Nachbarn – die besten Beiträge

Ist das eine Straftat und was kann auf mich zukommen?

Ich wende mich an euch, um eine Frage zu klären, die sich auf mein Grundstück außerhalb der Stadt bezieht. Dieses Grundstück wurde mir von meiner Oma geerbt, und es handelt sich um ein ziemlich abgelegenes Gebiet, das direkt vor einem riesigen Wald liegt. In der Nähe befindet sich auch ein riesiges Feld, das der Stadt gehört und locker 5.000 bis 6.000 Quadratmeter groß ist, wenn nicht noch größer.

In den zehn Jahren, in denen ich hier wohne, habe ich nur zwei Menschen gesehen, und das war ich selbst. Es hört sich eventuell dumm an aber Ich habe das Gebiet für mich beansprucht, indem ich Schilder mit "Zugang verboten" aufgestellt und Zäune errichtet habe. Außerdem habe ich Blumen, Apfel- und Birnbäume gepflanzt. Niemand scheint sich in dieser Gegend aufzuhalten, und ich kann sogar Tische und Stühle ohne Bedenken draußen aufstellen, ohne dass etwas gestohlen wird.

Meine Frage ist nun: Ist das, was ich tue, eine Straftat oder ist es rechtlich in Ordnung? Ich bin mir nicht sicher, wie die Gesetze in dieser Hinsicht funktionieren, und ich wollte sicherstellen, dass ich keine rechtlichen Probleme bekomme. Kennt sich jemand von euch mit solchen Fragen aus oder kann mir Ratschläge geben?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und eure Meinungen zu dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen

Haus, Wohnung, Garten, Polizei, Hausbau, Deutschland, Politik, Recht, Erbe, Gesetz, Immobilien, Baurecht, Gesetzeslage, Grundstück, Nachbarn, Rechtslage, Strafrecht, Straftat

Befürchtung, dass mein Fahrrad weiterbeschädigt wird?

Hey,

Folgendes, ich lebe in einem Mehrfamilienhaus in einer Großstadt. Mein Fahrrad sperre ich immer unten vor der Haustür an den dafür vorgesehenen Stangen an. Mein Fahrrad ist sehr wichtig für mich, da ich jeden Tag überall damit hinfahre. In letzter Zeit kam es häufig vor, dass an meiner Gangschaltung herumgespielt wurde, weswegen mir beim anfahren die Kette schon oft rausgesprungen ist. Gestern habe ich gesehen, dass meine Klingel zerlegt wurde. Beim wieder zusammensetzen, hab ich gemerkt, dass so schwer wie sich die Teile zusammen schrauben lassen haben, die Klingel vermutlich mutwillig kaputt gemacht wurde. Auch wurde die Kiste, die hinten an meinem Fahrrad befestigt wurde, schon mehrfach als Mülleimer missbraucht wurde. Ich hab überlegt einen Zettel mit der Bitte die Fahrräder draußen in Ruhe zu lassen in den Hausflur zu hängen, weiß aber von anderen Menschen, dass sowas oft ignoriert oder nicht ernst genommen wird. Ich kann mein Fahrrad auch nicht in den Keller stellen, da dieser zum einen noch eine Treppe weiter unten steht und zum anderen unser Abteil zu klein für mein Fahrrad ist.

Ich bin auch einfach wütend gerade, weil ich das alles schon kenne. in dem Haus in dem ich früher gelebt habe wurden mir Reifen zerstochen, Sattel aufgeschnitten und sogar Bremsschläuche zerschnitten. Damals gab es wenigsten den Grund, dass die Leute aus dem Haus mich nicht gemocht haben, aber jetzt? Von den meisten Nachbarn hatte ich gedacht sagen zu können, dass sie mich mögen, zumindest sind sie immer freundlich, grüßen zurück, wenn ich hallo sage. Aber ich kenne auch nicht alle und in manchen Wohnungen wechseln die Mieter häufig.

Ich brauch mein Fahrrad wirklich dringend und hab viel Mühe reingesteckt es wieder fahrtauglich zu machen, außerdem kann ich mir keine ständigen Reparaturen leisten. Immerhin ist ein Grund für mich mit dem Rad zu fahren, dass ich Geld sparen kann. Hat irgendjemand eine Idee was man tun kann? Ich möchte auch niemanden beschuldigen, der nichts damit zu tun hat.

Danke schon mal

Fahrrad, Nachbarn, Sachbeschädigung, nachbarn streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn