Mutter – die besten Beiträge

Bin ich eine schlechte Tochter?

Meine Eltern sind getrennt, deswegen lebe ich bei meiner Mutter und mit meinem Vater hab ich nicht so viel Kontakt da er mich früher geschlagen hat und in seiner Nähe ist es mir unangenehm.

Er will aber wieder Kontakt mit mir aber ich will es nicht, er sagt mir immer das ich ihn nicht lieb hab und er wegen mir traurig ist aber ich hab ihn lieb aber ich mag es nicht bei ihm zu sein.

Meine Mutter schlägt mich immer noch und sie wird schnell sauer. Wenn wir uns streiten bin ich aber die jenige die sie beleidigt (als fett,hässlich,schlechte Mutter) weil ich in den Moment sauer bin, ich bereue auch dass ich sowas zu ihr gesagt habe.

Ich nenne sie immer schlechte Mutter und dann hat die mir heute gesagt das ich eine schlechte Tochter bin weil ich nie was für sie tuhe und sie alles bezahlt für mich aber ist das nicht als selbstverständlich oder bin ich verwöhnt, weil sie ist doch die Mutter ich bin noch ein Kind.

Wir haben uns auch mal gestritten weil sie hat meine SV gesehen und hat gesagt das ich kein Grund dafür habe und wenn mir langweilig ist solle ich doch arbeiten gehen.

Aber sie weiß nicht das ich gemobbt wurde und zurzeit keine Freunde habe ich wurde auch von meinem Halbbruder von vaterseite 2 mal sexuelle belästigt er hat mich unter meiner Unterwäsche angefasst als er dachte ich Schläfe und als ich neun war sollte ich ein ,,spiel,, mir ihm spielen wo ich mich auf ihn setzen sollte und mich halt schnell bewegen soll wenn ihr wisst was ich mein, ich habe niemanden davon erzählt weil es mir sehr peinlich ist.

vielleicht übertreib ich und man sollte ja auch keine selbst Diagnose machen aber ich denke ich hab Depression und dann fängt meine Mutter an wegen Noten und mein Zimmer sauer zu werden das ich Anfänge sie zu beleidigen als sie mich mal geschlagen hat hab ich sie zurück geschlagen und wir haben uns etwas ,,geprügelt,, ich wünschte ich hätte sie nicht zurück geschlagen weil sie ja meine Mutter ist

bin ich eine schlechte Tochter ihr könnt ganz ehrlich sein.

Mutter, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Sollen „Selbstbehauptungskurse“ für Kinder verboten werden?

„Selbstbehauptungskurse“ für Kinder stehen hoch im Kurs. Dabei sind sie seit Jahren heftiger Kritik ausgesetzt. Ein Vorschlag lautet, Kampfsport, wie bereits jetzt bspw. Schusswaffen, grundsätzlich nur für Volljährige anzubieten.

Einige Kritikpunkte sind etwa:

1. Bis zu einem gewissen Alter können Kinder i.d.R. die explizit eingeübte Gewaltanwendung nicht auf Situationen der Selbstverteidigung bezogen einordnen.

2. Gewalt wird als eine zentrale mögliche Problemlösung erlernt.

3. Kinder werden zu angstgestörtem Verhalten und der Suggestion, überall lauere der „böse schwarze Mann“ erzogen.

4. Außerdem werden hier Schutzbefohlene in falscher Sicherheit gewiegt, ein solcher Kurs schütze per se davor, Opfer zu werden. Statt zu flüchten, wenn es brenzlig wird, spielt das kampfgeübte Kind den Helden und bringt sich damit in Gefahr.

5. Gleichaltrigen bzw. Schwächeren gegenüber kann solches Verhalten von Seiten mobbender Kinder erst recht angewendet werden. Das schützt keine Opfer, sondern gefährdet sie.

6. Erwachsenen gegenüber wird gelernt, sich unangemessen und gewalttätig zu verhalten.

7. Bei Strafunmündigen schafft die Nahkampfbereitschaft in Verbindung mit der nicht zu tragenden juristischen Verantwortung eine Situation potentiell mit Freibrief tretender und schlagender Gefährder und Krimineller.

