Medien – die besten Beiträge

Hat die Junge Freiheit gezielt gelogen?

Vor Kurzem wurde eine Sau durchs Dorf getrieben, wonach eine Schülerin wegen eines Harmlosen Schlumpf-Videos "aus dem Unterricht geholt" und "mit einer Ansprache der Polizei" bedacht wurde. Zurückgehen tut das wohl auf einem Bericht der rechtsextremen "Jungen Freiheit", die angeblich mit der Mutter der Schülerin gesprochen habe.

Schon im Tagesspiegel wurde berichtet, dass das ganze nicht um das Schlumpf-Video ging, sondern um etwas anderes. Es gab demnach laut Polizei wohl ergänzende Informationen in einer eMail einer "Hinweisgeberin".

Aufgrund dieser Darstellung sah sich die Polizei genötigt, eine weitere Stellungnahme herauszugeben. Demnach habe die Schülerin mehrfach Aussagen und Symboliken von Rechtsextremen benutzt. In der Mail der Hinweisgeberin sollen Screenshots geschickt worden sein aus Profilen der Schülerin in sozialen Netzwerken. Sie zeigt sich dort offenbar vermummt und mit Pullover mit Aufschrit "HH", was in der Szene für "Heil Hitler" steht. Auch die Zahl 1161 ist aufgetaucht, was als Buchstabencode für "Anti-Anti-Faschismus" steht und noch vieles mehr. Hier der Bericht: Videos von Schülerin: Keine Schlümpfe, sondern Hass (faz.net)

Da die Mutter davon sicher weiß, sie war laut Polizei in die Gefährdungsansprache involviert und einsichtig, stelle ich mir die Frage, ob da dieses rechtsextreme Blatt bewusst gelogen hat. Ob sie sich im Interview mit der Mutter gezielt nur ein Video rausgepickt hat und den Rest einfach ignoriert hat.

Was denkt ihr?

Medien, Rechtsextremismus

Gen Z bittet um Freundschaftsbewerbungen in soz. Medien, was haltet ihr davon?

Medien berichten:

Die Generation Z - junge Menschen, die zwischen 1996 und 2010 geboren sind – gilt laut einer Statistik des „Office for National Statistics“ als die einsamste Generation. Wie die „Daily Mail“ berichtet, reicht diese Einsamkeit so weit, dass Gen Zer sogenannte „Freundschaftsbewerbungen“ über soziale Medien austauschen, um platonische Beziehungen aufzubauen. Dabei zählen sie ihre Interessen, Hobbys und Lieblingsfilme auf und bitten um Anfragen von Gleichgesinnten.
...
Laut einer Untersuchung des „Office for National Statistics“ neigen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren doppelt so oft wie über-70-Jährige dazu, sich häufig oder immer einsam zu fühlen. Besonders die jüngeren Menschen unter 20 Jahren gelten als „einsamste Generation“.
Dieser Befund wird auch von dem ehemaligen Lehrer Alex Atherton bestätigt. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die modernen Technologien, die es zwar einfacher machen, online Gleichgesinnte mit ähnlichen Interessen zu finden, jedoch das Risiko bergen, dass die Gen Z ihre Freunde nie im realen Leben trifft. „Gemeinsame Interessen mögen zwar einen Anfangspunkt für Freundschaften darstellen, aber sie erzeugen keine tiefen Verbindungen“, erzählte Atherton der „Daily Mail“.

Mich überrascht das. Ich sehe doch fast überall in der Öffentlichkeit Leute mit ihren Freunden abhängen, sei es Fitness, Bar o. ä. Okay, ich bin zwar oft alleine, aber doch eher die Ausnahme. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das mit Einsamkeit sooo ein drastisches Problem ist.

Oder was denkt ihr?

Internet, Männer, Schule, Freundschaft, Technik, einsam, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Soziale Netzwerke, Freunde finden, Medien, Soziales, TikTok

Beispiel Peter Lustig, findet ihr es auch so krass was DIE Zeitung alles zerstört?

Fast alle kennen ja die nette Kindersendung Löwenzahn von früher...

Wahrscheinlich habt ihr dann auch irgendwann mal gehört, dass Peter Lustig ja angeblich ein Kinderhasser sei und somit quasi sein ganzes Auftreten eine Lüge wäre, oder? Ich habe das zumindest auch mal im Gespräch mit Freunden gehört vor einigen Jahren und leider habe ich das nicht wirklich hinterfragt und erstmal geglaubt, obwohl ich es für den Herr Lustig natürlich schade fand, denn er wirkte immer sympathisch im Fernsehen. Aber man ist ja auch das viele Lügen überall praktisch schon gewohnt...

Jetzt habe ich zufällig erfahren, dass in Wahrheit alles eine krasse Lüge der Bild-Zeitung ist, die schamlos den guten Namen von Peter Lustig zerstörte. Einfach nur, um mehr Profit zu machen durch die Schlagzeile und um sich an ihm zu rächen, weil er (Herr Lustig) keine gute Meinung von der Bild hatte. Ein Journalist namens Kai Biermann hat die realen Inhalte des Interviews mit Peter Lustig alle offen gelegt, um ganz klar zu belegen, dass die Bild-Zeitung die Zitate dort verfälscht und verdreht hatte, um einen gelogenen Skandal zu erschaffen. (Youtube-Link unten)

Ich kann es mehr als gut verstehen (!), dass Peter Lustig sich auch kritisch über die Bild-Zeitung äußerte, eigentlich sollte dies jeder Mensch mit offenen Augen und guter Bildung tun oder was denkt ihr dazu?
Findet ihr es auch krass wie viele Menschen die Bild-Zeitung mit komplett unfairen, nicht belegten persönlichen Attacken im Laufe der Jahrzehnte schon fertig gemacht hat? Und so viele Menschen glauben diese Beschuldigungen einfach... :-(

Ich zitiere mal, was bereits vor über 20 Jahren bekannt war: Das Landgericht Berlin bescheinigte der “Bild”-Zeitung Ende 2002, es sei “gerichtsbekannt”, dass sie häufig persönlichkeitsrechtsverletzende Beiträge veröffentlicht”, die “oftmals sogar die Intimsphäre der Betroffenen” verletze. Die Richter unterstellten Chefredakteur Kai Diekmann und der Zeitung ein Kalkül hinter den Rechtsverletzungen: Sie suchten “bewusst einen wirtschaftlichen Vorteil aus der Persönlichkeitsrechtsverletzung anderer”. "Überdurchschnittlich häufig gerügt wird die “Bild”-Zeitung. Sie zieht offenbar aus den Rügen keine Konsequenzen und begeht viele Verstöße immer wieder."

https://bildblog.de/presseratsruegen-fuer-bild/

Und auch die Unternehmenskultur bei Bild selbst ist ganz offenbar extrem übel und toxisch, das Schüren von Hass, das Abwerten von Menschen ist an der Tagesordnung, wie viele Quellen immer wieder offen legen. Zitat "Eine lange, unheilvolle Tradition hat bei Bild die stigmatisierende Darstellung von Menschen und Menschengruppen – bis hin zum rassistischen Ressentiment."
https://www.journalist.de/startseite/detail/article/wie-gefaehrlich-ist-bild

Findet ihr es auch krass was DIE Zeitung dadurch alles zerstört, ohne sich jemals dafür zu entschuldigen o. ä.? Ich frage mich wieso immer noch so viele deren Inhalt lesen und glauben...? :-(

Immerhin ist es gut, dass deren Zahlen inzwischen sinken, obwohl sie wohl versuchen sich (verlogen) ein neues, kritischeres Image zu geben, obwohl sie offensichtlich weiter die gleiche Art von unfairen Hetzkampagnen betreiben. https://taz.de/Werbekampagne-der-Bild/!5968280/

--

Die Wahrheit zu Peter Lustig, er ist doch kein Kinderhasser --> https://www.youtube.com/watch?v=6HM5XnV7VRI

Politik, Löwenzahn, Medien, Peter Lustig, Tageszeitungen, Bildzeitung, Zeitungsartikel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien