Neuanfang – die besten Beiträge

Hat mich mein Ex immer manipuliert und Machtspiele mit mir gespielt?

Es gab einen anderen Grund zur Trennung, aber ich möchte gerne wissen, ob er mich in der Beziehung und nach der Trennung oft Machtspiele mit mir gespielt und mich manipuliert hat. Hier ein Beispiel in der Beziehung: -Ich hab mich mit nem normalen Freund getroffen, SMS von meinen Freund: "Lasst euch nicht stören und meld dich erst wieder irgendwann."

Nach der Trennung wollten wir über alle Probleme reden und einen Neuanfang versuchen. Hier ein paar Sätze von ihm und Dinge, die er gemacht hat: - "Ich lass dich in Ruhe, du bist eh ohne mich glücklicher." - "Du fährst eh bald mit deiner Familie in den Urlaub, also hast du keine Zeit an meinen Bday, also bringt sich das mit uns nix mehr." Und so weiter.

Nach der Trennung hat er sich bei der lovoo app angemeldet für ein paar Monate und heute ist er noch immer in Kontakt mit ein paar Mädels, die er dort kennengelernt hat. Ich hab mich vor paar Tagen bei lovoo angemeldet, er hats von nem Kumpel erfahren und da schrieb mein Ex mir ne SMS: "Du brauchst dich nie wieder bei mir melden, wenn du schon nen anderen suchst. Werd glücklich."

Fakt ist, wenn ich immer meine Meinung gesagt hab, sah er alles als Vorwurf. Er gab mir oft die Schuld an Streitigkeiten. Als wir neu anfangen wollten, gab es auch ne Diskussion und dann meinte er: "Hättest du mir das nicht vorgeworfen, wären wir wieder zusammen."

Er bestraft mich mit SMS und Anrufe ignorieren, nachdem ich meine Meinung sagte, was ich denke und fühle. Aber wenn ich ihn nicht mehr zurückschreibe, meint er: "Dann kannst du mich eh nicht mehr lieben."

Ich hab mir das monatelang gefallen lassen, vor 3 Tagen hab ich einen Schlussstrich gezogen und hab ihm noch ne SMS geschrieben, dass es für mich endgültig vorbei ist. Da schrieb er zurück: "Das ist doch eh was du wolltest. Werd happy mit deinen neuen." (obwohl es nicht mal nen neuen gibt und ich hab ihn auch nie betrogen).

Waren das Machtspiele von ihm und hat er mich manipuliert oder rede ich mir das nur ein?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex, Manipulation, Neuanfang, Machtspiele

Wieso komme ich mir so nutzlos und sinnlos vor?

Ich fühle mich in letzter Zeit total sinnlos und irgendwie leer und gefühllos und weiss nicht woran das liegt.

Es liegt nicht daran, dass ich zu wenig zu tun habe. Ich habe genug für die Schule zu tun und spiele nebenher noch in einem Orchester, spiele Handball, organisiere ein Sommerzeltlager und bin Mitglied im Jugendgemeinderat meiner Heimatstadt. Wenn ich nichts zu tun habe, treffe ich mich auch abends gerne Mal mit Freunden.

Ich habe wirklich genug zu tun, aber trotzdem fühle ich moch oft gelangweilt. Mein Leben ist eigentlich nicht schlecht, ich habe mit keinem Streit, keinen Liebeskummer oder ähnliches, aber es ist auch nicht schön oder besonders. Es ist "okay". Aber warum ist das so. Ich möchte, dass mein Leben so ist wie es einmal war. Auch wenn mir es nicht so toll ging und ich Probleme mit irgendetwas oder irgendjemand hatte, habe ich mein Leben bisher immer als schön empfunden. Was ist der Auslöser, dass ich mein Leben jetzt nicht mehr als schön empfinden kann?

Ich habe mich schon gefragt, ob ich vielleicht einfach einen Wechsel brauche, mehr Abwechslung. Ich habe mir neue Hobbys gesucht, habe verschiedene Sportarten versucht, habe an einem Schüleraustausch teilgenommen, mich für Flüchtlinge engagiert. Es war alles okay und hat Spaß gemacht, aber ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass ich das machen will, sondern habe mich irgendwie dazu verpflichtet gefühlt das zu tun.

Versteht ihr was ich meine? Wart ihr vielleicht selbst mal in der gleichen Situationb wie ich und was habt ihr dann gemacht? Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten:)

Leben, Langeweile, Hobby, Änderung, Neuanfang, ausweg

Mit Anfang 30 in eine neue Stadt ziehen?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier in diesem Forum richtig bin, aber ich versuch´s einfach mal.

Bin jetzt fast 30 und plane gerade, meinen Arbeitsplatz zu wechseln. Bisher habe ich immer hier in der gleichen Region gelebt, u. gearbeitet, und jetzt habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einer Stadt, die einige hundert Kilometer (ca. vier Zugstunden) entfernt liegt und in der ich niemanden kenne. Es war immer meine Traumstadt, aber aus immer wieder verschiedenen Gründen bin ich hier hängengeblieben u. habe es nie dorthin geschafft. Jetzt würde sich vielleicht endlich die Möglichkeit ergeben, aber ich frage mich, ob ich mich mittlerweile nicht zu alt für so eine Veränderung fühle. Andererseits denke ich mir, wenn ich es jetzt nicht mache, dann nie mehr.

Gebunden bin ich hier nicht, d.h. ich bin Single, und mein Freundeskreis ist zum Teil eh über ganz Deutschland verteilt, den andereren (hier ansässigen) Teil sehe ich auch eher selten... Fasse nur gerade nach einer etwas schwierigen Zeit (Trennung etc) wieder Fuß, und der Wechsel in die andere Stadt würde (schon) einen Neuanfang bedeuten.

Von der beruflichen Qualifikation her bin ich hoffentlich (war jetzt die erste Bewerbung) in der Lage, nicht das erstbeste Stellenangebot annehmen zu müssen, von daher besteht kein Zwang zum Wegziehen und mit dem jetzigen Job habe ich auch kein Druck.

Habt Ihr Erfahrungen im Ortswechsel im Alter von 30++, und zwar allein? Wie war das für Euch? Ich finde, in diesem Alter ist es sowieso nicht so einfach, Freundschaften zu schliessen, mit Mitte 20 war das leichter...

Freue mich über Antworten und Denkanstöße

Job, Umzug, Neuanfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neuanfang