Mutter – die besten Beiträge

Sex vor der Ehe?/Ist man dumm wenn man solche Dinge hinterfragt?

Hallo! Ich bin 18 Jahre alt, hatte eben eine kleine Diskussion mit meiner Mutter. (auf das Thema kamen wir durch meine Cousine, die mit 16 schwanger ist.)

Nämlich ging es darum, dass meine Mutter eben meinte, dass man kein Sex vor der Ehe haben darf, weil es so in der Bibel steht. Ich meinte darauf, dass die Bibel ja vor 2.000 Jahren geschrieben wurde und, dass das eben andere Zeiten waren. Beispielsweise wäre die Frau vielleicht verlassen worden und wäre von Einkommen des Mannes abhängig gewesen, da Frauen damals kaum Geld verdienten. Etc.

Ich meinte auch, dass wir heutzutage eben andere Zeiten haben. Daraufhin meinte sie, dass die Bibel immer aktuell ist, weil es die Bibel ist und von Gott gemacht wurde. Ich meinte darauf wiederum, dass doch Dinge wie Steinigungen etc auch nicht mehr aktuell sind…ich meinte, dass es doch egal ist ob in der Ehe oder nicht, da man sich ja eh scheiden lassen kann. Darauf meinte meine Mutter, dass man sich nicht scheiden lassen darf, da das gegen Gottes Gebote ist. Ich meinte darauf „und was wenn man sich einfach nicht versteht, oder nur streitet?“ worauf sie meinte, dass Gott das die Ehe von Gott gegeben ist und; dass Gott alles immer wieder gut macht.

Dann meinte mein Vater zu meiner Mutter geflüstert:

„schau das sind dann die Kinder, die die Grünen wählen und meinen schlau zu sein und sich dann auf die Autobahn kleben“

-> diese Aussage fand ich natürlich nicht so toll, da ich denke, dass ich mit 18 Jahren schon meine eigene Meinung haben darf. Bin aber nicht weiter drauf eingegangen, da man mit meinen Eltern nicht reden kann.

meine Eltern sind beide sehr rechts eingestellt. Das nervt oft, da ich mit ihren politischen Ansichten nicht übereinstimme. Naja nächstes Jahr ziehe ich eh aus.

was meint ihr, wie steht ihr zu Sex in der Ehe? Stimmt ihr mit meiner Mutter überein, oder nicht?

Religion, Islam, Mutter, Beziehung, Sex, Eltern, Christentum, Psychologie, Ehe, Streit

Was tun wenn man die Liebe von seiner Mutter nicht fühlt?

Hallo ich bin ein Mädchen 16 Jahre alt.

Und schon meinnganzes lebenlang habe ich Probleme mit meiner Mutter, ich fühle keine Liebe und keine Zuneigung...Später also 2019 wurde sie als Autistin diagnostiziert.

Ich war auch schon mein ganzes lebenlang in Therapie und es hat nicht geholfen.

Und jetzt umarme ich jeden Tag jede Stunde die Bilder einer 50 jährigen und will sie wieder haben, aber sie hat selber Probleme und hat den Kontakt deswegen abgebrochen.

Ich bin soo depressiv ich nuckel auch an den Bildern ich komme auch in der Schule überhaupt nicht klar weil ich denke dass die Schule mich weggenommen hat von meiner Mutter, weil ich denke dass ich eigentlich in meinem Leben nur mit meiner Mutter bin und kuschel, auch im Kindergarten habe ich mich nicht gut verhalten, weggerannt, geschlagen, nicht gearbeitet weil ich mit den Bildern beschäftigt war, geschrien und tausendemale geweint.

Ich weiß was ich jetzt brauche. Ich brauche eine liebevolle Mutter die sich um mich kümmert, mit der ich kuscheln kann, und meine Hobbys nachgehen kann. Ich will dass sie immer da ist.

Und seit dem ich es weiß will ich meine leibliche Mutter ersetzen...

Ich war wirklich schon mein ganzes lebenlang in Therapie...und ich möchte es nicht mehr.

Pflegeeltern gibt es keine in meiner Nähe, hat das Jugendamt auch schon gesagt...

Was soll ich machen?Ich bin soo verzweifelt ich habe gerade auch gegooglet und da war eine Frau die hat das selbe nur dass sie jetzt 46 ist und immer noch nicht aufgibt eine neue Mutter zu finden.

Ich möchte nicht 40 sein und immer noch eine neue Mutter wollen...Bitte Hilft mir!😭😭😭😭😭

Liebe, Mutter, Psychologie, Autismus

Wenn ihr Kriminalpolizist oder Richter wärt, würdet ihr die Schwester des Bruders verdächtigen?