8. Historische Beispiele für das gezielte Anerziehen von Gewalttätigkeit gibt es bei Kindern nicht, wodurch Kinder früher nicht mehr gefährdet waren als heute. Beispiele der systematischen Gewalterziehung Erwachsener, in zwei Weltkriegen etwa, zeigen das Ausmaß der Persönlichkeitsveränderung der Betroffenen später sehr deutlich.

9. Es wird von der Verantwortung abgelenkt, die nicht Kinder, sondern vielmehr Erwachsene für den Schutz von Kindern haben.

10. Die Ursachen von Straftaten gegen Leib und Leben und der drastischen Zunahme der Gewaltkriminalität auch gegen Kinder werden gezielt ausgeblendet, indem möglichen Opfern eine Pflicht zum Selbstverteidigungs-Aktionismus vorgegaukelt wird.

Nein. Diese Kurse sind hilfreich. 77%
Ja. Das ist nichts für Kinder. 23%
Mutter, Mobbing, Schule, Kampfsport, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Gewalt, Angststörung, Gewaltprävention, Jugendschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Paranoia, Schulprobleme, Vernachlässigung, schutzbefohlene, Verfolgungswahn

Ich bin 25 geworden und meine Mutter und meine Familie nerven mich damit das ich noch keinen Freund habe und nie hatte und voll spät dran bin , was tun?

Hallo ,

ich hatte nie eine Beziehung und nie Sex und so und bin schon 25 und ehrlich gesagt finde ich mich nicht hübsch als Frau und deshalb verstehe ich auch , dass kein Junge oder Mann mich bisher angesprochen hat oder halt nie nach ein Date gefragt hat etc. Ich bin bald mit mein Bachelor fertig aber habe nie diese Studentenleben wirklich ausgelebt und hatte nie männliche Freunde sondern immer Freundinnen. Und jetzt macht sich meine Familie und meine Mutter sorgen um mein Liebesleben und meint ich werde niemals jemanden finden wenn es so weitergeht und in 5 Jahren bin ich 30 und wenn ich bis da keine Beziehung habe dann werde ich für immer alleine bleiben etc. Und ich antworte immer drauf wenn meine Mutter sowas sagt ja ich bin ja nicht hübsch wer will mich schon etc. meine Mutter wird immer sauer wenn sie das nervt und ich verstehe sie nicht warum sie mich nervt damit etc. Und dann sind meine Tanten die immer fragen warum ich keinen Freund habe etc. Ich sage denen ist mir doch egal etc. und das sie mich in Ruhe lassen sollten etc. Das nervt voll !

Was soll ich machen ? Haben die recht das ich voll spät dran bin und sollte ich mir da langsam Sorgen machen ? Ich hatte halt nie Sex und nie richtig Beziehung mit Männer weder freundschaftlich noch so liebesmässig .

was meint ihr ?

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Zukunft, Angst, Beziehung

Mutter besoffen was tun?

Hallo meine mutter trinkt sehr gerne oft was aber ihr verhalten ist dann sehr komisch und eklig sie trinkt bier diese krombacher und wodka und raucht auch und es stört mich sehr weil wenn sie dann isst schmatzt sie voll und redet richtig komisch sie wiederholt sich sehr oft und einmal bin in die Küche gegangen und sah sie hatte ein Messer in der hand sie wollte sich was antun ich habe so angst davor…. zum Beispiel am montag war ich mit ihr kirmes und es haben leute halt normal uns angeguckt aufeinmal sie fängt stress an und streit durch den ganzen platz rum es war so peinlich weil alle uns angeguckt haben sie wurde voll agressiv sie wollte einfach leute schlagen dass ding ist meine eltern sind getrennt und ich habe immer mit meiner Mutter darüber geredet sie soll damit aufhören mit trinken und rauchen aber sie is süchtig danach ich möchte gerne bei mein vater leben aber ich bin schonmal bei mein vater umgezogen und sah meine mutter weinen sie war total am ende ich wusste nicht weiter und bin aus mitleid wieder zu meiner mutter umgezogen aber ich dachte sie hätte sich geändert manchmal ist sie sogar agressiv wenn ich ihre Zigaretten oder trinken anrühre fässt sie mich am arm voll dolle und was mich wirklich auch sehr stört ist sie hört fast jeden tag sehr laut Musik und ich muss ja auch für die schule lernen und wenn ich zu ihr sage dass sie aus machen soll die musik sagt sie immer ja ich mache wenn nur leiser aber höre es ja trotzdem noch habe ihr auch Kopfhörer angeboten aber sie wollte es nicht und einmal habe ihre Musikbox weggenommen sie wurde sehr agressiv und schmeißte sachen auf mich und hielt mich fest und zuhause hier fühle ich mich auch nicht mehr wohl weil meine eltern getrennt sind und es bei meiner mutter sehr laut ist und ja bin 14 :) bitte hilft mir ich weiß nicht mehr weiter…

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Streit

Zur Beerdigung gehen oder lieber nicht (TW: Suizid!)?

Ein Familienmitglied ist vor kurzem verstorben. Es ist ein tragischer Fall, da die Person noch so jung war und sie sich das Leben nahm.

Demnächst steht wohl die Beerdigung an und ich weiß nicht ob ich hingehen soll oder nicht.

Ich mochte die verstorbene Person, wir waren im gleichen Alter. Allerdings standen wir uns nicht nahe, weil unsere Eltern lange verstritten waren und die Familienverhältnisse kaputt sind. Als Kinder hatten wir also nicht die Möglichkeit, uns nahe zu stehen oder zu sehen.

Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe mit meinen eigenen Eltern (Tante und Onkel des Verstorbenen) kein gutes Verhältnis. Zu meiner Mutter habe ich gar keinen Kontakt, zu meinem Vater nur sporadisch (wir telefonieren selten und sehen und 3-4 mal im Jahr und er updatet mich über alles wichtige). Mit meinem Bruder verstehe ich mich sehr gut, obwohl wir uns aufgrund der Entfernung wenig sehen.

Meine Familie versucht mich mit der Beerdigung dazu zu drängen, wieder Kontakt zu meiner Mutter aufzunehmen. Immer mit den Worten "man weiß nie wer als nächstes stirbt oder sich das Leben nimmt" und "bei unserer Mutter bin ich mir nicht sicher". Sie benutzen den Suizid quasi gegen mich und machen mir ein schlechtes Gewissen und sagen "der Tod wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zum reden".

Der Kontakt zu ihr ist für mich keine Option, auch meine Therapeutin hat davon stark abgeraten je wieder Kontakt zu haben.

Das Problem: Wie handhabe ich das mit der Beerdigung? Dort würde ich sie vermutlich treffen, will aber nicht mit ihr reden. Ich habe aber das Gefühl, dass es fast nicht möglich sein wird, das zu umgehen.

Wenn ich aber nicht gehe und nicht nachgebe, habe ich Angst, dass die ganze Familie nicht hingeht. Das ist in der Vergangenheit bei Familienfeiern passiert. Da wurde gesagt, sie gehen erst wieder zu Familientreffen, wenn ich nachgebe. Nachgeben bedeutet Kontakt zu meiner Mutter und dass ich über die Feiertage in die Heimat fahre. Es würde mir unglaublich leid tun für den Verstorbenen und dessen Eltern, wenn die anderen nicht gehen.

Ich muss auch sagen, dass ich nur überlege hinzugehen, weil die verstorbene Person in meinem Alter war, in meinen Augen unschuldig was die ganzen Familienstreitigkeiten angeht früher und die Umstände so tragisch sind. Wäre es ein alter Onkel oder so, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Aber das nimmt mich jetzt doch mit und tut mir unendlich leid, auch wenn wir uns nicht nahe standen. Die Beerdigung wird vermutlich gefüllt sein mit vielen Freunden und Bekannten, eine Person weniger würde also nicht auffallen. Und der Weg wäre für mich recht weit (400km). Aber vielleicht gehört es sich aus Respekt dem Verstorbenen und seinen Eltern gegenüber? Gerade seine Eltern können ja nichts dafür, dass meine Eltern so mies sind.

