Mobbing – die besten Beiträge

Schulleitung macht nichts gegen Mobbing?

Ich wurde/werde gemobbt. Und zwar schlimm. Sehr krasses Bodyshaming, habe von einem Unfall eine Narbe im Gesicht. Deswegen kamen viele Sprüche. Es gab schlimme Nachrichten in WhatsApp Gruppen, ich wurde mit Kleister oder Farbe beworfen, mit Kaugummis angespuckt, Stöcke gegen den Kopf geworfen, Ketchup auf meine Schultasche, etc. Teilweise Diebstahl und ständige Erniedrigungen. Meine Familie wurde beleidigt, vorallem aber ich, wieder und wieder, 3 Jahre lang. Bilder wurden von mir gezeichnet, wo ich fett draufgemalt war oder mit einer XXL Narbe zu sehen war - die wurden rumgereicht oder nur in meinen Schulranzen gelegt. Vorallem die ständigen Sprüche sind schlimm.

Meine Eltern und ich sind schon ab und zu zur Klassenlehrkraft gegangen, haben das gemeldet. Die haben nie was getan außer „Gespräche“ mit den Kindern, nie mit den Eltern, die wurden nicht mal in Kenntnis gesetzt. Ich habe oft über einen Schulwechsel nachgedacht, dann doch nie gemacht, hatte ja meine Freundinnen in der Klasse.
Irgendwann hab ich es meinen Eltern nicht mehr erzählt, ihnen hat es selber immer sehr wehgetan, wenn ich sowas erzählt habe und ich wollte sie nicht aufregen, idk wieso. Vielleicht weil ich dachte, es würde eh wieder keine Hilfe von der Schule kommen.

Ich bin dann aber neulich zusammengebrochen vor meinen Eltern und hab alles erzählt. Meine Eltern haben wirklich schlimme Sachen angezeigt (von einem Jungen der nicht mehr auf der Schule ist - umgezogen) - der hatte mir unglaublich schlimme Nachrichten geschrieben. Und sie sind zur Schulleitung. Mein Vater ist ein sehr charismatischer und guter Redner, hat mit Juristen telefoniert um deren Meinung zu hören und hat eine krasse E-Mail geschrieben.

Die Schulleitung meldete sich lange nicht, mein Vater musste nachhaken und nachhaken, dann, nach drei Wochen wurde gesagt wir haben einen Termin an Tag X. Mein Vater hat direkt geantwortet da könne er nicht, Schulleitung, wieder nach einer Woche, schlagen genau den gleichen Termin nochmal vor. Irgendwann ein Termin gefunden. Die Schulleitung hat sich unmöglich verhalten, Augen gerollt, Nase gerümpft, gemeint, ja für die Sache mit dem Kaugummi hätte der Täter jetzt eine Strafarbeit bekommen, das reicht. Und jetzt kann man die Vergangenheit ruhen lassen, obwohl NICHTS getan wurde. Meine Eltern beschwerten sich daraufhin, meinten nein das könne man nicht ruhenlassen.

Schulpsychologen wurden daraufhin dazugeholt. Kamen in die Klasse und ohne Absprache mit mir oder meinen Eltern wurde über die Vorkommnisse geredet, nur die Täter wurden angehört, die haben mich vor den Leuten beleidigt. Irgendwann saß ich nur noch weinend auf dem Stuhl, hatte auch gefragt ob man abbrechen könne, konnte man anscheinend nicht. Die waren unprofessionel. Und nachdem Vorfall haben sich meine Eltern nochmal richtig beschwert und haben sich sogar bei der Arbeitsstelle der Psychologen beschwert und bei der Schulleitung.

Schulleitung Endzitat: „Wir müssen das jetzt alles ruhenlassen. Wir haben alles in unserer Macht stehende getan, wir können nichts mehr machen.“

Für mich: „dadurch, dass ich zur Schulleitung gegangen bin, wurde alles schlimmer.“

Was kann ich jetzt tun? Oder meine Eltern? Wir haben schon mit anderen Schulleitern geredet, die fanden das Verhalten unmöglich, haben Vorschläge gemacht. Haben wir auch alle der Schulleitung mitgeteilt, die wurden alle abgewinkt.

Danke fürs so lange durchlesen ❤️

Mobbing, Angst, Schüler, Gewalt, Psychologe, Schulleitung

Schulkolleginnen so gemein wegen Trennung von meinem Freund, wie soll ich reagieren?

mein freund und ich haben gestern schluss gemacht weil er ja nie zeit für mich hatte und mir hats jetzt endgültig gereicht

meine schulkolleginnen machen sich darüber lustig und sagen "ja war eh so klar dass bei dir wieder mal ne beziehung nicht mal 2 monate hält"

oder sie reden in der dritten person über mich neben mir

"hey warum ist lisa nicht mehr mit ihrem freund zusammen? vermutlich hat er schluss gemacht weil er es nicht gut findet dass du im 7. monat schwanger bist obwohl du ihn noch gar nicht so lang kanntest" (das sagen sie wegen meinen extremen bauchschmerzen woraus ein dicker blähbauch resultiert den ich aber auch nur unter der woche habe, am wochenende nie)

oder "vermutlich weil lisa 15 andere typen geküsst hat dieses f**chen aber trotzdem ewig jungfrau bleiben wird weil sie sich nicht mal traut sex zu haben oder weil niemand mit ihr sex will weil sie so hässlich ist"
usw.

ich hab nie jemandem was getan in der schule. Ich weiß nicht warum diese mädchen so gemein zu mir sind und ich weiß nicht mehr wie ich noch darauf reagieren soll
Was meint ihr? Was würdet ihr darauf sagen?
ich ignoriere es seit jahren und hab noch nie mal mit der schulter gezuckt oderso sondern ich tu wirklich komplett so als wäre ich allein im raum also ich mach selfies, telefoniere mit meinen freunden als wenn nichts wäre usw. und tue so als würde ich das gar nicht mitbekommen aber ich hab das gefühl, das macht das ganze nur noch schlimmer und sie werden immer lauter mit den beleidigungen

warum tun die sowas und was kann ich dagegen tun?

