Hunde von Nachbarin machen mich fertig?
Hallo unsere Nachbarin hat 2 Hunde, die die ganze Nacht bellen. Ich kann kaum schlafen (auch mit Ohropax) außerdem lässt sie die ganze Nacht das Radio laufen so dass der Boden (Mehrfamilienhaus) vibriert weil das die Hunde "beruhigen" soll.
Vor 1 1/2 hat ein Hund mein Meerschweinchen getötet (sie hat mir 20€ gegeben, wow wie großzügig), durch die ständige Verfolgung und anspringerei hab ich eine Angst vor kleineren Hunden entwickelt und neulich haben sie eine Freundin gebissen
Meine Nachbarin (vlt 70 Jahre) hat nicht gerade verständnisvoll reagiert.
Meine Eltern haben 1,2 mal mit ihr gesprochen und sonst nicht viel unternommen, weil sie keinen Stress wollen und Mitleid mit der alten haben. Mein Vater ist der Vermieter des Hauses und es juckt ihn kaum.
Ich kann nicht mehr? Habt ihr Tips?
5 Antworten
Vielleicht kann ein Mieterschutzbund helfen oder eine Anzeige über den Tierschutzbund in deiner Nähe, wenn du das Gefühl hast die Hunde werden vernachlässigt. Freunde wirst du dir nicht machen, ich würde mir schnellstmöglich eine neue Bleibe suchen :/
Es gibt Geräte, die den Schall analysieren, und wenn sie K*tergekläffe feststellen einen Ultraschall-Ton absondern, der dem K*ter in den Ohren wehtut und wieder aufhört, wenn er aufhört zu kläffen. Hier ist das Google-Rohmaterial:
Wenn man sich lächerlich machen will kann man gerne NOTWEHR zur Anzeige bringen.
Es ist nicht das Tier, was sich hier falsch verhält. Es ist daher kein guter Rat das Tier zu quälen, weil dessen Besietzerin es nicht auf die Kette bekommt. Und schon gar nicht wäre das als Notwehr zu betrachten.
Man müsste bereits bei den Ursachen ansetzen - die Hunde können am wenigsten dafür !!
Notwehr für was genau?
Wenn nen Kind schreit und ich haue drauf, kann ich das dann auch als Notwehr geltend machen, meinst Du das mit LÄCHERLICH!?
Man hätte die Attacken zur Anzeige bringen können. Jetzt nutzt das natürlich nichts mehr.
Wenn wieder was passiert, dann zur Anzeige bringen. Nächtliche Ruhestörungen der Polizei melden und auf lange Frist gesehen andere Bleibe suchen.
Wieso sollte sich der Hausbesitzer eine andere Bleibe suchen, wenn der Mieter durch Ruhestörungen auffällt? Diese Logik verstehe ich leider nicht.
Ich rede nicht vom Hausbesitzer, sonder vom Mieter, der hier gefragt hat.
Ich geh mal davon aus, das der“Mieter“ keine Mietwohnung im eigentlichen Sinn hat, es hört sich für mich nach einem Kinderzimmer an, aber das vermute ich nur.
Wahrscheinlich ist einer der Gründe für das permanente Bellen, dass die Hunde von der lauten Musik total durchdrehen - bedenkt man, dass sie Geräusche um ein Vielfaches lauter wahrnehmen als wir, kein Wunder !
Das grenzt an Tierquälerei - und sollte unterbunden werden.
Dass sich dein Vater komplett heraushält, ist für ihn sicher der bequemste Weg - der fairste jedoch nicht !
Mitleid gebührt auch den Tieren - und Beißvorfälle gehen gar nicht !
Darf ich fragen, wie alt du bist ?
Wenn dein Vater als Vermieter nichts macht wird das leider sehr schwierig... rede mit deinem Vater das dieser Zustand nicht so bleiben kann und er etwas unternehmen muss. Wenn er sich quer stellt wird es schwierig da ist der Familien und Haussegen dann schnell gestört und leider guter Rat schwer.
Sowas nennt man dann Tierquälerei.