Pressehetze wegen Merz 1. Wahlgang

4 Antworten

Da müsste mir etwas entgangen sein. Vor allem bei ARD und ZDF. Im übrigen war die Abstimmung ja geheim. Da weiss keiner, wer gegen ihn gestimmt oder enthalten hat?

Beispiele?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ehrsam 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 11:38

Warum geben dann die Fernseh-Reporter Lars Klingbeil
eine Mitschuld für die Klatsche des ersten Wahlvorgangs ?

Schließlich ist er nicht für das bisherige Verhalten von
Friedrich Merz verantwortlich !

ehrsam 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 15:01

Eben - warum kommen die Berichterstatter dazu Lars Klingbeil
eine Mitschuld
aufzubrummen. Es wahr ein ganz normaler
aus Frust von Einigen entstandener Vorgang.
Diese Aussagen wurden nicht schon gestern verbreitet, sondern
höre ich Heute schon den ganzen Tag. Was ganz besonders
bei Phoenix ganz normal scheint !

Das ist ganz typisch für manche von Deutschlands Medien, die verdienen mit nichts anderem mehr Geld außer mit Hetze und Provokation. Würden sie mal wirklich gute Berichterstattung und gute Themen finden/berichten, bräuchten sie nicht so billig daherkommen. Und ob Klingenbeil mit ja oder nein gestimmt hat, wissen die doch gar nicht, die Wahl war geheim, jeder kann stimmen, wie er will.


ehrsam 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 08:33

Klingbeil hat sicher mit JA gestimmt, aber Er hätte nach den Aussagen
seiner Mannschaft die Maultasche umhängen sollen. So ist es aber
nicht auch Abgeordnete haben Wahlfreiheit. Im übrigen ist ja garnicht
klar ob es nicht meist Union-Abgeordnete waren.
Merz hat sich das selbst verschuldet, das er bei Vielen seine Vertrauen
verloren hat. Auch ich hätte bei der ersten Abstimmung mit Nein
gestimmt. War ja ganz normal !

ehrsam 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 15:17

Recherche scheint inzwischen nihct mehr notwendig zu
sein, man kann ja im Rahmen der Pressefreihiet sich
auch mal anmaßen, intelligenter mit Lügen durch die
Welt zu marschieren.

Seven18  07.05.2025, 14:47

Klingbeil hat sicherlich mit Nein gestimmt 😅

Hallöchen gesagt.

Was das Wahlergebnis anbelangt, kann auch die Presse nur das berichten was stattfand.

Was aber die Gründe betrifft, die zum Scheitern des ersten Wahlgangs betrifft, stehen der Presse nun mal alle Möglichkeiten offen, denn niemand weiß ja wer da wie gewählt hat.

Selbst wenn sie sagen würden, es waren CDU-Mitglieder, die gegen Merz stimmten, wäre das dann eben anderen nicht recht.

Was mich interessiert, lese ich, das andere überprüfe ich eben noch mal, wenn es mir nicht stimmig scheint.

Empfehle Dir das Gleiche. Spart viele Nerven.

Meine Meinung dazu.

Lieben gruß aus Berlin


ehrsam 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 08:35

Stattgefunden hat lediglich, das 18 Abgeordnete das vertrauen
zu Merz verloren haben - also aus den eigenen Reihen !

ehrsam 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 14:57

Da hast du voll recht.
Aber eben weil keine Fakten vorliegen, sollten sich auch
die Medien besonders die öffentl.rechtlichen zurückhalten
und nicht die Mitschuld von Lars Klingbeil verbreiten - das ist pure Hetze

Christian1201  07.05.2025, 15:02
@ehrsam

Nun ist es eine Sache „Schuldige“ mit Namen zu benennen, oder allgemein mögliche SPD-Mitglieder dafür verantwortlich zu machen.

Das waren für mich alles Proteststimmen gegen die Bärbel Bas. LOL!


ehrsam 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 17:51

Nee sicher nicht, es war schon Merz. der dazu Anlass gegeben hat !