Männer, Mobbing, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Trennung, Freundin, gemein, Jungs, Streit

normal dass man das nicht aushält?

wenn der lehrer nach der schularbeit die richtigen lösungen durchgeht?

wir hatten grade Matheschularbeit und jetzt will die lehrerin die richtigen lösungen durchgehen und ich halte das nicht aus, mir wird richtig schlecht dabei, ich könnte kotzen vor lauter nervosität weil ich so angst davor hab, auf was falsches drauf zu kommen

ich kanns überhaupt nicht einschätzen, ich will nicht so herum tun, ich will einfach nur meine note wissen.
wir erfahren das spätestens am montag, weil wir ja ab nächsten freitag semesterferien haben und am Dienstag ist Notenschluss für dieses halbjahr

aber ich bin so nervös. Ich hab gefragt ob ich aufs klo gehen kann. Die Stunde dauert noch bis 11:05 (wir hatten eine Doppelstunde und in der ersten schrieben wir die Schularbeit). Ich hab ja schon angedeutet dass mir schlecht ist (woraufhin natürlich die mitschülerinnen wieder mal flüsterten und kicherten und eine sagte "ja ist normal wenn man schwanger ist. Allerdings bist du laut deinem bauch ja schon im 7. monat. Da wiederum ist übelkeit nicht mehr so gängig)
PS: ich hab ja oft probleme mit bauchschmerzen und blähungen, vor allem wenn ich sehr nervös bin, so wie eben heute wegen der schularbeit.

Soll ich jetzt bis dahin aufm klo sein und danach dann eben sagen dass mir so schlecht war oder was würdet ihr an meiner stelle tun.?

Liebe, Mobbing, Schule, Prüfungsangst, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer

Reichen diese Punkte aus um Mobbing zu verhindern?

Mir geht es psychisch etwas besser und ich werde bald wieder in eine Schule gehen, ich habe aber Angst das ich gemobbt werde. Ich bin sozial sehr inkompetent. Ich habe die letzten Jahre sehr isoliert gelebt, deswegen habe ich keine Erfahrung wie ich mit anderen Menschen umgehen soll und ich war mal eine Weile sehr Wortkarg, was ich zum teil immer noch bin, aber zurzeit schaffe ich das nötigste zu sagen.

Das sind die Punkte die mir ChatGPT aufgezählt hat.

1. Freundlich, aber nicht aufdringlich auftreten

Lächeln und Höflichkeit: Ein Lächeln und ein freundliches „Hallo“ können Wunder wirken. Es zeigt, dass du offen bist, ohne dich in den Mittelpunkt zu stellen.

Gib den anderen Raum: Hör den anderen zu und zeige Interesse an ihren Meinungen, ohne dich selbst zu sehr in den Vordergrund zu stellen.

---

2. Neutraler, gepflegter Stil

Zieh dich ordentlich und sauber an, ohne dabei besonders herauszustechen. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst, aber die auch nicht "zu extravagant" ist – so vermeidest du ungewollte Aufmerksamkeit.

Tipp: Schau dir an, wie sich die Mehrheit in deiner Umgebung kleidet, und passe dich dezent an, ohne deine Individualität aufzugeben.

---

3. Beobachten und sich anpassen

Beobachte zunächst die Dynamik der Gruppe: Wer sind die dominanten Persönlichkeiten? Wie kommunizieren die Leute miteinander?

Passe dein Verhalten an, ohne deine Werte oder Persönlichkeit zu verlieren. Zeig dich respektvoll gegenüber der Gruppenkultur.

---

4. Konflikten und Aufmerksamkeit aus dem Weg gehen

Versuche, neutral zu bleiben und keine extremen Meinungen zu äußern, bis du die Gruppe besser kennst.

Sei freundlich, aber nicht übermäßig engagiert, um nicht als „Angeber“ oder „Aufmerksamkeitsjäger“ wahrgenommen zu werden.

---

5. Selbstbewusstsein ausstrahlen

Körperhaltung: Aufrecht stehen, Blickkontakt halten und deutlich sprechen, auch wenn du nervös bist.

Selbstsicher handeln: Mobbing wird oft durch Unsicherheit gefördert. Zeig, dass du dich respektierst, ohne arrogant zu wirken.

---

6. Kontakte knüpfen

Suche dir eine oder zwei Personen, mit denen du dich besonders gut verstehst, und baue langsam Beziehungen auf. Eine kleine Gruppe kann dir helfen, dich sicher zu fühlen und dich in die größere Gruppe einzufügen.

Ich würde das noch hinzufügen... 57%
Diese Punkte reichen aus 43%
Tipps, Mobbing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing