Medien – die besten Beiträge

Beispiel Peter Lustig, findet ihr es auch so krass was DIE Zeitung alles zerstört?

Fast alle kennen ja die nette Kindersendung Löwenzahn von früher...

Wahrscheinlich habt ihr dann auch irgendwann mal gehört, dass Peter Lustig ja angeblich ein Kinderhasser sei und somit quasi sein ganzes Auftreten eine Lüge wäre, oder? Ich habe das zumindest auch mal im Gespräch mit Freunden gehört vor einigen Jahren und leider habe ich das nicht wirklich hinterfragt und erstmal geglaubt, obwohl ich es für den Herr Lustig natürlich schade fand, denn er wirkte immer sympathisch im Fernsehen. Aber man ist ja auch das viele Lügen überall praktisch schon gewohnt...

Jetzt habe ich zufällig erfahren, dass in Wahrheit alles eine krasse Lüge der Bild-Zeitung ist, die schamlos den guten Namen von Peter Lustig zerstörte. Einfach nur, um mehr Profit zu machen durch die Schlagzeile und um sich an ihm zu rächen, weil er (Herr Lustig) keine gute Meinung von der Bild hatte. Ein Journalist namens Kai Biermann hat die realen Inhalte des Interviews mit Peter Lustig alle offen gelegt, um ganz klar zu belegen, dass die Bild-Zeitung die Zitate dort verfälscht und verdreht hatte, um einen gelogenen Skandal zu erschaffen. (Youtube-Link unten)

Ich kann es mehr als gut verstehen (!), dass Peter Lustig sich auch kritisch über die Bild-Zeitung äußerte, eigentlich sollte dies jeder Mensch mit offenen Augen und guter Bildung tun oder was denkt ihr dazu?
Findet ihr es auch krass wie viele Menschen die Bild-Zeitung mit komplett unfairen, nicht belegten persönlichen Attacken im Laufe der Jahrzehnte schon fertig gemacht hat? Und so viele Menschen glauben diese Beschuldigungen einfach... :-(

Ich zitiere mal, was bereits vor über 20 Jahren bekannt war: Das Landgericht Berlin bescheinigte der “Bild”-Zeitung Ende 2002, es sei “gerichtsbekannt”, dass sie häufig persönlichkeitsrechtsverletzende Beiträge veröffentlicht”, die “oftmals sogar die Intimsphäre der Betroffenen” verletze. Die Richter unterstellten Chefredakteur Kai Diekmann und der Zeitung ein Kalkül hinter den Rechtsverletzungen: Sie suchten “bewusst einen wirtschaftlichen Vorteil aus der Persönlichkeitsrechtsverletzung anderer”. "Überdurchschnittlich häufig gerügt wird die “Bild”-Zeitung. Sie zieht offenbar aus den Rügen keine Konsequenzen und begeht viele Verstöße immer wieder."

https://bildblog.de/presseratsruegen-fuer-bild/

Und auch die Unternehmenskultur bei Bild selbst ist ganz offenbar extrem übel und toxisch, das Schüren von Hass, das Abwerten von Menschen ist an der Tagesordnung, wie viele Quellen immer wieder offen legen. Zitat "Eine lange, unheilvolle Tradition hat bei Bild die stigmatisierende Darstellung von Menschen und Menschengruppen – bis hin zum rassistischen Ressentiment."
https://www.journalist.de/startseite/detail/article/wie-gefaehrlich-ist-bild

Findet ihr es auch krass was DIE Zeitung dadurch alles zerstört, ohne sich jemals dafür zu entschuldigen o. ä.? Ich frage mich wieso immer noch so viele deren Inhalt lesen und glauben...? :-(

Immerhin ist es gut, dass deren Zahlen inzwischen sinken, obwohl sie wohl versuchen sich (verlogen) ein neues, kritischeres Image zu geben, obwohl sie offensichtlich weiter die gleiche Art von unfairen Hetzkampagnen betreiben. https://taz.de/Werbekampagne-der-Bild/!5968280/

--

Die Wahrheit zu Peter Lustig, er ist doch kein Kinderhasser --> https://www.youtube.com/watch?v=6HM5XnV7VRI

Politik, Löwenzahn, Medien, Peter Lustig, Tageszeitungen, Bildzeitung, Zeitungsartikel

Als Lokalredakteur zur Zeitung?

Hallo, ich bin Zeitungsredakteur einer lokalen Zeitung (Österreich) und wurde von einer ehemaligen Lehrerin gefragt, ob ich nicht in das Ausbildungsfach "Journalistische Praxis" kommen möchte, um meine beruflichen Tätigkeit usw. vorzustellen. Prinzipiell finde ich es eine gute Idee, nur leider hab ich wenig Ideen, wie ich das cool umsetzen kann, damit es den Schüler nicht allzu langweilig wird. (hab solche Erfahrungen als Schüler genug gemacht) Die "Schüler" sind nebenbei gesagt so 15,16,17 (weiß nicht mehr wann wir das Fach hatten). Der Ausbildungszweig ist nämlich Medien, da sind ein paar dabei die sich dann sicher auch dafür intressieren.

Meine Ideen bis jetzt:

  • Unser Programm vorstellen, wie wir Beiträge online erstellen (ist kindereinfach, können ja auch Private Beiträge bei uns erstellen) Auch wie unser Facebook-Posting funktioniert, Push-Nachrichten. Wir haben da auch interessante Vorgänge, wie wir schauen, welche Stories gut gehen...
  • Ich zeige ihnen, wie ein Zeitungsprogramm ausschaut, worauf zu achten ist usw.
  • Sie überlegen sich Fragen und machen dann ein Interview mit mir (bin dann abwechslungsweise mal der Interviewte)
  • Ich gebe ihnen Berichte ohne Headline und sie können die perfekte Headline dazu finden – zum Schluss löse ich sie auf, vielleicht auch mit einer kleinen Erklärung warum gewisse Headlines nicht gehen
  • Ich erkläre generell den Ablauf, wie eine Zeitung entsteht (zumindest im redaktionellen Teil ohne Druck usw..)

Habt ihr noch weitere Ideen (Schnapsideen brauche ich nicht, haben wir gerade in der Kollegenschaft genug ausgetauscht ^^) Vom Vorgesetzten ist es freigegeben, dass ich Programme zeigen darf. Wir haben es schon ewig nicht mehr gemacht, daher gibt es keine "Vorlage" dazu, bin ein Versuchskaninchen.

Danke schonmal und schönen Abend noch!

Lernen, Schule, Bildung, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Berufsorientierung, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Medien, Medium, Redakteur, redaktion, Schulbesuch, Zeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien