Nachbarschaft – die besten Beiträge

Wie weiter vorgehen wegen bellendem Nachbarshund?

Liebe Community,

da sich die Geschichte nun schon lange zieht, wollte ich mal Ratschläge einholen, wäre sehr dankbar.

Und zwar haben mein Partner und ich vor 2 Jahren eine Wohnung am Stadtrand gekauft. Auch alle unsere Nachbarn sind Eigentümer, daher war für mich klar, dass ich mich mit den Nachbarn gut verstehen möchte.

An sich eine super Wohnung und alle Nachbarn sind nett. Was uns nach kurzem aufgefallen ist, ist, dass unser direkter Nachbarshund den gesamten Tag in der Nebenwohnung bellt. Das ist insbesondere für mich problematisch, da ich ein paar Tage pro Woche zuhause arbeiten muss, da wir in unserem Büro Platzmangel haben. Wenn ich online eine Sitzung moderieren muss (bin in der Uni-Lehre tätig), wurde ich manchmal gefragt, ob ich irgendwo einen Hund eingesperrt habe, so laut ist er zu hören.

Auf jeden Fall hab ich es nach ca. 2 Monaten angesprochen und unsere Nachbarn haben angefangen, ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Das Problem war damit eigentlich gegessen, bis vor ein paar Wochen, da hat es wieder angefangen. Sie haben mich nach ein paar Tagen darauf angesprochen und gemeint, dass sich ihre Arbeitssituation geändert hat und sie ihn nun nicht mehr mitnehmen wollen. Ich solle mich wieder melden, wenn es zu sehr stört. Ich habe es erstmal so hingenommen.

Nun bin ich leider jemand, der sehr harmoniebedürftig ist. Da wir langfristig Nachbarn sind, möchte ich es mir mit niemandem verscherzen. Ich versuche, den Großteil meiner Arbeit an meinen Bürotagen zu erledigen. Allerdings ist es schon etwas, das mich stört, weil ich das Gebelle immer miteinkalkulieren muss wenn ich Aufgaben zu erledigen habe, Sitzungen oder Workshops moderiere und wenn ich freie Tage habe, verbringe ich sie aufgrunddessen nie zuhause, sondern schaue, dass ich irgendwo außerhalb der Wohnung bin.

Mir fällt nicht wirklich eine Lösung ein. Was meint ihr?

Danke und liebe Grüße!

Hundehaltung, Nachbarschaft

5 Hunde erlaubt?

Hallo zusammen,

Wir (meine Mum und ich) wohnen, als WG (mein auszug ist ausgeschlossen und ich bin Hauptverdiener) , in einem 120qm Reihenhaus mit Garten. Wir haben aktuell 4 Hunde (3 Shar Pei und 1 shar pei Dackel Mix) (2Jahre, 4 Jahre, 12 Jahre und 19Jahre) und 2 katzen. Wir gehen 2x täglich mit allen Hunden für jeweils min. 1 Stunde raus. Wir gehen hier nicht nur in der ländlichen Gegen sondern fahren wenn Wochenende ist in den Wald zum laufen. Unsere 4 bekommen 2x täglich Futter und regelmäßige Tierarztbesuche. Ich verfüge über einen Sachkundenachweis. Da wir jeweils 2 Wohnzimmer und Schlafzimmer haben können die Hunde sich zurückziehen wie soeben wollen. Wir haben im Durchschnitt 3 Hundebetten pro Zimmer und sie dürfen auf die Couch und ins Bett. Alle 4 haben haben glänzendes Fell. Sind gut genährt (wobei einer etwas mehr Speck hat) . Sie haben keine Flöhe oder sonst was. Also kurzum nichts was Sorge zur Vernachlässigung geben würde. Meine mum ist in Rente und ist den ganzen Tag daheim. Ich bin arbeiten , kann aber entweder 2 Hunde mit auf Arbeit nehmen oder im Home Office arbeiten.

Jetzt ist es allerdings so das wir aktuell einen Pflegehund noch dazu haben (Genehmigung Vermieter vorhanden). Die Maus musste als Notfall aus einer anderen Familie geholt werden. Und ist seit Sonntag bei uns. Im Rudel läuft es perfekt. Es gibt keinen Ärger , keinen Lärm (nur wenn es klingelt wird kurz aufgebufft, was durch uns aber sofort unterbunden wird, ansonsten verhaltensich alle ruhig und sind eigentlich nicht zu hören)

Aufgrund dessen das die Maus sich aber gerade zu stark in unser Herz schleicht haben wir hier gerade ein Problem. Sie lernt unheimlich schnell und sucht bei fremden schutz bei uns. Sie ist stubenrein , bellt nicht, nagt an nichts etc. Unser Vermieter wäre einverstanden wenn wir sie adoptieren. Wir persönlich denken es ist , leider, eine Frage der Zeit das sie zu 5. Sind. Weil wir dafür schon 2 zu ältere Hunde haben. Nicht falsch verstehen , nicht das wir es einen wünschen, aber es ist nunmal eine Frage der Zeit. Finanziell haben wir kein Problem Futterkosten und Tierarztbesuche zu bezahlen und ggf sonst was noch anfällt.

Die beiden Nachbarn in der Straße rechts von uns haben auch kein Problem. Nachbarin links von uns ist ein Problem da sie uns schon mal anzeigen wollte wegen 4 Hunden (sie sucht leider immer etwas Ärger. Momentan sind es die Hunde der anderen Nachbarin).

Laut Tierschutzgesetz ist es ja so das solange das Haus sauber ist (also geputzt , aufgeräumt etc. ) und die Hunde einen guten Zustand , genügend Auslauf und eine finanzielle Absicherung haben. Das es da keine genaue Grenze gibt.

