Mobbing – die besten Beiträge

Soll ich in der WhatsApp Gruppe meine Meinung sagen?

Hallo,

ich mache eine Ausbildung zum Kaufmann in Einzelhandel.

Ich bin nicht der Topschüler, wahrscheinlich schaffe ich das erste Lehrjahr nicht. Weil ich in der Sperrfach ein 5 bekommen habe. Ich sollte ein Klausur nachschreiben, die steht noch an

( noch nicht geschrieben). Die Regelung ist, das man am gleichen Tag bei dir Klassenlehrerin ( das habe ich gemacht) und zusätzlich bei der Lehrer wo man die Klausur schreibt abmelden muss und das bis 16 Uhr. Die Frist habe ich verpasst. Es wurde 19.45 Uhr. Jetzt haben die andere mit Schüler das mit bekommen. Die fühlen sich ungerecht behandelt und haben sich bei Lehrer beschwert. Jetzt kann ich es vergessen. Und meine Versetzung im zweiten Jahr auch.

Meine Lehrerin meinte vorne am Pult die wurde bei mir eine Ausnahme machen und ich dürfte Nachschreiben. Jetzt fühlen sich die anderen ungerecht behandelt, und ich kann erst recht vergessen mit die Versetzung im zweiten Jahr.

Wir müssen eh nochmal über diese Ausnahme sprechen. Scheinbar haben Sie das der Klasse mitgeteilt und jetzt fühlen sich andere ungerecht behandelt, weil sie keine Ausnahme erhalten haben. Ich muss das nochmal mit Herrn Xxx [Name von der Moderation entfernt] besprechen wie wir damit umgehen.

Ich habe den Drang in WhatsApp Gruppe reinzuschreiben; "das ich es verstehen das die sich ungerecht behandelt fühlen, aber Trotzdem als erwachsene Menschen sollte man auch verstehen das man bei jemand der auf Kippe steht Verständnis haben könnte und nicht wie ein kleines Kind sich beschweren geht".

Was meint ihr dazu? Was wurdet ihr ? Habt ihr Handlungsideen?

Liebe Grüße

Lernen, Mobbing, Noten, Psychologie, Klausur

Schläger psychologisch besiegt?

Als ich mich in der Schule nach dem Sport umgezogen habe, hat mir ein Typ eine Klasse unter mir mit der flachen Hand von hinten leicht eine über den Kopf gewischt. Das tat nicht weh, aber ich habe mich erschrocken und empfand es als Provokation. Ich drehte mich um und stand vor ihm. Er musterte mich. Er war etwa 10 Zentimeter größer. Ich stand ohne T-Shirt vor ihm und habe damals noch nicht trainiert. Er hat sich darüber lustig gemacht, dass ich schwach sei. Da war ich so um die 13.

Er hat in den Wochen danach immer wieder ähnliche Aktionen gestartet: Mich zum Beispiel im Bus festgehalten, damit ich nicht rechtzeitig aussteigen konnte und mir dann ein Beinchen gestellt, so dass ich rausgestürzt bin.

Er hat mir vor hinten in den Po getreten, mir am Rucksack gezogen und solche Sachen. Einmal hat er mich in Gegenwart von Mädels auf meiner Klasse angerempelt. Meine Klassenkameradinnen haben gekichert. Irgendwann habe ich dann mal angefangen, mich leicht zu wehren, aber er war stärker und gemeiner und hat mich immer wieder getreten und geboxt, zum Beispiel am Oberarm und an den Knien, so dass ich blaue Flecken hatte.

Bei einem Schulfest dann sah ich den Typen mit ein paar Bier mit seinen Kumpels in einer Ecke unseres Schulhofs sitzen. Als er mich sah, zeigte er mit der Hand auf mich und sagte zu einem seiner Freunde: „Guck mal, das ist er, diese Witzfigur.“ Ich habe ihn angelächelt und gemeint: „Na, wie sieht‘s aus? Wollen wir ne Runde kickboxen?“

Er sprang auf und sagte: „Komm doch, komm doch“ und machte eine entsprechende Handwebewegung, wank mit seinen Hädne auf sich zu. Ich stand alleine vor ihm, etwa 10 Meter entfernt. Er hatte 4 oder 5 seiner Kumpels um sich herum. Er ging einen Schritt auf mich zu, dann hat ein Kumpel ihm von hinten die Hand über die Schulter gelegt und ihn festgehalten.

Ich bin einfach gegangen und danach sind wir uns nicht mehr begegnet, was auch damit zu tun hatte, dass er mir aus dem Weg ging. Das Ding ist: Ich habe damals zwar angefangen mit Kickboxen, aber niemandem davon erzählt und war erst ein paar Wochen dabei. Ich hätte wohl übel eingesteckt, wenn wir uns gekloppt hätten.

Was glaubt Ihr: Warum kam es nicht zur Schlägerei?

Mobbing, Kickboxen, Kampfsport, Selbstverteidigung, Gewalt, Boxen, Männlichkeit, Prügelei, Schlägerei, schlagen, Prügeleien

Ist das nicht irgendwie eine doppelmoral?

Also bei frauen redet man von body positivity wenn sie etwas mehr auf den rippen haben und man regt sich sehr auf darüber, wenn jemand einen witz über dicke frauen oder frauen mit kleinen brüsten macht, nennt das body shaming und der macho der den witz gerissen hat, erntet daraufhin einen social media shitstorm sondergleichen.

Aber wenn hier in einem anderen thread drei beiträge verfasst werden, wo übergewichtige männer offen für ihre "männertitten" verarscht werden, denn bekommt das 10 daumen hoch und gelächter von allen seiten, oder das selbe wenn ein mann besonders dünn oder klein ist: da heißt es dann "lauch" und "spargeltarzan" und "gartenzwerg" und alle lachen mit, die großen, durchtrainierten männer genauso wie auch alle frauen von dick bis dünn.

Wieso ist es gesellschaftlich akzeptiert, männer für ihren körperbau auszulachen, aber bei frauen gibt es zu recht kritik daran?

wieso wird automatisch davon ausgegangen, dass männer eh so hart im nehmen sind, dass sie jede beleidigung locker wegstecken können.

Ich kenne ein paar männer, die schon essstörungen entwickelt haben oder sich umbringen wollten, weil sie von der ganzen schulklasse inklusive lehreren für ihre körpergröße oder figur verarscht wurden, aber da hat keiner von den ganzen politisch korrekten was gesagt.

Männer, Mobbing, Körper, Frauen, Psychologie, Gleichberechtigung, Diskriminierung von Männern, Body shaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing