UniverseBeMine 06.03.2023, 13:28 , Mit Bildern Chemie? Hi, kann mir jemand erklären, was ich wo der 1. Aufgabe machen soll und wie ich diese Werte herausfinde? und was genau fehlt denn noch bei den Reaktionsgleichungen? Thema ist Mesomerieenergie Wasser, Chemie, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Mesomerie 1 Antwort
UniverseBeMine 05.03.2023, 14:23 konjugierte Doppelbindungen? hi, kann mir jemand erklären, was konjugierte Doppelbindungen sind? Atom, Biochemie, Moleküle, doppelbindung, Orbitale, Orbitalmodell, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
UniverseBeMine 04.03.2023, 18:00 Carboxylat Ion? hi, kann mir jemand die Bindungsverhältnisse im Orbitalmodell des Carboxylat-Lat ions sagen? also es herrschen ja pi- elektronen… wie kann man das beschreiben bzw erklären? das Carboxylat ion hat ja zwei Mesomere Grenzstrukturen Wasser, Atom, Base, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Ichmagpancakes 04.03.2023, 16:22 Warum gibt es bei Saccharose keinen Siedepunkt? Frage steht oben :)es gibt ja einen Schmelzpunkt, bei 185 Grad, da entsteht ja Karamell.Im Internet steht, dass, wenn man den Zucker weiter erhöht, Zuckeralkohole und Gase entstehen. Jedoch gibt es anscheinend keinen Siedepunkt. Wieso? Vielen Dank im Voraus. Wasser, Temperatur, Alkohol, Chemie, Oberschenkel, Biologie, Alkane, Ethanol, Moleküle, 11. Klasse, Isomere, Siedetemperatur 3 Antworten
daydreamer1208 04.03.2023, 12:38 , Mit Bildern Valenzstrichformel Chemie Kohlenstoffmonoxid? Welche der beiden Valenzstrichformeln ist richtig? Chemie, 9. Klasse, Atom, Formel, Ionen, Moleküle, Kohlenstoff, kohlenstoffmonoxid, Strukturformel 2 Antworten
Lilly626 04.03.2023, 12:32 , Mit Bildern Bio Enzymreaktion ? Erklären Sie den Verlauf der Kurven und geben Sie an, wie sich parallel dazu die Konzentration des gebildeten Produkts entwickelt. Gehen Sie davon aus, dass aus einem Substrat Molekül ein Produktmolekül entsteht : könnte mir jemand hierbei helfen. Ich verstehe den Graphen leider so gar nicht :/ Bio, Biologieunterricht, Moleküle, Enzyme, Graphen 1 Antwort
daydreamer1208 04.03.2023, 12:21 , Mit Bildern Chemie Valenzstrichformel Hilfe? Heyy, ich bin 9.Klasse und in Chemie kommen gerade Valenzstrichformeln dran und meine Frage ist woher ich weiß, dass Moleküle (wie im Beispiel jetzt Schwefelwasserstoff) so und so gezeichnet werden und nicht anders… (Siehe die 2 Bilder) Danke schonmal 😊 Chemie, 9. Klasse, Atom, Formel, Ionen, Moleküle, Ionenbindung, Strukturformel, Valenzelektronen, valenzstrichformel 2 Antworten
pederreder 04.03.2023, 11:41 , Mit Bildern Können zwei Alkohole, wie wie zwei Carbonsäuren, ein Dimer bilden bilden? Ich habe dieses Bild im Internet gefunden. Ich dachte eigentlich die doppelten H-Brücken zwischen zwei Molkekülen wären eine Besonderheit der Carbonsäuren, da wir diese nicht im Zusammenhang mit den Alkoholen besprochen haben. Vertausche ich hier etwas oder ist die Abbildung falsch? Alkohol, Alkane, Moleküle, Reaktion, Carbonsäuren, organische Chemie 1 Antwort
Lara12345689 03.03.2023, 15:20 Oktettregel? Ih soll anhand ethen die Gültigkeit von der oktetregel zeigen aber ich weiß nicht was ethen damit zu tun hat Wasser, Alkane, Methan, Moleküle, Reaktion, Redoxreaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
UniverseBeMine 03.03.2023, 15:13 Sp Hybridsierung bei CO2? hi, welche sp Hybridisierung hat das C atom und die O atome? welche hybridorbitale überlappen mit welchen? Gibt es Pi bindungen ? Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, Sauerstoff, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Strukturformel 1 Antwort
verreisterNutzer 02.03.2023, 16:47 Sind alle Gase Molekülsubstanzen? Lernen, Wasser, Schule, Gas, Wissenschaft, Atom, Elemente, Moleküle 1 Antwort
F7URRY 02.03.2023, 12:48 , Mit Bildern Warum erhöht die Ansäuerung von lösungen die Löslichkeit? Beispielsweise wird hier erklärt, dass man die lösung vorher mit ein wenig HCl versetzen muss, damit nicht auch andere Bariumsalze gefällt werden. Doch was ist die theoretische Grundlagen, weshalb das Vorhandensein von hoher H+(aq) Konzentration die Löslichkeit erhöht? Da muss ja irgendwie die Hydratisierung stärker werden. Wasser, Alkohol, Salz, Chemie, Alkane, Anorganische Chemie, Moleküle, Physik, Reaktion, Säure, ph-Wert, organische Chemie, Säuren und Basen 2 Antworten
dudg1457 01.03.2023, 19:41 Viskosität Alkane/Alkanole? Kann mir jemand die unterschiedliche Viskosität von Ethanol, Propan-1-ol und Propan-1,2,3-triol erklären ? Alkohol, Chemie, Alkane, Biochemie, Ethanol, Moleküle, Alkanole, organische Chemie 1 Antwort
Lushimi 28.02.2023, 14:49 Warum bestehen Gase als Molekül? Warum bestehen Gase als Molekül ? Gas, Bindung, Moleküle, Elektronenpaarbindung 1 Antwort
UniverseBeMine 28.02.2023, 09:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Propen Bindungsverhältnisss? hi, welche Bindungsverhältnisse hat das Propen? ich denke es hat an der C-C-Doppelbindung 1 Pi Bindung und eine Sigma bindung… aber ich verstehe das nicht so ganz… wie ist das mit dem sp und sp hybridorbital? Alkane, Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, Orbitale, Orbitalmodell, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
juliasmily248 25.02.2023, 12:01 Warum gibt es kein KSO4 Molekül Warum ist es ein Anion? Warum braucht man zwei K Atome für Kaliumsulfat? Ist es wegen der Oxidationszahl? Man hat vier Sauerstoff Atome mit je -2. Dann Schwefel mit +6. Um neutral zu werden braucht man noch +2. Kalium hat +1. Deshalb zwei Kalium?Kann man das so begründen? Vielen Dank im voraus! Wasser, Atom, Elemente, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 4 Antworten
chemieistgut 24.02.2023, 23:13 Kann ein px oder pz mit einem s-Orbital überlappen? Die zeigen ja in unterschiedliche Richtungen... das py-Orbital genau dahin, wo das s-Orbital ist. Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie 1 Antwort
YTuser 24.02.2023, 14:47 Wie zeichnet man Strukturformeln? Hallo! Vielleicht hat jemand Zeit und lust daran, mir folgende Aufgabe auszurechnen. Ich wäre sehr dankbar.Ich soll folgende Halb- oder Vollstrukturformeln folgender Verbindungen jeweils einmal in cis- und einmal in trans-Konfiguration zeichnen:3-Brom-2-ethyl-4-methylpenta-1,3-dien2-Penten4-Ethyl-3,3-dimethylhex-1-en Chemie, Alkane, Chemielaborant, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Summenformel, Chemiestudium 1 Antwort
farah22922 24.02.2023, 10:31 Lösungen in der Chemie? Hallo,kann Jemanden erklären wie ein chemische Lösung funktioniert?und Beispiele aus dem Alltag für gelöste Stoffe geben und erklären, weil ich nicht viel darüber im Internet fand.vielen Dank Moleküle, Stoff, chemische Reaktion 1 Antwort
SilentGirl186 24.02.2023, 10:05 , Mit Bildern Weiß jemand was das für alkane sind ? Alkane, Chemikant, Moleküle, Stoff, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie, Siedetemperatur, Strukturformel 2 Antworten