Nachbarschaft – die besten Beiträge

Würde euch soetwas aufregen, Meine Nachbarn müssen immer nach mir ein Geräusch machen, was soll ich machen?

Hallo, Ich wollte mal eure Meinung hören ob euch sowas auch in den Wahnsinn treiben würde.

Unsere Decke/Boden unserer Mietwohnung ist leider sehr hellhörig und man hört leider wirklich sehr viel.

Meine neuen Nachbarn haben leider ein Tick, sie müssen nachdem sie mich gehört haben immer zurückantworten in Form von Geräuschen und Schlägen.

Immer wenn ich eine Tür aufmache, Tasse auf den Tisch stelle, Tastatur bediene oder versuche eine Lego Set aufzubauen kommt bei jedem Geräusch das ich mache ein Ton von meinen oberen Nachbarn.

Das ganze geht seit 1 1/2 Jahren so und ich werd leider Wahnsinning da der Mann Hartz 4 bezieht und nicht arbeitet und seine Frau ihr Bein gebrochen hat und beide zu Hause rumsitzen. Die Geräusche die ich mache sind sehr leise.

Es gab nicht einen Tag oder Stunde wo ich die Töne von oben nicht gehört habe.

Man kann sich leider über ihre Geräusche nicht beschwerden da man auf Tonaufnahmen nichts hört aber wenn man das Geräusch 1x gehört hat dann kann man es leider nichtmehr überhören. Jetzt hör ich es die ganze Zeit.

Ich fühl mit 24/7 beobachtet und ich kann zu Hause leider nichtsmehr machen da die Leute mir immer zeigen müssen das sie mich hören. Ich reg mich seit 1 1/2 Jahren jede 10-20 sekunden einfach nur auf und das 9 Stunden am Tag. Ich werde langsam Wahnsinnig.

Ich wollte euch Fragen ob euch so etwas auch aufregen würde und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Mobbing, Miete, Angst, Recht, Mietrecht, Gedanken, Lärm, Psychologie, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Psyche, Richter, Trauma, Vorstellen, Wahnsinn, Wahnsinnig

Spielen bei den Nachbarskindern?

Unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt. Bisher hat er sich noch nicht sonderlich interessiert sich mit anderen Kids treffen zu wollen usw.

Die größte Tochter unserer Nachbarn ist in der gleichen Kindergartengruppe. Letztens ist mein Sohn einfach "ausgebüchst" und zum spielen rüber gelaufen. Wir haben ihm danach natürlich gesagt, dass er vorher fragen muss und nicht einfach weg laufen darf. Da auch ein Weg überquert werden muss, wo hin und wieder Autos fahren. Das hat unser Sohn auch verstanden und ist soweit kein Problem.

Ich frage mich eher wie ich generell damit um gehen soll... ich sage mal so: unsere Nachbarn sind zugezogen und wir haben bislang nicht wirklich was miteinander zu tun. Noch dazu sieht es auf dem Grundstück auch eher wüst aus (Brennesseln, Unkraut, irgendwelcher Metallabfall und Bausteine ect.) Was auch auffällt ist, dass nie Besuch da ist... Keine Verwandten, keine Freunde, keine Kinder ... niemand. Und ich weiß auch, dass sie eher gemieden werden. Andere Mütter mit Kindern sagten schon so Sätze wie "ich bin froh, dass unsere Kinder nicht im selben Jahrgang sind wie deren Kinder usw"

Generell habe ich nichts gegen die Nachbarsmädels, aber ich muss auch offen sagen, dass ich nicht sonderlich scharf drauf bin deren mama bei uns im Garten sitzen zu haben usw... meinen Sohn mit seinen 4,5 kann ich allerdings auch noch nicht komplett alleine rüber gehen lassen, da er einfach noch nicht soweit ist auf sich zu achten. Dort ist eben auch nichts eingezäunt usw. Ich frage mich wirklich wie ich zukünftig damit umgehen soll wenn unser Sohn zum spielen rüber gehen möchte oder die Mädels zu uns kommen. Jeden Tag möchte ich definitiv nicht unangemeldeten besuch.

Es fällt auch auf, dass die Mädels abends noch lange draußen und laut sind wenn bei uns schon lange Abendessen und bett zeit ist. Man könnte meinen, es läuft dort einfach vieles anders.

Wie gehe ich damit um? Wie seit ihr mit ähnlichen Situationen umgegangen? Mir ist durchaus bewusst, dass ich mich diesen neuem Situationen öffnen muss je älter unser Sohn wird.. aber das er sich gerade mit den beiden anfreunden musste... schwierig irgendwie

spielen, Nachbarschaft, Tagesablauf, Treffen

Nachbarn drohen meinem Hund?

Hallöchen, in den letzen Monaten häufen sich die Konflikte in meiner Nachbarschaft stark. Wir leben in einer sehr spiessigen Nachbarschaft wo einem nachgesagt wird man würde sich prostituieren wenn man bunte LED Lichter hat sowas gebe es ja nur im Puff… Man wird bei allem beobachtet und für alles verurteilt.

Wir haben einen tschechischen Wolfshund bei uns zusammen mit einem Zwergspitz und Katzen. Den großen Hund haben wir seit ca. 4 Jahren aus dem Tierschutz weil sie stark misshandelt wurde. Sie sieht aus wie ein Wolf für viele und das passt einigen Nachbarn überhaupt nicht den Wolf bedeutet gefährlich. Das sie aber extreme Angst vor Menschen hat sieht keiner… Sie lebt mit all den Tieren zusammen und es passiert nie etwas. Genau aufgrund dieser Nachbarschaft kam das Veterinäramt bei uns vorbei… alles war gut und sie konnten ohne jede Beanstandung gehen.

