Nationalsozialismus – die besten Beiträge

Die Welle?

Ich habe das Buch die Welle gelesen und die Welle wurde ja nur gegründet, weil Ben Ross die Fragen: ,,Warum haben sie nichts gegen die Nazis unternommen“ und ,,wie konnten sie behaupten, nichts von dem gewusst zu haben, was sie taten“, nicht beantworten konnte. Das Experiment wurde ja aufgelöst und nun wollte ich fragen, ob die Antworten nun auf diese Fragen korrekt wären.

  1. Warum haben sie nichts gegen die Nazis unternommen? Weil sie Angst hatten und manche es auch versucht haben (wie z.B. Deutsch, der sich mit Brian geprügelt hat), aber es nicht geklappt hat und die meisten auch alles nicht wahrhaben wollten. Sie merkten nichts von der Gehirnwäsche und wurden reingezogen. Naivität war im Spiel.
  2. Wie konnten sie behaupten, nichts von dem gewusst zu haben, was sie taten? wie ich bereits sagte, merkten die meisten gar nichts von der Gehirnwäsche und wurden mitgerissen. Sie haben alles schön geredet, dass die Welle auch viel Gutes leisten würde, wie den Aufbau einer Gemeinschaft und deshalb wollten die meisten es gar nicht wahrhaben, dass sowas passierte. Sie meinten, dass jeder, der gegen die Bewegung war, eine Bedrohung war und deshalb haben die meisten davon gar nichts gewusst, dass sowas mit unschuldigen Menschen angestellt worden ist.

gibt es noch etwas zu ergänzen und ist alles richtig so? Danke!

Buch, Geschichte, Die Welle, Nationalsozialismus, morton-rhue, Die Welle Buch

Ärzte unfreiwillig in der SS?

Mein Großvater ist vor dem 1. Weltkrieg geboren. Er war überzeugter Zentrumswähler und Christ.

Beruflich war er Facharzt für die Bauchspeicheldrüse und hat sich im 2. Weltkrieg als Lazarettarzt freiwillig gemeldet, wie alle seine Brüder - ebenfalls Ärzte.

Nach dem Krieg war er Professor und Leiter eines Krankenhauses und hat immer bescheiden gelebt. Mein Vater hat mir dann erzählt, dass mein Großvater Ende des Krieges (Ende 44 oder erst 45) von der SS eingezogen worden ist, um dort als Arzt auszuhelfen. In welcher Position er dort genau gewesen ist, weiß ich nicht.

Zwar war mein Großvater kein Freund der Nazis, aber er war ein stolzer Staatsmann. Mein Vater hat mir immer erzählt, dass mein Großvater immer den Nationalsozialismus abgelehnt, aber sich als Schlesier auch immer für ein geeintes Deutschland eingesetzt hat.

Ich habe ihn nie kennengelernt und würde deshalb gerne wissen, ob die SS tatsächlich Ärzte eingezogen hat. Leider kenne ich keine guten Quellen und im Internet finde ich keine passenden Ergebnisse.

Für mich ergibt es Sinn, dass mein Großvater sich nicht dagegen wehren wollte bzw. konnte, Teil der SS zu werden, um sich selbst zu schützen. Gleichzeitig wäre es aber etwas schockierend zu erfahren, dass die SS das nicht gemacht hat und sich mein Großvater somit "freiwillig" gemeldet hat. Wie gesagt, in der Wehrmacht hat er freiwillig gedient, weil er da seine Kameraden retten wollte, aber mit den Nazis wollte er eigentlich nichts am Hut haben, war also auch kein Parteimitglied.

Deutsch, Krieg, Deutschland, Feld, Arzt, Doktor, Nationalsozialismus, Sanitäter, Soldat, Wehrmacht, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Schutzstaffel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nationalsozialismus