Oldtimer – die besten Beiträge

Altes Auto kaufen zum Beispiel Volvo 850 obwohl man wenig Ahnung von Autos hat?

Moin,

ich möchte mir gerne einen Volvo 850 aus dem Jahr 1996 kaufen. Der Wagen sollte so zwischen 4000 und 8000€ kosten. Ich habe jetzt seit fast drei Jahren den Führerschein. Der Volvo 850 oder auch die älteren V70 Modell sind schon mein Traumauto seit dem ich 5 oder so bin. Mir gefällt die kantige Form und das große Platzangebot. Den Volvo 850 möchte ich vor allem gerne weil er bald eine H Nummer bekommt. Nun der Haken ist allerdings der dass ich erst 21 Jahre alt bin und mich noch nie groß mit Autos beschäftigt habe. Vom Beruf her bin ich Veranstaltungstechniker ein bisschen handwerkliche Begabung bringe ich mit aber ich kenne mich wie gesagt kaum mit Autos aus.
Meine Frage ist deshalb ob ich mir ein älteres Auto zutrauen könnte welches schon über 200.000 oder sogar 300.000 Kilometer gelaufen ist? Oder sollte ich mir lieber ein einfaches und unkompliziertes Auto kaufen?

So als Beispiel auf mobile.de habe ich zum Beispiel einen Volvo 850 aus 1996 entdeckt welcher 245.000 Kilometer gefahren ist aber eine neue TÜV Untersuchung bekommen hat welche keine Mängel aufweist.

Volgendes steht in der Beschreibung:

  • Ein super schönes gepflegtes , rostfreies Fahrzeug Volvo 850 , Vier mal neue Allwetterreifen Dot 2025 , Alle Bremsen vorne hinten Scheiben und Belege kamen letztes Jahr neu, Der Motor läuft super rund und ruhig , Getriebe schaltet butterweich , Zahnriemensatz bei 200.000 komplett gewechselt mit Wasserpumpe, Zwei Original Schlüsselsind vorhanden, Zwei neue Scheinwerfer original Hella wegen Steinschläge gewechselt, Querlenkerbuchsen hinten, rechts, links neu, Der aktuelle TÜV Bericht beinhaltet keine Mängel

Meine Frage ist mit wie viel Problemen kann bei dem Auto in Zukunft rechnen? Ich fahre wahrscheinlich etwa 20.000 Kilometer pro Jahr mit dem Auto. Im Internet heißt es immer wieder wenn man wenig Ahnung hat und alles in der Werkstatt machen lässt könnte es eine teure Angelegenheit werden. Was denkt ihr wie groß werden die kosten bei dem Beispiel Auto in Zukunft in etwa sein?

Freue mich über jede Antwort!

Gebrauchtwagen, Autokauf, Oldtimer, Gebrauchtwagenkauf, volvo, Kilometerstand, Erstwagen

BMW e36 Cabrio kaufen?

Ich habe ein E36 318i Cabrio von bj 1996 mir angeschaut und bin mir unsicher ob ich den kaufen soll oder nicht.

Positiv Sachen zuerst:

Fahrzeug hat absolut kein Rost alles top von der Karosserie her auch an den bekannten Stellen.

Motor wurde mal überholt in den letzten 8 Jahren ohne Nachweis aber konnte sehen, die Steuerkette kam neu und der wurde komplett abgedichtet daher kein ölverlust.

Kupplung kam letztes Jahr neu.

dach wurde auch in den letzten 8 Jahren erneuert und sieht auch top aus auch die Dichtung.

tüv bis 05/2026

negative Punkte:

Fahrzeug hat kaum Historie, gelaufen hat er 185000km, aufgrund des Zustand glaube ich es auch aber es gibt nur wenige tüvberichte paar Rechnung und die Fahrzeugpapiere.

Fahrzeug ist aus 5 Hand. Der jetzige Besitzer hatte das Fahrzeug knapp 10 Jahre im Besitz.

Auspuff ist irgendwo undicht

differential ist undicht Heck

reifen von 2014

Zustand Innenraum gebraucht

Fahrzeug fährt ok aber man merkt er schwimmt ein bisschen beim fahren, was eventuell ausgeschlagene Fahrwerksteile hindeutet?

also ziemlich viel, ich habe eine Garage kenne mich bisschen aus und hätte Bock auf ein Projekt zum Sommer. Aber dennoch es ist kein Sammlerstück dementsprechend ist der Preis auch bei 2.500€. Kam alles über paar Ecken zustande.

mich interessiert eure Meinung ist es ein guter Deal oder eher nicht? Ich werde selber schauen aber bin eigentlich der Meinung ich verbrenn dort kein Geld, da die nicht mehr weiter sinken werden im Preis und der Rost technisch top ist

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Oldtimer, Autohändler, E36, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, BMW E46, Z3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oldtimer