Ich weiß auch gar nicht, ob ich eingeladen werde. Bisher wurde immer nur die Familie als ganzes irgendwohin eingeladen und ich weiß gar nicht, ob ich da noch dazugehöre.

Außerdem sind genaue Umstände auch noch unbekannt und ich habe irgendwie den Wunsch nochmal zu erfahren, warum die Person sich das Leben nahm. Auf der Beerdigung würde ich das eventuell erfahren.

Was sagt ihr, wie würdet ihr das handhaben? Sollte ich gehen und den Konflikt ertragen? Oder wegbleiben um Ärger zu meiden?

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Trauer, Tod, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Todesfall

Hey M 17 Jahre hab gearbeitet Mutter nimmt Geld?

Hey Leute danke im voraus für eure Antworten und zwar ich Männlich 17 Jahre alt gehe in eine höhere Schule(komme aus Österreich) habe zweimal ferial gearbeitet und mittlerweile seit 1nem Jahr einen Samstags Job indem ich 300€ verdiene ich habe in meiner ganzen (Arbeitszeit) bis jetzt gut 2.600€ nur ferial gemacht ich bekam damals meinen ersten ferialgehalt der so um die 1400€ war ich gab 200€ aus nach Streitigkeiten zog sich meine Mutter die restlichen 1200€ und sagte sie legt es aufs Sparbuch und im letzte Jahr mein zweites Ferialgehalt bekommen das waren gut 1400/1500 das meiner Mutter freiwillig gegeben weil sie Stark verschuldetet ist doch ein Monat später nachdem ich ihr das Geld freiwillig gab (2800€ als Schüler gab ihr immer mal was auch vom Samstagsgeld) beschloss ich auf mein Sparbuch zu kucken schweren Herzens musste ich feststellen das ich ganze 22.30 auf meinem beiden Sparkontos hatte das heißt meine Mutter zog sich von Anfang an das Geld und nun will ich arbeiten und verständlicher weiße ausziehen sobald es geht weil ich mein ganzes Leben von meiner eigenen Mutter angelogen wurde auch wenn das jetzt arg klingt es ist so es gab viele Vorfälle wo ich die Wahrheit wusste und sie mich beinhart anlog meine Mutter erlaubt jedoch nicht das ich die Schule abbreche gibt es irgend ein Exit wo ich meine Wege abseits der Frau gehen kann damit ich arbeiten kann und anfangen kann mir ein ehrliches Leben aufzubauen ( Ich denke meine Mutter will nur das ich in die Schule gehe damit sie das Geld vom Vater einstecken kann ) Was ist eure Denkweiße über das alles bin sehr verzweifelt und würd mich über paar Antworten sehr freuen

Danke im voraus für alle Antworten Schönen Tag euch noch

Arbeit, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Familienprobleme, Kindergeld, Streit

Mutter meiner Freundin hat uns beim Sex erwischt / was sollen wir tun?

Hallo Community,

Eine Frage von

mir und meiner Freundin:

Ihre Mutter-Vater hat uns (Ich 15, sie 15) Gestern beim Geschlechtsverkehr erwischt. Ich hatte die Tür nicht abgeschlossen und sie kam rein ohne zu Klopfen. Noch dazu waren wir nicht zugedeckt und sie-er hat alles deutlich gesehen. Ich bin aufgesprungen, habe meine Sachen genommen, bin auf den Flur gerannt und habe mich mindestens 5 mal während des wegrennen´s Entschuldigt. Im Flur habe ich mich dann angezogen während sie sich um ihre Tochter "gekümmert" hat. Lautes Geschrei´ und Theater. Ich bin dann nochmal rein um nach dem Rechten zu sehen. Da hat mir die Mutter ein Kissen gegen den Kopf geworfen. Meine Freundin hat mir dann gesagt ich solle doch bitte mit ihr irgendwo hin verschwinden damit sie nicht in die peinliche Situation kommt, mit ihr reden zu müssen. Gegen 22 Uhr gestern habe ich sie aber wieder nach Hause gebracht. Seit dem hat sie sich in ihr Zimmer eingeschlossen und ihre Mutter ignoriert.

Ihr Vater hat das ganze Drama sehr mit Humor genommen (kaputt gelacht)

Ich Frage euch nun? Was soll ich tun? Was soll meine Freundin tun? Meine Freundin sucht auch Rat und möchte wissen, was sie ihrer Mutter sagen soll. Und was soll ich zu ihrer Mutter sagen? Bitte keine Witze reißen - das ist ernst und ein großes Problem für mich.

Liebe, Mutter, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität

Partner stur ohne Begründung?

Hatten einen schönen Tag mit meiner Tochter und Partner. Essen, bissl shoppen . es war schön. Er hat nicht so oft frei und sie hat Ferien. Wegen Regen heute dann dich nicht so viel vor. Am Ende noch in Supermarkt weil wir 2/3 Sachen brauchten . War etwas genervt als er im Laden einfach vorlief komplett (großer Supermarkt kein wissen wo er ist) statt zu dritt rein zu gehen. Sagte nix . Auch wenn ich genervt war. 

Dann vorm Haus im Auto angekommen vorhin sag ich irgendwas belangloses mit grinzen dass er doch da noch Platz zum parken hat vorne statt so dicht an mein Auto ran zu fahren und schwups schüttet er mir bissl Wasser auf Brust als er trank… Oberteil, Pulli und BH nass. Dabei hatte ich mich heute noch „ Schön „ gemacht. 

fand ich schei…. Grade auch weil wir tags davor noch darüber sprachen das ich mich momentan für ihn unattraktiv finde und er war super lieb und auch wegen Tochter war er super happy da sie ihn so gut akzeptiert…

direkt ausgezogen und auf Heizung. fragte ihn noch warum er jetzt genervt ist plötzlich. 

Antwort war nur er sagte mir bereits mehrmals dass ich nerve vorhin.

Hab ich nicht mitbekommen. Vielleicht weil er nicht auf 1 dezenten musikwunsch meiner Tochter im Auto einging und sie das nervte dass er nicht darauf reagierte merkte er eben nicht. Vielleicht meinte er dieses „jetzt mach doch was anderes an“?!

hab ihm gesagt ich verstehe das nicht. Also was er meint. Keine Reaktion. Nur genervt sein.

kindergarten verhalten irgendwie…. So und seitdem hockt er stur in Küche am Handy s ist dann ins Bett und schaut das Handy ohne dass ich es mitbekam. Ich sitze auf Couch seither. bin verletzt weil er wieder mal mit seiner Laune die Stimmung kaputt gemacht hat und wieder kein schöner Abend mit ihm.

Frage mich wie er so kalt sein kann gerade. Ich hab ja noch gesagt ich verstehe es nicht und er sagte Nix mehr. Übertreibe ich, er!? 

Kind hat sich ins Zimmer verzogen nach rein kommen und ist jetzt im Bett. merkte dass ich sauer bin etwas meiner Tochter.

er bleibt einfach stur und merkt nicht dass er mir weh tut wegen Nix…. wir sind keine 16 mehr und ich finde das so lächerlich!

auch wieder dieses ignorante Licht an lassen überall obwohl er ins Bett ist ohne mein Wissen.

mich hat es schon geärgert dass ich essen bezahlt habe weil in dem Laden keine kartenzahlung möglich war und eigentlich vorher noch sagte mir reicht was vom Bäcker. War ich wieder genervt aber still.
dann der Einkauf Supermarkt wieder ich…..

sonst teilen wir es uns.

Erwähne es jetzt nur weil ich hätte auch jedes Mal genervt sein können aber nein…. Er macht da jetzt ein Riesen Ding draus und ich weiß nicht genau wieso.

Liebe, Kinder, Mutter, Gefühle, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Kindheit, Partnerschaft, schwanger, Sensibel, Streit, stur, verletzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter