder gemeint,weil ich in Deutschland wohne und er in eine andere Stadt zog den Rest der Wörter konnten wir nicht zuordnen,aber ...

Was denkt ihr? Hatten ihr auch solche Erlebnisse?

trinken, Angst, Oma, Geister, Glaube, Glaubensfragen, Gott, paranormal, Schnaps, Traumdeutung, ghosts, rational

Mein Kind interessiert sich, genau wie ich, nicht für Markenkleidung, er trägt, was ihm optisch gefällt, seine Oma will ihn nun an Markenkleidung heranführen?

Ich habe mich noch nie wirklich für Markenkleidung interessiert und hatte auch in der Kindheit und Jugend nicht das Geld dafür, da mein Vater einfacher Arbeiter und Alleinverdiener war.

Er starb, als ich jung war und damit wir finanziell zurecht kamen, begann ich eine Ausbildung, statt weiter zu studieren.

Ich habe immer aufs Geld geachtet, mir auch was gegönnt, aber nie den Drang nach teuren Marken gehabt.

Ich trage auch gerne eine Mischung aus Alternative, Rock, 60s, Gothic und ähnlichen Stilen und habe mir meine Kleidung oft Second Hand auf Ebay, Kleinanzeigen, Vinted oder bei EMP und Bonprix gekauft, wobei ich meist aber extreme Billigläden wie Kik meide.

Mein Stil ist individuell, aber immer gepflegt und dem Anlass angemessen.

Seit mein Sohn da ist, arbeite ich Teilzeit.

Ebenso ist es mit meinem Sohn.

Er ist, was Kleidung betrifft, sehr genügsam und pragmatisch. Seine Opas waren genauso.

Er trägt teils neue Kleidung, teils gebrauchte von seinem älteren Cousin, die zeitlos und kleidsam ist.

Ab und zu bekommt er ein Shirt von seinem Lieblingsgame oder ein paar Markensneaker, generell trägt er aber auch gerne Schuhe von Deichmann und verlangt keine Marken.

Auf die Frage hin, ob er Nike oder Adidas haben möchte, sagt er entweder, dass ihm diese nicht gefallen oder es ist ihm egal.

Für den Schulsport hat er Fila Schuhe, ansonsten trägt er selbst seine Adidas Schuhe in der Schule nicht. Schuhe kaufe ich allerdings immer neu.

Mobbing war früher mal ein Thema, ist es aber schon lange nicht mehr, da er durch seinen Selbstverteidigungskurs viel Selbstvertrauen gewonnen hat.

Ein Klassenkamerad, der ihm mehrfach einreden wollte, dass man Balenciaga Jeans tragen müsse, um was wert zu sein, wird von meinem Sohn schlicht nicht für voll genommen.

Seine Oma (Schwiegermutter) hingegen legt großen Wert auf Marken und kleidet sich recht teuer in Boutiquen oder Kaufhäusern mit Gerry Weber, Brax, Armani ein.

Da darf eine Jacke schonmal 600€ kosten und ein Pullover 150€. Sie verfügt aber auch über finanzielle Mittel, die mir nicht zur Verfügung stehen.

Ich zahle auch noch ein Haus ab und muss dieses und ein Auto mit Teilzeitgehalt unterhalten (was auch gut klappt) und möchte mit meinem Kind in den Urlaub fahren.

Davon ab sehe ich es auch schlicht nicht ein, für ein Kind, das sich noch im Wachstum befindet, teure Kleidung zu kaufen, die in ein paar Monaten zu kurz ist. Aus seinem Konfianzug ist er innerhalb 6 Monaten rausgewachsen.

Und sein Kleiderschrank ist voll mit guter Kleidung.

Obwohl mein Sohn immer sauber und zeitgemäß gekleidet ist und sich auch in seiner Kleidung wohl fühlt, versucht seine Oma nun, ihn an teure Markenkleidung heranzuführen, da das in ihren Augen notwendig ist.

Er sei jetzt mit 14 in dem Alter, wo man "schon mehr auf sich achten müsse".

Dabei wird er immer als gepflegt wahrgenommen...auch ohne Marken.

Jetzt möchte Oma ihm eine teure Garderobe kaufen. Vor Opas Tod wollte sie auch Opa neu einkleiden, aber Opa hatte keinen Bock darauf.

Oma selbst ist nicht mehr mobil und möchte, dass ich mit meinem Sohn einkaufen gehe. Ich sehe in Anbetracht des vollen Kleiderschranks keine Notwendigkeit dafür.

Auch sehe ich es so, dass der Kauf teurer Marken nur stattfinden würde, solange Oma lebt uns das bezahlt. Danach würde ich das nicht weiterführen.

Deshalb ist die Frage, ob man das überhaupt so früh schon kultivieren sollte.

Ich finde, solange das Kind das nicht verlangt, noch im Wachstum ist und es auch in vollem Ausmaß von mir später nicht bezahlt werden kann, sollte man das gar nicht erst einführen.

Ich komme auch aus einer Familie, bei der Eltern und Großeltern den 2. Weltkrieg noch miterlebt haben und immer Verschwendung vermieden haben.

Das steckt tief drin und ich finde die Einstellung auch nicht falsch.

Eure Meinung?

Kleidung, Finanzen, Männer, Geld, Mode, Oma, Teenager, Styling, Aussehen, Style, Brand, Label, Anziehsachen, budget, großmutter, Jungs, Marke, Markenklamotten, Markenkleidung, modelabel, Sparsamkeit, Wachstum

Zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling – Welcher Film von, mit oder über ihn begeistert euch am meisten?

Heute feiert mit Hape Kerkeling einer der größten deutschsprachigen Entertainer seinen 60. Geburtstag!

Nachdem es bereits vor einigen Jahren Umfragen zu seinen besten Shows sowie in zwei Teilen zu seinen Songs gab, möchte ich mich nun noch den Filmen für TV und Kino widmen, die Hape als Regisseur, Produzent, Schauspieler und Autor realisiert hat!

Welcher dieser Filme begeistert euch also am meisten!

Ihr dürft gerne auch ohne Abstimmung mehrere der genannten Filme nennen, falls ihr nicht nur einen Favoriten haben solltet!

Kein Pardon (Regie & Drehbuch) (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=zOHx_jw5Tug

Club Las Piranjas (Darstellung & Drehbuch) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=jR-ObU5la0o

Willi und die Windzors (Darstellung, Regie & Drehbuch) (1996)

Die Oma ist tot (Darstellung) (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=oG2_Tc1Pd_0&t=3s

Samba in Mettmann (Darstellung, Drehbuch & Produktion) (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=OTBGjV5Hcas

Ein Mann, ein Fjord! (Darstellung & Drehbuch) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=6OX9M_dnzqs

Horst Schlämmer – Isch kandidiere! (Darstellung & Drehbuch) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=_EQ9jrs698k

https://www.youtube.com/watch?v=ekllrGIrBiI

Ich bin dann mal weg (Buchvorlage) (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=I9--W3cM1Tw

Der Junge muss an die frische Luft (Buchvorlage & Cameo) (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=_aviRQAyG-A

Der Boandlkramer und die ewige Liebe (Darstellung) (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=3v_Eh21stUY

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch noch einen Happy Hapeday!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von Superbass - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110508984

Bild zum Beitrag
Kein Pardon (1993) 50%
Der Junge muss an die frische Luft (2018) 15%
Club Las Piranjas (1995) 8%
Samba in Mettmann (2004) 8%
Ich bin dann mal weg (2015) 8%
Willi und die Windzors (1996) 4%
Die Oma ist tot (1997) 4%
Horst Schlämmer – Isch kandidiere! (2009) 4%
Ein Mann, ein Fjord! (2009) 0%
Der Boandlkramer und die ewige Liebe (2021) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Samba, Oma, Geburtstag, Unterhaltung, drehbuchautor, Fernsehfilm, Jakobsweg, Komödie, Persönlichkeiten, Regisseur, buchautor, Hape Kerkeling, Produzent, Entertainer, Fjord

Handle ich richtig?

Sorry lang…

Hallo zusammen, ich kann hier leider nicht ausführlich berichten in was für einem toxischen Umfeld ich groß geworden bin, da es sicher den Rahmen sprengen würde. Ich bin mit knapp einem Jahr zu meinen Großeltern gekommen weil meine Erzeuger aus diversen Gründen nicht in der Lage waren sich um mich zu kümmern bzw. es auch zu wollen. Meine Großeltern waren alles für mich bis sich nach und nach herausstellte das meine Oma ein sehr manipulatives Spiel mit mir und den anderen Familienmitgliedern betrieb. Nach und nach haben sich alle abgewandt nur ich blieb und hab mich um meine Großeltern gekümmert. Meine Oma hat einiges an Bockmist verzapft (das ist noch milde ausgedrückt) und obwohl ich wusste das sie mir nicht gut tat hab ich weiterhin den Kontakt gehalten. Mit 22 (2002) zog ich Hals über Kopf nach einem Streit aus, heiratete, bekam Kinder.

Dank langjähriger Therapie konnte ich mich dann irgendwann immer mehr abgrenzen was ihr natürlich absolut nicht gepasst hat. 2016 starb mein Opa, was mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat,mein Opa war mein Ein und Alles wir hatten eine sehr enge Bindung zueinander. Nach dem Tod meines Opas lief meine Oma zur Höchstform auf und mein Mann, Kinder und ich bekamen die volle Breitseite an Frust und Abartigkeiten zu spüren.Anfangs hab ich noch vieles mit ihrer Trauer entschuldigt…Mir blieb durch viele Umstände keine Zeit für Trauer, sondern musste vollen Einsatz zeigen.

2022 ( ich war 42 Jahre alt) zog ich dann endgültig die Reissleine und brach nach ewigen Drangsalierungen den Kontakt komplett ab.War extrem schwer aber auch bitter nötig für mich und auch meine kleine Familie.

In den letzten zwei Jahren wurde ich krank, musste Op‘s über mich ergehen lassen, hatte weitere Trauerfälle, und zu guter Letzt verlor ich vor ein paar Wochen meinen Arbeitsplatz durch Mobbing. Ich brach auf Arbeit zusammen, wurde mit dem RTW abgeholt und bin seither nicht mehr fähig zu arbeiten.

Am letzten Wochenende meldete sich plötzlich meine Oma wieder (mittlerweile 82). Angeblicher Notfall, mein Mann und ich fuhren zu ihr. Sie war wirr und ich versuchte mir anhand von vorhandenen Akten einen Überblick zu verschaffen. Durch Nachbarn und eine Bekannte erfuhr ich dann das seit ein paar Tagen ihr Zustand sich wohl zunehmendes verschlechtert, sie aber versorgt sei. Weitere Maßnahmen seien eingeleitet worden. Ich wurde stutzig weil die Bekannte sich sehr gut in dem Geschehen auskannte und förmlich sämtliche Entscheidungen an sich gerissen hatte. Schnell wurde klar warum das so war, meine Oma hatte kurz nach unserem Kontaktabbruch sämtliche Vollmachten an die Bekannte überschrieben. Ich geb zu es war erstmal ein Schlag ins Gesicht, da ich mit Ihr bereits vor Jahren alles schon geregelt hatte.Andererseits war es eine weitere Bestätigung für mich das ich richtig mit dem Kontaktabbruch gehandelt hatte.
Aufgrund des überheblichen und süffisanten Verhaltens der Bekannten mir gegenüber war mir klar das meine Oma dort wohl schon ihre Meinung über mich „kundgetan“ haben musste.

Ich habe nun für mich entschlossen den Kontakt weiterhin abzubrechen auch wenn mir bewusst ist das aufgrund der sich verschlechternden gesundheitlichen Lage das wohl unser letztes „Wiedersehen“ war.Auch möchte ich im Todesfall nicht zur Beerdigung gehen. Es ist in meinen Augen zu viel passiert, es wurde nie Einsicht gezeigt und ich wurde zum alleinigen A**** abgestempelt. Es geht mir hier überhaupt nicht um Erbanteile (ich wollte außer Wertschätzung und Liebe nie etwas) oder sonstiges, sondern einzig und allein wie sie mit mir als Mensch an sich agiert hat! Handle ich richtig?

Oma, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma