Makler – die besten Beiträge

Bruder unterschrieb Mietanbot?

Bruder unterschrieb Mietanbot?

Also, ich hab mir mal Alles aufgeschrieben:

Mein Bruder unterschrieb ein Mietanbot, welches bis einschließlich den 13. September bindend ist.

Am 7. September fragte er, wann er eine Bestätigung/Entscheidung bekäme. Der Makler antwortete, dass der Vermieter in ein paar Tagen mit ihm(=meinem Bruder) Kontakt aufnehmen würde. Mein Bruder wartete also, sogar die ganze Woche 9. - 15. September und auch bis heute nahm der Vermieter in keinster Weise Kontakt auf. Weder per E-Mail, noch per Anruf/SMS, und auch nicht per Post.

Da nahm mein Bruder also an, dass sein Mietanbot abgelehnt wurde, und nahm sich eine andere Wohnung. Bei dieser hat er schon Mietvertrag und Schlüsselübergabe bekommen.

Aber dann am 17. September meldet sich der Makler von der vorherigen Wohnung und schrieb ihm, dass sein Mietanbot angenommen wurde, und er (=mein Bruder) die Provision auf sein Konto(=des Maklers) überweisen sollte, damit es rechtzeitig zur Mietvertragsunterzeichnung auf dem Konto erscheint. Aber der Makler schrieb kein Wort darüber, wann die Unterzeichnung stattfinden würde.

[Das schrillten bei mir sofort die Alarmglocken, fand ich dubios.]

Mein Bruder schrieb ihm zurück, dass er lange genug gewartet habe, ohne das sich der Vermieter jemals gemeldet hätte. Und er deshalb davon ausging, das sein Mietanbot abgelehnt wurde. Und daher sich eine andere Wohnung nahm.

Der Makler antwortete, dass er (=der Makler) nie einen konkreten Termin/Datum zur Kontaktaufnahme genannt hatte. [= Ja, theoretisch stimmt das, wäre auch Haarspalterei. Andererseits, wenn von "ein paar Tagen" die Rede ist, nimmt man doch an, dass es höchstens 1 Woche dauert, und nicht "ewig".] Weiters schrieb der Makler: Und der personalisierte Mietvertrag nun aufgesetzt wurde.

Jetzt zur Frage, die uns (=meinem Bruder und mich) beschäftigt:

Kann der Makler meinen Bruder auf das Mietanbot festnageln, obwohl es mit 13. September längst abgelaufen ist? Denn die Bestätigung kam erst am 17. September. Somit wäre die Verbindlichkeit eigentlich vorbei, oder?

Zur Lage wäre zu sagen: Die Wohnung ist in einer beliebten Gegend, nur bräuchte man eben einen 2 Meter langen Waschmaschinenschlauch, da ein direktes im Badezimmer Aufstellen nicht möglich ist.

Ich denke, da der Makler reichlich Nachfrage an dieser Wohnung hat, verstehe ich nicht, weshalb er meinen Bruder da scheinbar darauf festnageln will. [=Mein Bruder meinte, bei der Besichtigung waren Viele an der Wohnung interessiert.]

Wohnung, Recht, Vertrag, Bruder, Makler, Provision, Rücktritt, verbindlich

Ausbildung gekündigt worden was nun?

Ich wurde in meiner Probezeit gekündigt, da unser Ausbilder schwer erkrankt ist und von 4 Azubi's nur 2 geblieben sind.
Sie haben sich für die ältesten 2 entschieden mit der Begründung, dass meine Kollegin(20 Jahre) und Ich (23 Jahre) noch genug Chancen hätten für die Zukunft.

Ich war eigentlich sehr gut in meiner Arbeit, weshalb mir gesagt wurde, dass das Unternehmen nach einer Abgeschlossenen Lehre mich gerne Fest einstellen würde, da sie viel Potenzial sehen.
Es war eine Versicherungsmakler Ausbildung.

Nun war ich heute in der Schule um mich eigentlich zu verabschieden, da ich dachte ich könne mich erst zu 2020 wieder bewerben doch dem ist nicht so.
Mein Klassenlehrer hat mich nicht gehen lassen und hat mir gesagt ich solle trotzdem erstmal aktiv weiter die Schule besuchen.

Er sieht ebenfalls viel Potential in mir und fände es Schade, dass ich die Klasse verlassen würde. Alle aus der Klasse haben ebenfalls zugestimmt, dass sie mich mit im Unterricht wollen.

Mein Lehrer hat mir gesagt, dass ich während der Probezeit, die noch bis Ende November läuft, bei einem anderen Betrieb meine Lehre fortsetzen könne. Werde von nun an alle Unternehmen der Reihe nach abklappern doch kennt da jemand vielleicht Suchmaschinen die direkt für sowas ausgelegt sind? Also für einen "Switch" einer Ausbildung innerhalb der selben Branche.

Es muss auch für die Lehre kein Makler mehr sein.

IHK Münster werde ich auch Morgen anrufen und dort nachfragen. Jobcenter Termin habe ich morgen und Arbeitsamt Termin zu Mittwoch.

Danke schon mal für jeden der diesen Roman durchgelesen hat :)

Kündigung, Schule, Versicherung, Ausbildung, Berufsschule, Makler, Probezeit, Versicherungsunternehmen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Makler