Ich habe einen kleinen Fuhrpark, bestehend aus mehreren DDR Motorrädern, einem Trabant und einem modernes Sportmotorrad von 2022.
Bei meinem großen Motorrad habe ich letzten Winter Benzinstabilisator in den Tank gekippt, bin damit dann noch eine Runde gefahren und habe dann abschließend noch einmal mit dem Additiv zusammen Premium-Super+ vollgetankt.
In diesem Frühjahr habe ich dann gemerkt, dass ich in bei dieser Tankfüllung Leistungseinbußen hatte und teilweise das Gas auch schlechter angenommen wurde.
Jetzt überlege ich, ob ich dieses Jahr wieder ein Additiv dazugebe oder den Sprit blank lasse.
An den restlichen Einwinteroptionen ändert sich nichts, Aufgebockt und abgedeckt, Vollgetankt, Kette geschmiert, Luftdruck um 0.3 bar erhöht, Kettenritzelabdeckung gereinigt, Tüte über den Auspuff und Batterie ausgebaut+an die Ladeerhaltung.
Wie macht ihr das?