Wie bereits erwähnt würde die Genehmigung des Vermieters da sein. Wenn jetzt aber unsere Liebe Nachbarin links damit nicht einverstanden ist und versucht gegen uns vorzugehen könnte es hier Probleme für uns geben ? Ich muss dazu sagen sie wollte nur wegen der Anzahl uns bereits anschwärzen sagte aber selber das die 4 sich ja prächtig entwickelt haben und man garnicht mitbekommt das sie bei uns sind.

Ich möchte keiner unserer Vierbeiner in Gefahr bringen das sie mal abgeholt werden oder was weiß ich was. Deswegen meine Frage, wenn such Nachbarin links nochmal beschweren würde z.b. beim Veterinäramt, könnte es hier zu Problemem für unsere Vierbeiner kommen?

Liebe Grüße

Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung, Nachbarschaft

Nachbarn bereiten meinem Homestudio Ärger, was sollte ich machen?

Ich mache Nägel und Kosmetik zu Hause (in meinem eigenen Einfamilienhaus) und habe mich auch als Kleinunternehmen angemeldet. Leider habe ich einen sehr neugierigen Nachbarn, der immer ein Auge auf meine Kunden hat.

Vor 2 Monaten hatten wir einen Streit, weil dieser Nachbar neugierig auf meine Kundin war, als sie eintraten, und er sogar das Autokennzeichen dieser Kundin aufschrieb, mit der Begründung, er habe den Verdacht, dass sie ein schlechter Mensch sei????? 

Ich sagte ihm, er solle aufhören, neugierig zu sein und bitte nicht mehr auf unsere Familie und meine Arbeit zu achten.

Ich dachte, dass damit alles vorbei wäre, wenn wir nicht mehr miteinander kommunizierten. Und wir hatten nicht einmal Einfluss auf ihn. Aber heute kamen 2 Mitarbeiter vom Bezirksamt und sagten, dass ein Nachbar sich beschwert hatte, dass wir hier illegale Geschäfte machten und dass mein Haus nicht zu Wohnzwecken genutzt wurde.

Diese beiden Mitarbeiter betraten mein Haus und überprüften es. Nach der Inspektion sagten sie, alles sei in Ordnung und ich dürfe hier weiterarbeiten.

Ich bin mir fast sicher, dass der „Nachbar“, von dem die Mitarbeiter des Bezirksamts sprachen, er war! Und ich bin mir auch sicher, dass er mich genau unter die Lupe nehmen und mich weiterhin nerven wird.

Was sollte ich jetzt tun? Kann ich melden, dass er mich verleumdet hat? Denn die Tatsache, dass die Mitarbeiter des Bezirksamts zur Kontrolle kamen, hat mein Leben nicht allzu sehr beeinflusst, aber ich wusste auch genau, dass ich in Zukunft definitiv Ärger mit ihm haben würde. Eine höfliche Diskussion scheint nicht mehr zielführend zu sein. Für jegliche rechtliche Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

Kosmetikstudio, Nachbarschaft

Dem Nachbarn 'nen Zettel geben?

Hallo... wir wohnen seit 5 Jahren in einer Wohnung. Es ist ein Haus, nur eine weitere Person wohnt oben drüber.

Dieser Nachbar von oben hat jeden Mieter vor uns schon gehasst (wir sind hier nach ihm unten eingezogen), das sagt uns unsere Vermieterin.

Ständig stört ihn irgendwas und ich kann nur wirklich sagen, dass er uns mindestens genauso stört wie wir ihn. Jedes mal spielt er um 1 Uhr nachts Schlagzeug... meinen Mann wollte er von oben mal mit einem Eimer Wasser überschütten, nur weil wir in unserem Garten gegrillt hatten... immer ist was

Wir hören nur außerhalb der Ruhezeiten Musik, wir putzen als einzige das Treppenhaus, ständig nehmen wir auf irgendwas Rücksicht, weil er so ein Jammerlappen ist...

Nun rief gestern Vermieterin an und fragte ob es Probleme gäbe, der Nachbar meint es wäre unzumutbar mit uns zusammen zu wohnen... das hat uns sehr verwundert, da gefühlt seit zwei Monaten weiße Fahnen hängen... es war ungewöhnlich ruhig, wir ignorierten und gegenseitig komplett, ich Sag's euch, NICHTS vorgefallen (außer dass er uns noch täglich mit der Parksituation nervt ... er parkt vorm Haus und wir müssen ständig 3 Autos weiter hinten parken. 1x im Monat komm ich auch mal vors Haus, nervig, aber okay... kein drama)

Vermieterin meinte er sei ein Vogel und es sei ihr egal wenn wir uns die Köpfe einschlagen, Hauptsache wir zahlen alle unsere Miete

Jetzt bin ich aber so wild, ich möchte ihm nur einen Zettel hinhängen, er redet ja eh nicht mit uns... kann ich das vor seine Tür hängen?:

"Schade, dass es für dich unzumutbar ist mit uns in einem Haus zu wohnen.

Aber ich kann dich beruhigen:

Und geht es mit dir genauso, aber interessiert leider auch niemanden.

Grüße! :-) "

Eine Anzeige würde ich nur in Kauf nehmen, wenn die ins Leere verlaufen würde...

Gerne mal Meinungen da lassen, Nachbar ist ca 60 Jahre alt und wohnt alleine. Er geht so gut wie nie aus dem Haus, nur Samstags zum Einkaufen und ansonsten gar nicht

Liebe Grüße euch und einen schönen Wochenstart!

Menschen, Gesetz, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft