Also Filterkaffee kriegt man in Deutschland auch in keinem Café oder Restaurant, richtig?Weil das ist einfach ein zu schlechtes, billiges, weniger qualitätsvolles Produkt.
Aber Milchkaffee sagt man in Deutschland auch nicht, oder? Milchkaffee ist für mich einfach zu Hause der Filterkaffee aus der günstigen Filterkaffeemaschine mit einem Schuss Milch.
Was wäre dazu das Äquivalent in Österreich?
Vermutlich entweder ein "großer Brauner" oder "Verlängerter mit Milch" oder "großer Schwarzer mit Milch (und eventuell Heißwasser dazu)"<<<--- was dann aber einfach ein "großer Brauner" wäre eigentlich (evtl. mit etwas mehr Heißwasser). Oder Eventuell ein "Verlängerter mit Milch" käme dem auch Nähe, nur dass es dann ein "großer Verlängerter" sein müsste eigentlich, weil ein Verlängerter ist ein kleiner Espresso mit derselben Menge Heißwasser. Das scheint mir zu wenig. Müssten also schon zwei Espresso mit der selben Menge Heißwasser plus Milch sein ne richtige volle große Tasse Milchkaffee zu erzeugen.