Nervosität – die besten Beiträge

Aufregung verhindern bei Crush?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe. Ich, weiblich und 20, bin verliebt in eine andere Frau. Jedoch glaube ich, dass sie nicht auf Frauen steht und schon vergeben ist, denn sie ist schon Ende 20.

Das Problem ist, dass wir jede Woche miteinander zu tun haben und ich es nicht schaffe meine Aufregung in ihrer Nähe in den Griff zu bekommen bzw. wegzubekommen.

Ich möchte nicht, dass sie denkt ich hab was gegen sie, ganz das Gegenteil ist ja der Fall. Bis jetzt hab ich versucht, sie nicht so auffällig anzuschauen und mich in ihrer Gegenwart nicht so zu verhalten als sei ich verliebt.

Aber ich glaube, ich wirke dadurch kühl und distanziert auf sie, sie denkt ich mag sie nicht. Aber ich bin total verliebt in sie - Hilfe!!!

Außerdem zittere ich dann oft in ihrer Gegenwart leicht oder muss schlucken, meine Stimme wird auch leiser und einmal hat es mir die Sprache verschlagen. Meine Konzentration wird auch schlechter, wenn sie bei mir in der Nähe ist - sie raubt mir den Atem, ich hab das Gefühl, etwas Unsichtbares schnürt sich mir um den Hals. Denn ich muss mich eben zurückhalten, aber am liebsten würde ich sie ja umarmen, küssen und mehr…

Ich bin verzweifelt.

Ich hoffe, hier hat jemand gute Ratschläge und Tipps für mich, wie ich meine Gefühle für diese Frau verstecken, am besten vergessen kann bzw. wie die verliebten Verhaltensweisen von mir weggehen.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Liebe, Frauen, Sexualität, Psychologie, Aufregung, Bisexualität, Liebe und Beziehung, Nervosität, verliebt, verliebtheit, zitternde Hände, Liebe und Gefühle, Crush, Signale einer Frau

Starke Angst vor Probetraining, was tun?

Hey, ich spiele seit über 10 Jahren Fußball, bin jetzt in der A-Jugend und seit 9 Jahren beim selben Verein. Ist kein wirklich hohes Niveau (Bezirksliga) aber auch nicht ganz unten. Jedenfalls habe ich morgen das erste Mal seit ich Fußball spiele ein Probetraining und bin aus folgenden Gründen unglaublich nervös:

  1. Spielt die Mannschaft in der Verbandsliga, also 2 Ligen höher als meine jetzige Mannschaft und es ist gut möglich dass das Niveau viel zu hoch für mich ist und ich mich da blamiere was mir sehr unangenehm wäre. Das ist schon nen Stück von zuhause weg da spielt niemand den ich kenne aber bin da sehr ehrgeizig und hab echt Angst davor.
  2. Wäre es mir auch unangenehm zu meinen Freunden sagen zu müssen dass man nicht gut genug war. Ich weiß die würden mich nicht auslachen oder ähnliches und es ist nicht gut so zu denken aber kann leider nichts dagegen tun haha.
  3. Ist das im Fußball für mich wirklich eine Gelegenheit die ich noch nicht hatte und auch wohl nicht so schnell wieder bekomme. Da ich eigentlich keine Alternativen habe weil ich beim meinem jetzigen Verein nicht bleiben werde ist der Druck den ich mir mache nochmal höher.

worauf ich hinaus will ist, dass ich seit dem ich es weiß (Donnerstag) kaum ruhige Minuten habe und unglaublich nervös und angespannt bin. Es geht mir im wesentlichen nichtmal darum irgendwelche anderen zu „enttäuschen“ sondern in erste Linie mich selber. Hattet ihr auch mal so eine Situation, ist das normal und was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank schonmal ;)

Fußball, Lampenfieber, Angst, Nervosität, Probetraining, Nervosität und Angst

Praktische Führerscheinprüfung dreimal nicht bestanden?

Hallo!

wie im Titel schon erwähnt habe, bin ich gerade zum dritten mal durchgefallen. Bei mir ist es nur so, dass ich nicht genau zuordnen kann woran es liegt und wie ich beim nächsten mal besser vorbereitet bin, weil ich in den Fahrstunden echt solide fahre und auch meine beiden Fahrlehrer von meinen Fähigkeiten überzeugt waren.

Bei der ersten Prüfung bin ich ganz gut gefahren mit paar kleineren Fehler aber im Grunde zufriedenstellend. Am Ende sollte ich noch eine Gefahrenbremsung machen und da ich es nur einmal geübt habe, hatte ich nicht mehr ganz im kopf, dass ich beim Anfahren blinken, Schulterblick usw. machen muss, obwohl es eigentlich logisch ist. So bin ich dann in der letzten Minute der Prüfungszeit durchgefallen

Bei der zweiten Prüfung hat sich mein Fahrstil deutlich verschlechtert, aber ich habe keine groben Fehler gemacht. Ich bin auch hier fast die gesamte Prüfungszeit gefahren, aber der Prüfer hat am Ende entschieden dass mein Fahrstil zu unsicher ist und ich ihn nicht überzeugt habe. Meine Nervosität hatte mich total im Griff und ich habe alles überdacht und somit an einigen Stellen zu spät reagiert oder wesentliche Dinge nicht beachtet. Grundsätzlich war aber alles in Ordnung, mein Fahrlehrer hat mir später noch gesagt, dass ich einen strengen Prüfer erwischt habe, ebenso wie beim vorherigen Mal.

Jetzt beim dritten Versuch hatte ich aber einen super sympathischen und als kulant bekannten Prüfer. Hier habe ich aber einen super dummen Fehler schon in den ersten 5 Minuten gemacht und bin beim Einparken fast jemandem reingefahren. Es lag wahrscheinlich an der fehlenden Konzentration und Nervosität, denn in Fahrstunden kann ich sonst immer super einparken.

Mich bin ein bisschen hilflos was ich jetzt tun kann, denn Fahren kann ich eigentlich gut und ich überschätze meine Fähigkeiten auch nicht. Aber es läuft immer was schief in den Prüfungen sodass ich nicht meine Bestleistung zeigen kann. Die Prüfer und mein Fahrlehrer konnten mir auch keine Tipps geben außer dass ich noch üben soll und mich besser konzentrieren soll. Für mich ist das aber leichter gesagt als getan. Wie schaffe ich es meine Nervosität abzulegen und aufmerksam zu sein. Ich habe auch grundsätzlich in anderen Bereichen manchmal Konzentrationsprobleme aber es ist super ärgerlich, dass es in der Prüfung passiert obwohl die Fahrstunden gut laufen. War jemand vielleicht schon in einer ähnlichen Situation? Wie bewältigt ihr Prüfungsangst? Gibt es vielleicht gute Medikamente? Mit jeder versagten Prüfung steigt der Druck und meine Leistung in den drei Prüfungen ist kontinuierlich abgefallen. Es gibt sicherlich kein Geheimrezept, aber vielleicht hat jemand schon ähnliches erfahren…

Auto, Schule, Prüfung, Konzentration, Führerschein, Fahrschule, Nervosität, Auto und Motorrad

Meine mündlichen Noten ziehen mich immer runter?

Hallo, ich bin 15 & ein Mädchen & gehe auf ein Gymnasium in die 10te Klasse.

Ich habe, besonders seit diesem Schuljahr, das Problem, dass ich mündlich in wirklich keinem Fach mehr eine 1 schaffe, während ich schriftlich hauptsächlich 1en und 2en habe, in Latein ist’s meistens eine 3 :D.

Es ist so, dass wir seit diesem Schuljahr eben nicht mehr im Klassenverband Unterricht haben, sondern in Kursen, also immer mit anderen Leuten. Englisch haben wir noch mit der Klasse & da merke ich auch stark, wie ich mich da viel mehr traue, mich zu melden.

  1. Problem ist, ich bin morgens (0-2. Stunde) total oft heiser aber das ist eine Heiserkeit, die nicht weggeht & deshalb melde ich mich nicht. Mir ist es nämlich einmal passiert dass ich mich dann gemeldet hab & meine Stimme mitten im Satz komplett weg war & das war mir so peinlich. Es ist echt nicht untertrieben, wenn ich sage dass ich mich das gesamte Schuljahr in 90% der ersten Stunden nicht gemeldet habe.

Dann kommt dazu, dass ich oft einfach ein bisschen Zeit brauche, um mich dazu zu überwinden, mich zu melden. Ich bekomme jedes Mal Herzrasen sobald ich mich melde. Vor allem in Fächern, in denen wir ca. 30 Schüler/innen sind. Seine Freundin von mir meldet sich immer einfach und redet einfach was sie denkt, aber ich kann das einfach nicht..ich hab dafür nicht das Selbstbewusstsein & den Mut. Es gibt Tage, da denk ich mir einfach „sch*iß drauf“ & dann am nächsten Tag hab ich wieder totale Angst.

Ich hab generell so ein Problem mit Nervosität. Bei Präsentationen hört es sich immer so an als würde ich gleich anfangen zu weinen weil meine Stimme so zittert, vor mündlichen Prüfungen ist mir jedes mal totschlecht und ich habe jetzt schon Angst vor meiner mündlichen Abiprüfung in 2 Jahren.

Ich bin auch im generellen ein eher introvertierter Mensch aber ich wünsche mir so sehr dass das nicht so wäre, ich hasse es.

In manchen Fächern muss ich zugeben, ist auch das Problem, dass ich viel mit einer Freundin von mir rede und mich ablenken lasse, aber auch wenn das nicht so wäre, könnte ich mich in den Fächern wirklich nicht beteiligen.

Also, das Problem ist einfach, dass ich mündlich in JEDEM Fach 2- bis 4 stehe & schriftlich bin ich überall mindestens eine Note besser. Mich macht das immer so traurig weil ich wirklich nichts dafür kann dass ich mich einfach nicht traue mich zu melden & das zieht dann meine schriftliche Note total runter. Ich fange nächstes Jahr mit meinem Abi an und ich hab einfach so eine Angst davor weil ich weiß dass das mit dem Melden nicht besser wird. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, schriftlich habe ich wirklich überhaupt keine Probleme aber mündlich schaffe ich einfach nirgends eine wirklich gute Note mit der ich dann auch zufrieden sein kann..

Schule, Noten, introvertiert, Nervosität, mündliche Note

Immer innere Unruhe, wenn ich jemanden kennenlerne und Angst verletzt zu werden?

ich verlieb mich nicht leicht aber wenn dann gehts schnell
ich hab halt leider in der vergangenheit viel scheisse mit männern erlebt

ich bin zwar ein männerschwarm aber mit den wenigen mit denen ich mir auch was hätte vorstellen können hats nicht gepasst und somit nicht für was ernstes gereicht.

ich weiß eigentlich nicht was ich falsch mache oder obs überhaupt an mir liegt

aber mittlerweile ist es schon so dass ich ich wenn ich anfange gefühle für jemanden zu empfinden eine innere unruhe und angst verspüre

seit 2,5 jahren bin ich nun single
mit meinem exfreund war ich 2 jahre lang zusammen und er hat auf einmal schluss gemacht weil er lieber single sein wollte
die tatsache dass er nach 2,5 jahren immer noch single ist, beweist dass es nicht wirklich an mir lag

in den 2,5 jahren habe ich ein paar typen gedatet aber bei den meisten hatte ich nach einem date überhaupt kein interesse mehr
bei den wenigen mit denen ich mehr als nur ein date hatte, lief es aber irgendwie nie auf was ernstes hinaus obwohl das durchaus männer waren, für die ich schon eine sympathie bishin zu schmetterlingen im bauch hatte aber irgendwie wurde dennoch nichts draus...

nun lerne ich wieder jemanden kennen mit dem es anders ist
wir kennen uns jetzt seit nem guten monat und haben uns noch nicht mal geküsst, weil er langsam machen möchte und wirklich wenn dann NUR was ernstes möchte

er ist echt süß und sein charakter ist aus gold und es ist das erste mal seit langen, dass ich für jemanden gefühle hab, der nicht mal optisch mein typ ist
dennoch hab ich schmetterlinge im bauch wenn ich an ihn denke...

ich hab aber angst verletzt zu werden und dass es wieder mal zeitverschwendung sein könnte und nichts draus wird
wie schaffe ich es die innere unruhe und die nervosität weg zu bringen und einfach glücklich zu sein?
bei anderen sieht das immer so leicht aus, dass sie in einer beziehung sind, bei mir ist der weg dahin immer so steinig und meistens eine sackgasse....
Warum hab ich so viel pech im kapitel liebe?

Dating, Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nervosität

Wie reduziere ich meine Nervosität, wenn ich sie anschreibe?

Liebe Community,

ich bin schon seit sehr langer Zeit in eine etwas ältere Frau verliebt, die davon jedoch nichts weiß. Zumindest denke ich, dass sie nichts davon weiß. Da wir uns eigentlich nie sehen, melde ich mich manchmal per Whats App bei ihr. Einfach, weil ich es nicht aushalte, lange nichts von ihr zu hören. Spätestens nach drei Wochen bin ich sonst mit den Nerven am Ende. Ich glaube, sie freut sich auch darüber, selbst wenn von ihr aus nie etwas kommt. Sie antwortet immer und meist auch sehr ausführlich und mit Zwinker-Smileys.

Aber das ist jetzt weniger wichtig. Mein Problem ist, dass ich jedes Mal bevor ich sie anschreibe so unglaublich nervös und aufgeregt bin, dass mein Gesicht weiß wie ein Laken wird und ich kurz davor stehe, mich übergeben zu müssen. Allein der Gedanke daran, kurz mit ihr zu sprechen, entzieht mir jede Kontrolle über mich selbst. Ich kaum einen vernünftigen Satz in die Handytastatur tippen, weil meine Hände so zittern.

Ich weiß nicht, wie ich das in den Griff bekommen soll. Ich habe schon alles versucht, um mich vorher irgendwie herunterzufahren, aber so richtig funktioniert nichts. Spätestens wenn ich das Telefon in die Hand nehme oder sehe, dass eine Antwort von ihr zurückgekommen ist, fängt es wieder an. Ich stehe dann vollkommen auf dem Kopf.

Ich wäre euch wirklich dankbar dafür, wenn ihr eine Idee habt, wie ich das ein wenig zügeln kann. Ich reagiere emotional leider immer sehr stark auf alles. Wobei "leider" eigentlich der falsche Ausdruck ist. Nur in dieser Situation ist es wirklich nicht hilfreich.

Ich danke euch schon einmal im Voraus.

Mit ganz lieben Grüßen,

Kleine Bluete

Liebe, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, lesbisch, Liebe und Beziehung, Nervosität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nervosität