Mesh-Netzwerk – die besten Beiträge

Probleme mit WLan bei Fritzbox 5530?

Hallo,

ich habe eine Fritzbox 5530 (LWL), dazu zwei 1200AX und einen 2400 Repeater.

Einer der 1200AX ist mit LAN an der Fritzbox angeschlossen, und alle sind im Mesh.

Die Verbindung zu allen ist grundsätzlich gut, jedoch haben viele WLAN Geräte, aber nicht alle das Problem, das erst wenn ich es nutzen möchte sich das Gerät ins WLAN einwählt, als wäre es in eine Art Standby.

Ich habe ein Amazon Tablet, da funktioniert alles einwandfrei, und ein weiteres da muss ich erst das WLan ein und ausschalten damit es funktioniert.

Rufe ich von meinem Samsung Galaxy eine Website auf, dann lädt diese erst wenn ich im Browser nochmal den aktualisieren Button drücke.

Mein Philips Hue, ist per LAN an die Fritzbox angeschlossen, reagiert erst nach dem die App mindestens zwei bis dreimal gestartet wird.

Mehrere Alexas haben ständig keine Verbindung oder Haken selbst bei Radio.

Bei der Fritzbox ist keine Zeitschaltung und auch kein Eco Modus aktiviert.

Die Glasfaser Geschwindigkeit wird in der Fritzbox mit 300Mbit angezeigt, und wenn ich etwas downloade, dann ist es auch super schnell, also die Geschwindigkeit von Ewetel kommt an. Was aber ja für Philips Hue bspw. auch unrelevant wäre.

Ich habe bereits eine neue SSID erstellt, und alle Geräte logischerweise mit dem neuen WLan verbunden, es wird auch alles gefunden, aber das Problem ist nach wie vor. Als wenn das WLan erst bei Anfrage des Geräts aktiviert wird....ich bin so langsam am verzweifeln....

Sorry für den langen Text, aber ich weiß nicht wie ich es sonst erklären soll.

Vielleicht weiß jemand was ich falsch mache.

Vielen Dank.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Verbindung Fritz.Box, Repater, Devlolo?

Hallo zusammen,

ich hatte bis vor Kurzem noch DSL daheim.

Hatte in der Vergangenheit eine fritz.box 7530 QV und einen Fritz-Repeater 6000 dazu gekauft. Außerdem besitze ich noch aus weit entfernter Vergangenheit einen devolo 500 Wifi 500MB Würfel.

Jetzt habe ich Glasfaser bekommen und mir eine fritz.box 5590, die ich direkt am Hausübergabepunkt betreibe.

Da ich weitere Löcher in den Wänden vermeiden will, hatte ich die Sache folgendermaßen probiert:

Versuch 1:

  • 5590 als Mesh-Master im Wohnzimmer Erdgeschoss.
  • Fritz-Repeater im Flur zum Treppenaufgang nach oben (also Erdgeschoss)
  • Fritz.Box 7530 als Mesh-Repeater um das Signal vom Repeater von dem Flur aufzunehmen.

Ergebnis: Während ich im Wohnzimmer ca. 400 Mb/s im WLAN-Download habe, kommen oben letztlich nur 30-40 Mb/s an.

Versuch 2:

  • 5590 im Wohnzimmer im Erdgeschoss)
  • Jetzt aber die 7530 als Mesh-Master konfiguriert (damit sie nicht mehr als Repeater fungiert).
  • und jetzt die 7530 via LAN-Kabel an den Devolo Stecker gehängt (Obergeschoss).
  • Die Devolo-Basis ist in der Steckdosenleiste der 5590 im Erdgeschoss eingestöpselt.
  • Den Repeater lasse ich hier jetzt mal außen vor.

Im Ergebnis wird es leider nicht besser. 30-40 Mb/s kommen nur hier oben im WLAN an.

Mein PC steht ebenfalls im Obergeschoss in der gleichen Ecke wie die 7530. Ist allerdings per WLAN mit der 5590 im Untergeschoss verbunden. Hier kommen seltsamerweise 60 Mb/s im WLAN-Download an.

Am 3.4. gibt es seitens der Deutschen Glasfaser noch ein Update, dass die Downloadgeschwindigkeit 1Gb/s erreichen soll - scheinbar gibt es bei uns hier noch ein paar Probleme.

Meine erste Frage: Kann man das irgendwie besser optimieren? Ohne ein Loch in die Wand zu bohren?

Meine zweite Frage: Lohnt es sich vielleicht besser so ein "relativ teures" Devolo Gigaset zu kaufen? Aber dann hätte ich vielleicht einfach an der Front Ruhe.

Vielleicht passen die ein oder anderen Teile einfach technisch nicht gut zusammen, oder es liegt daran, dass die Devolo eigentlich in einem Stromkreis läuft (Stromkreis EG ist unterschiedlich zum Stromkreis OG...aber das ist bei dem alten Haus vermutlich eher ein Glücksspiel, was wie verbunden ist).

Danke für etwaige Antworten.

WLAN, Internetverbindung, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mesh-Netzwerk