Schwärme für meine Arbeitskollegin - weiß nicht damit umzugehen?

Also, ich bin 23 und meine Arbeitskollegin 51. Seit ein paar Monaten hab ich schon das Gefühl, dass ich sie etwas zu gern mag. Ich bin super nervös, wenn ich weiß, dass wir zusammen arbeiten und wenn ich sie dann sehe, versetzt es mir einen Stich in den Bauch, aber nicht negativ gemeint. Dann werde ich nur noch nervöser, wenn wir miteinander reden. Einmal hat sie mir auf die Schulter geklopft, da wäre mein Herz gefühlt fast aus meiner Brust gesprungen. Und als sie mal angedeutet hat, mich zu umarmen, ist mein Herz fast explodiert. Auf einer Feier, die vor kurzem war, waren wir beide betrunken und sie hat mich ein paar mal umarmt und gemeint, was für ein liebes Mädchen ich doch bin. Den ganzen Abend lang haben wir uns unterhalten, sie stand die ganze Zeit bei mir und ich bei ihr.
Jedenfalls mache ich mir keine Hoffnungen, weil sie verheiratet ist und nicht auf Frauen steht. Ich weiß nur einfach nicht, wie ich mit diesen Gefühlen umgehen soll. Ich bin in ihrer Nähe so nervös, das mir schon fast schlecht dabei wird und ich verhalte mich ja auch dementsprechend. Das Ganze ist schon irgendwie anstrengend, wenn wir zusammen arbeiten. Ich möchte einfach nur, dass das aufhört. Wie wird man solche Gefühle los ohne Abstand zu halten? War schonmal jemand in so einer (ähnlichen) Situation und hat einen Rat für mich?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Gefühle, Altersunterschied, Kollegen, Liebe und Beziehung, Nervosität, schwärmerei
Sätze nicht so aussprechen können, wie man Sie in Gedanken formuliert?

Guten Tag(:

Ich (m/18) habe seit langem das Problem, dass ich zwar Sätze in meinen Gedanken korrekt und der Situation angemessen formulieren kann, aber ich bin nicht in der Lage diese auch so auszusprechen. Das hört sich vielleicht blöd an, aber das belastet mich sowohl im Privatleben als auch im Büro. Das schreiben von Sätzen gelingt ohne Probleme, nur wenn es an die Aussprache geht, fängt es an schwierig zu werden. Dazu kommt noch, dass ich dazu neige sehr schnell sehr nervös zu werden(z.B. wenn im Büro das Telefon klingelt, und ich mit einem "Unbekannten" Telefonieren muss). Dies Zeigt sich dann in Form von Fingernägelkauen, Zittern an den Armen und Händen, Spielen mit Kugelschreibern, Gekritzel auf Papier, oder das Knacken mit den Fingern.

Ich weiß auch nicht ob es normal ist, sich die Sätze die man gleich sagen will / muss zuerst in Gedanken durchzusprechen? Doch selbst wenn ich mir in Gedanken einen schönen Satz ausgedacht habe, bin ich unfähig ihn so auszusprechen. Das außert meist mit stottern, Pausen, "ääähhhh",wirren Satzbauten oder in schlimmen Fällen mit dem Abrutschen in seltsames Gebrabbel. Dies passiert vor allem wenn ich unter "Stress" stehe, wobei Stress schon damit anfängt, mit einem Kollegen zu reden, Essen im Restaurant zu bestellen, oder allgemein mit Menschen zu reden, die ich nicht gut kenne. Ich vermeide es daher lieber z.B. mit dem Süßen Mädel aus meiner Berufsschule zu reden, weil ich Angst habe, völligen Blödsinn zu brabbeln. (Dass ich sowieso nicht weiß wie man "richtig" mit Frauen redet, ist ein anderes Thema) Wenn ich dann doch mal etwas sage, sind das dann meistens ziemlich simple und kurze Sätze, die ich in Gedanken viel schöner Formulieren kann. Das ganze ist sehr belastend, da ich davon ausgehe, dass viele denken ich sei Geistig nicht auf der Höhe.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen bzw. Sagen wie ich diese "Störung" in den griff bekommen kann.

Vielen dank im Voraus,

entschuldigt bitte dass das ganze so lang geworden ist, und eventuelle Rechtschreibfehler ^^

Liebe Grüße! 😳

Angst, Gedanken, Aussprache, Nervosität, Soziales, sozialverhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Nervosität