Wir haben hier aber einige Nachbarn mit kleineren Hunden die gern mal bellend und knurrend auf unsere große zu rennen ohne Leine während die Besitzer am Handy sind und keine Ahnung haben was passiert. ( aufgrund dessen wurde kürzlich ein Hund der Nachbarschaft überfahren) Unserer große beschützt den kleinen spitz natürlich und wenn ein Hund knurrend auf sie zuläuft beschützt sie sie und beißt auch zu. Sie ist angeleint und wir versuchen natürlich alles das kein Biss zustande kommt aber wenn der andere Hund nicht angeleint ist ist das nicht immer leicht. Obwohl ich mich nicht in der Schuld sehe biete ich immer meine finanzielle Unterstützung für den Tierarzt an.

Heute ist genau das wieder passiert und es regt uns nur auf. Die Besitzerin des Hundes bei dem es heute passiert ist hat uns gedroht zusammen mit den ganzen Nachbarn den die kamen natürlich alle raus. Sie haben uns gedroht den Hund weg nehmen zu lassen und sie würde sich darum kümmern das der weg kommt. Jetzt ist meine Frage ist das irgendwie möglich? Andere Nachbarn sagten sie wäre ja eine Gefährdung für die Kinder, weil wir an nem Spielplatz leben. Totaler Blödsinn alle Kinder lieben sie und kuscheln mit ihr sie hat nie wirklich nie ein Kind gebissen oder auch nur angegriffen.

Wohnung, Mieter, Mietrecht, Gesetz, Tierhaltung, Gesetzeslage, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nachbarschaft, Rechtslage

Nachbar hat fünf Kampfhunde, die er nie anleint?

Hallo,

Ich hoffe, dass einer von euch mir da ein wenig weiterhelfen kann. Mein Nachbar (Wohne im 3. OG, er im EG) hat fünf Hunde. Einen Kangal, zwei Dobermänner, einen Pitbull und einen Bullterrier (natürlich alle zusammen in seiner 2 Zimmer Wohnung).

Manchmal laufen da noch weitere Hunde rum, diese fünf scheinen aber die zu sein, die ihm gehören.

Die Hunde sind leise und es ist auch alles sauber, nichts stinkt, aber jeder Hund wird konsequent und egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit ohne Leine geführt. Im Treppenhaus, im Vorgarten, im Bus, auf Feldwegen und in der Stadt. Er geht nicht mit einem oder zwei gleichzeitig raus, es sind immer mindestens drei, zumeist aber mehr.

Da er ganz unten wohnt, ist dort auch sein Balkon und mehrmals am Tag springen die Hunde vom Balkon auf die Wiese und rennen auf andere Passanten oder mich zu. Sie tun mir nichts, maximal wird meine Kleidung etwas dreckig und das ist mir egal, aber der Halter ist unbelehrbar, wenn es um die das Anleinen geht, er hält die Hunde auch nicht zurück, sie dürfen rumrennen, miteinander kämpfen/spielen usw. Abends sprangen schon zwei der Hunde vom Balkon, ich war etwas unkonzentriert, habe mich erschrocken und mein Handy fallen lassen oder hatte danach eine Panikattacke. Es macht einem doch immer etwas Angst, wenn im Dunkeln zwei wirklich große Hunde auf einen zurennen.

Ich steige durch das Gesetz in Schleswig-Holstein nicht durch, ich will ihn auch nicht unbedingt beim Vermieter melden, aber ich habe wirklich die Nase voll und er reagiert auf gar nichts.

Was würdet ihr tun/was habt ihr in ähnlichen Situationen getan?

Leine, Hunderasse, Gassi, Leinenzwang, Listenhunde, Nachbarschaft

Kann ich noch irgendwas tun?

Also kurz die Vorgeschichte:

Ich habe ein Paket bestellt was Freitag (10.05) zugestellt wurde. Wir waren Zuhause und es wurde trotzdem nicht bei uns geklingelt und einer Hausbewohnerin gegeben.

Diese Hausbewohnerin ist jedoch bis heute noch nicht wieder daheim und wir erhalten unser Paket einfach nicht.

10 Sekunden weiter also einmal über die straße rüber ist eine Packstation:)

Ich habe einen Zettel an die tür gehongen am Freitag das sie das paket doch bitte in den hausflur oder zu den Briefkästen stellen soll

(So macht es JEDER bei uns. Nur Hermes halt nicht und sie scheinbar auch nicht)

Ich habe gestern neu geschrieben :

(Stellen sie das Paket von ---- bitte bei den Briefkästen oder auf der Treppe ab. Und nehmen sie in zukunft bitte keine Pakete mehr an wenn sie eine Woche lang nicht Zuhause sind. Bei der Packstation hätte ich das Paket schon 10 mal erhalten!)

Das ist ein Paket von der Apotheke, mit Medikamenten!!! Und wir erhalten es einfach nicht!! Es wurde privat von woanders von einer Bekannten geschickt da es bei uns nicht erhältlich ist

Ich bin einfach nur sauer und musste alles neu holen!

Normalerweise stellt auch jeder Hausbewohner das paket im Nachhinein ins Treppenhaus oder vor die tür des jeweiligen Bewohners...

Bin ich das A-Loch weil ich das geschrieben hab?

Wieso nimmt man Pakete an wenn man danach nicht Zuhause ist??? :(

Kann ich irgendwas tun??? Also auch das sie in Zukunft nichts mehr annehmen kann an Paketen?

Falls etwas unklar ist bitte schreiben oder fragen

Nachbarschaft, Paketzustellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft