Medien – die besten Beiträge

Wie drücke ich meine Gedanken künstlerisch aus?

Ich habe schon seit Langem das Bedürfnis, mich künstlerisch auszudrücken.
Manchmal sind es Sorgen und Ängste.
Manchmal Weisheiten, von denen ich überzeugt bin.
Oder einfach die Verarbeitung persönlicher Erlebnisse.

Also habe ich verschiedenes bereits ausprobiert:

  • Zeichnen: Das war zwar angenehm aber meine Fähigkeiten haben nicht ausgereicht um mich auch nur annähernd auszudrücken. Noch dazu konnte ich es nicht so oft machen, weil es mich gleich mal viele Stunden am Stück gefordert hat.
  • RPG's in Text-Form: Da ist mir leider schon nach kurzer Spielzeit der Text bzw. die Handlung ausgegangen.
  • Ein Musikinstrument lernen (Violine): Zwar konnte ich dann ein paar Tonleitern und Volkslieder in ziemlich sauberen Tönen auswendig spielen. Jedoch hatte ich immer wieder große Probleme mit dem Takt und Rythmus.
  • Geschichten schreiben: Es kamen viele verrückte und spannende Ansätze raus. Aber wenn ich auch nur eines davon komplett ausschreiben wollte, dann verließ mich meine Kreativität bereits nach der 2. Seite.
  • Rap: Ein Freund ist Rapper und so kam ich drauf. Da gibt es hier und da mal ein paar Titel, die mich entweder in ihrer Tiefsinnigkeit oder ihrer makaberen Geschichte die sie erzählen total begeistern. Erst recht, wenn auch noch der Beat gut ist. Aber 99% der restlichen Titel nerven mich nur. Noch dazu kann ich mit Reimen echt nichts anfangen. Daher ist das auch nichts für mich.

Ich hätte von euch gerne ein paar Vorschläge, was ich als Nächstes ausprobieren könnte.
Denn ich habe es bitter nötig, meine Kunst zu finden.
Also ich meine ich brauche unbedingt etwas, um mich auszudrücken.

Liebe Grüße,
Vivi

Leben, Kunst, Kreativität, Gefühle, Gedanken, Psychologie, Ausdruck, Ideen, Medien

Warum ist den Medien der bedingungslose Endsieg im Ukrainekrieg so wichtig?

auch den Altparteien. Und scheinbar um jeden Preis.

Ohne Rücksicht auf Verluste.

Und warum ist der Meinungskorridor hier so eng. Alles, was für Diplomatie anstatt Konfrontation ist, ist gleich ein Putin-Troll in den Leitmedien.

Das BSW, als soziale Alternative zur AfD, ist noch relativ jung, ca 5%. Die Medien sind nach dem anfänglichen Ignorieren in den Denunzierungsmodus gewechselt, ähnlich wie bei der AfD am Anfang. Und der Hauptgrund scheint zu sein, dass das BSW, Diplomatie und Waffenstillstand fordert.

Warum Kindergartensprüche, wie "Putin Freundin" über Wagenknecht in den Leitmedien und folglich auch hier? Obwohl sie den russischen Einmarsch verurteilt und "keine Sympathien für Putin" hat.

Warum wird von Wagenknecht erwartet, dass sie 1:1 die Parolen der anderen Politiker und Medien wiederholt?

Und warum soll sie Fakten ausblenden, nur weil die Medien und Altparteien die fast nicht ansprechen? Warum wird sie dann gleich als "antiamerikanisch" bezeichnet, Oder warum soll die Forderung von Bürokratieabbau "polemisch" sein. Oder warum soll sie eine "Kommunistin" sein, nur weil sie Superreiche höher besteuern will.

Selbst den USA wird das zu blöd und sie bescheinigen Deutschland auf der Münchner Sicherheitskonferenz mangelndes Demokratieverständnis und eingeschränkte Meinungsfreiheit (die "Schallende Ohrfeige" vom US-Vizepräsidenten Vance).
War zwar eher als Unterstützung für die AfD gedacht, ist aber deshalb nicht falsch, leider.

Krieg, Diplomatie, Kindergarten, Medien, Propaganda, Wahlen, AfD, BSW, Altparteien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien