Mesh-Netzwerk – die besten Beiträge

Welcher Wlan verstärker für dicke Wände und Etagen?

Guten Abend,

Ich habe das Problem, dass meine Repeater, die ich im Moment besitze sehr schlecht den Wlan Emfang weitergeben. Während ich an meinem Router 500Mbits messe, sind es im nächsten Raum schon nurnoch ein Bruchteil davon(60Mbits). Bewege ich mich nun in die nächste Etage so wird das Signal immer und immer schlechter. Man muss dazu verstehen, dass wir vor allem ein Haus haben, das sehr dicke Wände hat. Auch die Etagen trennen eine sehr dicke Decke.

Ich habe mich nun schon Informiert und weiß nicht was die bessere lösung sein könnte. Wir haben keinen Lan-Anschluss und beziehenn damit den Empfang über den Multimedia Anschluss. Unser Wlan Router ist von Fritzox. Genaues Modell kann ich gerade nicht nennen.

Die Frage ist welches System von Repeatern macht am meisten Sinn. Entweder man setzt mehr auf Mesh systeme oder auf Powerline. Für mich macht Powerline irgendwie Sinn, da ich es so verstanden habe, dass das Signal über das Stromnetzwerk übertragen wird und deswegen egal ist wie dick die Wände sind. Von der anderen Seite kann man sich auch sehr starke Mesh-Repeater holen, für die das kein Problem ist.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen,

Julian

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, Heimnetzwerk, LAN, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, heimnetz, LAN-Kabel, Windows 10, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

FritzBox Router / Repeater?

Hi Leute,

besitze seit neuestem einen FritzBox Router 7590 AX, hatte vorher den 7590 GT

hab alle 4 verfügbaren Anschlüsse per Lan Kabel am Gerät angeschlossen, plus noch ein Switch geholt mit 8 Ports wo 6 davon belegt sind - Bild ist dabei !

Problem ist das ich das Gefühl habe das die Internet Leitung dadurch massiv leidet.

Im Wohnzimmer ist die Internet Leitung und der Router.

Dort ist auch ein Fernseher samt Playstation und eine Apple TV.

Desweiteren sind im Haushalt noch weitere Geräte per WLAN verbunden.

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone per Wlan verschicken will dauert es sehr lange, teilweise mehrere Minuten und wir reden hier von einem Video mit einer Länge von 30 sekunden.

Bin im Besitz eines FritzBox Repeaters 6000 was ich per LAN Kabel im Nachbarzimmer angeschlossen habe - keine Verbesserungen.

Im Gegenteil, wenn ich den Repeater anschließe, spühre ich wie zb im Wohnzimmer die Internetleistung massiv abbaut, Streaming vom Fernseher ist quasi nicht möglich.

Kann es sein das durch die ganzen belegten Ports am Switch die Leistung des Internets langsamer wird, weil alle quasi am Internet anzapfen ?

Mache ich den Repeater komplett aus, wird die Leistung automatisch besser, Streaming im Wohnzimmer ist möglich, jedoch bleibt das Problem mit dem langsam verschicken von Videos übers Iphone.

Oder liegt es an der Switch ? Gibt es Unterschiede zu guten und schlechten LAN Switches ?

Vielen Dank für jegliche Hilfe

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Switch, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Internet Geschwindigkeit?

Kurz zur Erläuterung:

Habe in meinem Arbeitszimmer ein PC der mit LAN Kabel mit dem Fritz Box Router 7590 im Wohnzimmer verbunden ist.

Desweiteren habe ich hier im Arbeitszimmer einen Repeater von Fritz Box den FritzBox Repeater 6000

In der Küche ist eine Fritz Box Mesh - siehe Foto.

Der Router im Wohnzimmer von Fritz Box ist nigelnagel neu hatte vorher den Fritz Box 7590 GT und nun den 7590 AX

Habe die o.g. Repeater und Mesh mir besorgt um die Leistungsfähigkeit des Wlan im Arbeitszimmer zu verstärken, als ich die beiden Sachen - Repeater und Mesh - gekauft hatte, habe ich kein LAN Anschluss im Arbeitszimmer gehabt.

Zu meiner Frage:

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone verschicken will, dauert es eine Ewigkeit bis die Videos gesendet werden, das gleiche auch wenn ich zb. Apps update, die Leistungsfähigkeit des Internets nimmt rapide ab, auch meines PC´s .

Bin da ein absoluter Laie und weiß nicht so recht, aber ich glaube das müsste was mit dem Repeater oder dem Mesh zu tun haben.

Beides blind gekauft ohne zu wissen wie man es genau einstellt.

ich glaube dadurch das beide benutzt werden, oder ich es falsch benutze leidet die Leistungsfähigkeit des Internets.

habe eine 100.000-er Verbindung mit O2.

Beim Speedtest habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von 10 Mbit und ein Upload von 0,38 also nur knapp ausreichend.

Den Speedtest habe ich ausgeführt, als mein Ipad via Wlan viele Apps neu runterladen musste.

Würde mich über jede Antwort sehr freuen

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, avm, FRITZ!Box, Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

FRITZ! Mesh Probleme mit ältere Apple-Geräte?

Seit der Umstellung von Telekom Speedport Smart 4 inkl. Speed Home auf FRITZ!Box 5530 inkl. 1200 AX Repeater (VDSL zu Glasfaser) habe ich mit ältere Apple Geräte (iPhone 7 Plus, iPhone XS, iPad 6th Gen...) und einige andere Geräte Probleme mit WLAN-Verbindung.

Ständig bricht die Verbindung zwischen Client und Router ab. Möchte ich mich am iPad wieder mit dem WLAN verbinden, erscheint die Meldung "Ungültiges Passwort" (das Passwort wurde aus der FRITZ!-Benutzeroberfläche herauskopiert, sollte also zu 100% stimmen).

Beobachten konnte ich, dass das Problem sehr häufig auftritt, wenn sich das iPad mit dem Repeater verbunden ist und zum Meshmaster wechseln möchte.

Beim iPhone 7 Plus äußert sich das Problem so, dass das iPhone in einer Dauerschleife versucht die Verbindung aufzubauen, jedoch immer wieder fehlschlägt.

Das iPhone XS verliert nur wenige Minuten, nachdem es gesperrt (standby) wurde die Verbindung.

Sonos Play:1 hat ebenfalls mit Verbindungsabbrüche zu kämpfen.

Bei neueren Geräte (14 Pro, 11) besteht das Problem nicht, bzw. nur sehr selten.

Folgendes habe ich bereits versucht:

  • Verschlüsselung von WPA2+WPA3 auf WPA2 (CCMP)
  • Unterstützung für geschützte Anmeldungen von WLAN-Geräten (PMF) deaktiviert/aktiviert
  • FRITZ!OS vom Router und Repeater sind aktuell
  • alle Geräte eine feste IP vergeben (wurde etwas besser)
  • reiner 2,4 GHz betrieb
  • reiner 5 GHz betrieb (praktisch nicht möglich, da nicht alle Geräte 5 GHz unterstützen)
  • Betrieb ohne Mesh
  • Neustart bringt nur für 20-30 Minuten Besserung
  • bei allen Apple-Geräte die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt
  • Private WLAN-Adresse auf iOS Geräte deaktiviert
  • im FRITZ! Ereignisprotokoll werden ständig WLAN-Geräte ab- und zeitgleich wieder angemeldet

Die letzte Möglichkeit wäre, die FRITZ!Box auf Werksteinstellungen zurückzusetzen. Würde ich jedoch ungern, da ich die Video-Klingelanlage wieder neu einrichten müsste...

WLAN, Netzwerk, FRITZ!Box, Router, Repeater, Mesh-Netzwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mesh-Netzwerk