Ich wollte mal nach eurer Meinung fragen. Es geht um ein familiäres Konflikt. Mir ist dessen bewusst, das Ausstehende einen Konflikt von Außen nicht genau beurteilen können. Da Informationen fehlen.

Es geht um folgendes:

Es gibt einen Streit zwischen Geschwistern. Die Schwester und der kleine Bruder befinden sich derzeit auf Kriegsfuß. Beide sind erwachsen und haben Kinder.

Die Schwester des Bruders hat einen reichen Mann. Der reiche Mann hat für türkische Verhältnisse viele Immobilien und ist selbstständig (hat mehrere Tankstellen).

Der Bruder hat Jahrzehnte (sein gesamtes Leben) gespart und gearbeitet. Er hat umgerechnet 200.000€ gespart. Dieses Geld wollte er in Immobilien investieren. Dazu kontaktierte er den Buchhalter des reichen Mannes (der Schwester). Er vereinbarte mit dem Buchhalter irgendetwas (Grundstückskauf). Diese Vereinbarung machte er hinter dem Rücken vom Mann der Schwester. Der Mann fragte dem Bruder ,,Hast du Geschäfte mit meinem Buchhalter gemacht?“. Der Bruder verneinte dies und log. Der Buchhalter nahm das Geld und haute ab. Der Bruder bekam daraufhin einen Nervenzusammenbruch. Er musste in die Klinik. In der Türkei sind 200.000 Euro wie 2 Millionen Euro.

Der Bruder beschuldigte ihre Schwester ihn abgezockt zu haben. Er sagt, dass ihr Mann dies tat. Er ist sich felsenfest sicher. Er sagte, er habe von Freunden erfahren, dass die Schwester und der Mann dem Buchhalter geholfen hat, zu fliehen. Er hat es von Leuten erfahren.

Ob das stimmt, können wir nicht beurteilen. Da uns jegliche Informationen fehlen.

Der Bruder schimpft jetzt seine Mutter an. Er sagte „Wie kannst du nur noch mit meiner Schwester reden? Diese Hu*** hat mich abgezogen. Du solltest mit ihr nie wieder reden!“

Die Mutter steht zwischen den beiden Geschwistern. Sie kann keine Seite wählen.

Wenn ihr Kriminalpolizist oder Richter wärt, würdet ihr die Schwester des Bruders verdächtigen? Denkt ihr, die haben wirklich abgezockt?

Leben, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Türkei, Menschen, Frauen, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Liebe und Beziehung, Richter

Warum lässt mich meine Mutter immer einkaufen?

Ich (20) lebe mit meiner Mutter und meinem älteren leicht geistig behinderten Bruder zusammen. Meine Mutter hat eine Verletzung in ihrem Bein, wodurch sie manchmal nicht in der Lage ist, sich zu bewegen und sogar die Einkäufe zu erledigen, also muss ich es tun. Wir haben kein Auto, also muss ich oft mit dem Bus fahren.

Jetzt ist meine ältere Schwester mit ihren beiden Kindern (14 und 3) zu Besuch, das Haus ist also ziemlich voll in den letzten Tagen. Sie sind jetzt schon seit Juli hier und bleiben das ganze Sommer lang. Das Essen geht ständig zu Ende, wir müssen mindestens jeden zweiten bis dritten Tag die Einkäufe erledigen, was sehr anstrengend ist. Das Schlimmste ist, ich bin diejenige, die es ständig tun muss. Ich habe meiner Mutter gesagt, dass meine Schwester und meine Nichte auch gehen könnten, aber sie ignoriert meine Meinung und sagt, dass ich es tun muss. Und dss jedes Mal. Es ist so frustrierend und anstrengend, weil meine Schwester alles wegfrisst, aber sie muss nichts tun und meine Nichte auch nicht. Sie sitzen nur herum und tun nichts. Ich möchte eine Pause davon haben und nicht immer einkaufen gehen müssen, wenn andere Leute in der Nähe sind, die das auch machen könnten! Es ist echt unfair. Ich „protestiere“ gerade und gehe nicht mehr einkäufen, nur um meine eigene Einkäufe zu erledigen, weil es sonst zu viel für mich wird.

Ich habe kein Problem damit, die Einkäufe zu erledigen, wenn wir zu dritt wohnen, aber dass die Einkäufe nicht aufgeteilt werden finde ich ehrlich gesagt etwas unfair.

 Was denkt ihr?

Mutter, Familie, einkaufen, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter