Malinois – die besten Beiträge

Hilfe bei Hundewelpen malinois?

Hallo erstmal, ich habe seit Freitag einen 8 Wochen alten belgischen Schäfer Hund Welpen (Malinois). Es ist mein erster Hund, ich weiß dass es keine Anfänger Rasse ist aber der Hund musste dort raus wo er war und da ich die Zeit habe, habe ich es beschlossen ihn zu mir zu holen. Der kleine ist eig ganz lieb, aber das Problem was ich mit ihn habe ist zb das er ständig beißen will was normal für ein Welpen ist aber ihn kann man auch nicht das Kommando nein Bzw aus beibringen ehergesaht ich kriege es nicht hin natürlich liegt es an mir und nicht an den kleinen. Er ist auf einmal auch sehr aktiv Bzw hyperaktive beißt an allem will unbedingt Tauziehen beißt an uns rum..

Ich will wissen wie kann ich den am besten beschäftigen ? Natürlich es ist eine sehr trriebstarke Rasse, also ich frage mich ob zb Tauziehen mit einem Handtuch also seinen ihn scharf macht oder es normales spielen mit ihn ist ? Natürlich kein starkes Tauziehen da er im Zahnwechsel ist.

draussen zb an der Leine ist er eig ganz lieb aber auf manche Menschen reagiert er aggressiv und nimmt die typische Hunde kampfstellung ein ... auf Hunde reagiert er teils aggressiv / ängstlich ..

Er wird eine Welpen Schule besuchen er braucht ja immer hin Soaziale Kontakte.

ich will ihn ja gut erziehen aber habe keinen Plan wie ich da anfangen soll Sitz kann er zb macht es aber meistens nur mit Leckerei ok ist auch ne einfache Übung aber ich meine er ist nicht mal lernwillig also hat Kb drauf... eventuell liegt es ja daran da er es 4 Tagen bei uns ist das er uns noch nicht vertraut ...

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Malinois, Welpen

Malinois Junghund hört nicht und ist nicht sozialisierbar?

Hallo liebe Mitglieder und evtl auch Hundebesitzer.

Ich habe ein Problem mit der Erziehung meines Malis, 6 Monate alt, sehr aufgeregt und angespannt in der Öffentlichkeit, begreift Neues aber sehr schnell.

Wir gehen regelmäßig in die Hundeschule, jede Woche oder auch mal nur alle zwei Wochen zum Mantrailing und ansonsten fast täglich eine Stunde zur Hundewiese. Nun ist es so, körperlich geht es ihr sehr gut ihr fehlt nichts. Zu Hause ist sie ruhig und ausgeglichen, wir versuchen ein Mittelmaß an Aktivität zu finden da man weder zu viel noch zu wenig machen sollte. Sobald wir zur Haustüre gehen ( zuerst ich dann sie, oder sie muss warten bis man ihr das ok gibt) zieht sie wie verrückt (alles bereits probiert: stehenbleiben sobald Spannung Ist, mit Leckerlies bei Fuß keksen, kurzer Leinenruck mit "gscht", Knie vor sie und versuchen vorne zu bleiben) bringt leider alles nichts obwohl sie schnell versteht will sie genau diesen Teil nicht wahrhaben dass man mit lockerer Leine läuft. Ein weiteres Problem ist ihr Sozialverhalten. Sie ist sehr dominant und selbstbewusst, testet auch bei älteren Hunden immer wieder ihre Grenzen oder mischt sich in Spiele anderer Hunde ein. Auf der Hundewiese damit natürlich kaum abrufbar und sobald man auf dem Gehsteig läuft flippt sie aus wenn jemand vorbeiläuft. Seit neuestem macht sie immer mehr was sie will und hört nicht mehr richtig auf mich. Gassi gehen ist jedes mal eine Qual und wird immer kürzer da ich keine Lösung finde und mir mittlerweile alles weh tut.

Was kann ich tun, um meinen Hund zu sozialisieren und ihm beizubiegen zu gehorchen? Mittlerweile bin ich schon am verzweifeln ob das überhaupt noch etwas werden kann mit ihr.

In der Hundeschule dreht sie durch, zumindest am Anfang wenn noch viel "Unordnung" herrscht. Sie ist die einzige die die Übungen nicht immer vollständig mitmachen kann. Und dann das Verhalten in der Öffentlichkeit das raubt mir die Nerven.

Vielleicht findet sich jemand der mir ein wenig helfen kann und mir Tipps gibt.

Kurze Info dazu. Es gibt kein Alphatier. Ich bin Hundehalterin, wenn ich arbeiten gehe ist sie bei Verwandten (immer die selbe). Dort gelten dann auch andere Regeln als bei mir. Einheitliche Regelungen zu schaffen sind schwierig denn ich bin konsequenter. Wenn ich esse wird eben beispielsweise nicht vom Tisch gefüttert was bei den anderen dann doch ab und zu vorkommt. Genau wie das Leinenziehen.

Ich hoffe auf die ein oder andere Anregung. Liebe Grüße

Hund, Psychologie, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung, Malinois, Sozialisierung

Welpe pinkelt ständig aufs Bett, sind menie Lösungen richtig?

Hallo,

Ich habe seit 2 Wochen einen Malonois Welpen als Zweithund zu mir genommen. Die kleine ist Weiblich und 14 Wochen alt. Sie ist mega süß mega verspielt und auch sehr lernbereit.

Allerdings gibt es ein Problem... Sie pinkelt nirgendwo anders ausser in mein Bett. Ich lasse sie dort nicht drauf, sie wartet auf einen Moment der Unachtsamtkeit hoppst aufs Bett und entleert sich dort.

Habe jetzt eine neue Matartze gekauft um das bett mal "Geruchsfrei" zu bekommen. Bringt aber auch nichts. Wenn ich mit ihr auf die Straße gehe und angenommen 15 min später in die Küche oder ins Bad gehe habe ich wieder eine Pfütze auf dem Bett.

Nun ist mir der Gedanke gekommen das ich ihr Körbchen unter meinen Schreibtisch tue und sie den ganzen Tag dort behalte, also so, das ich sie sehen kann sie Junkert halt hin und wieder aber irgendwie sehe ich auch nicht ein noch einmal 400€ für eine Matratze zu zahlen die die kleine dann wieder ohne schlechtes Gewissen voll pullern kann.

Ich gehe 4-5x mit ihr für jeweils 20-30 Minuten raus. Wir haben feste Zeiten zum spazieren gehen. abends bekommt sie auch kein Wasser mehr ab 21 uhr.

Kennt ihr vielleicht noch ein Paar Tricks? Bin ich mit meinem Methoden auf dem richtigen weg? "Körbchen Arrest bis Stuben Reinheit eintrifft" Ich will das Tier natürlich nicht Quälen oder schmerzen hinzufügen trotzdem soll sie verstehen das nicht alles in der Wohnung ihr gehört und sie damit tun und machen kann was sie möchte. Aber sollte ich sie aus dem Körbchen lassen baut sie nur mist, sie knabbert Stromkabel an, pinkelt auf das Bett oder auf die Couch, klaut Schuhe, kaut an Schränken usw. Ihr Spielzeug ist ihr nahe zu egal.

Nunja das sind so meine kleinen "Problemchen" vielleicht habt ihr ja einen guten Rat.

Danke für ERNSTHAFTE Antworten.

Lg

Sascha

Hund, Hundetraining, Hundeerziehung, Malinois, Schäferhund, stubenrein, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Malinois