In Schulen wird kaum Deutsch gesprochen: was soll verbessert werden?
Mit dem Start des neuen Schuljahrs ist das Problem aktueller denn je: In vielen Klassen hat ein großer Anteil der Schüler Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Von den rund 1,2 Millionen Schülerinnen und Schülern hierzulande waren im vergangenen Schuljahr 19,3 % (in absoluten Zahlen knapp 220.000) ausländische Staatsbürger. Vor zehn Jahren lag dieser Anteil erst bei 10,5 %.
Besonders extrem ist es in Wien. In der Bundeshauptstadt besuchten im vergangenen Jahr 243.330 Kinder und Jugendliche eine Schule. Von denen hatten 35,1 % eine ausländische Staatsbürgerschaft – also mehr als jeder Dritte. Und in Wien gibt es im Bundesländervergleich auch den höchsten Anteil an Schülern, die in ihrem Familienalltag nicht Deutsch sprechen.
Quelle: Heute Zeitung Österreich