Welche Vorraussetzungen muss man haben, um einen WBS Schein zu bekommen?

Hallo
ich möchte eine Weiterentwicklung in meinem Leben haben und endlich aus der Wohnung meiner Mutter ausziehen. Jeder 18 jährige darf eine Wohnung bekommen - nur ich nicht mit meinen 27 ihren ...... Die Gründe weshalb ich bisher nicht ausgezogen bin:
1.ich war bis zum 17. LJ in Wohngruppen und da meine Mutter zudem alleine in Deutschland wohnt mit mir meint sie dass sie sich umbringen will wenn ich eine eigene Wohnung bekomme . Sie ist dem sozialpsychiatrischen Dienst bekannt. Außerdem ist sie langzeitarbeitslos und hat keine Freunde. Sie hofft anhand von „Wahrsager-Briefen“, dass sie reich wird. Aber ich erzähle ihr seit 10 Jahren, dass sie mit sowas nicht reich werden wird. Sie hofft einfach. Sie möchte mir nicht glauben dass diese 37€ die sie da zahlt nur Abzocke sind. Sie hofft immer noch - obwohl sie sich keine Schuhe leisten kann.

2. die Schufa hat bisher immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Durch unter anderem Schulden meiner Mutter habe ich selbst auch eine schlechte Schufa und deshalb lehnen die Vermieter mich ab . Obwohl ich eine mietschuldenfreiheit beweisen kann und die Kaution zahlen kann.

3. ich bin Student und zusätzlich selbstständig (aber bisher unter 20000€ pro Jahr). Dazu bekomme ich Bafög, aber ich werde den neuen Steuerbescheid wenn er dieses Jahr kommt dem Bafög Amt zeigen damit das Bafög verrechnet wird.

Bin ich durch diese Faktoren berechtigt einen wbs Schein zu bekommen ? die psychosoziale Situation (starke Bindung seitens der Mutter, ständiges Zutexten- sie redet immer von Hellseher Briefen und Geschenken, die Reichtum bringen sollen. Obwohl ich ihr sage dass sie sich noch nicht mal Schuhe leisten kann seit 20 Jahren und trotzdem hofft sie seit 20 Jahren)

Wohnung, Geld, Vermieter, Makler
Muss Makler andere Angebote nachweisen?

Hallo liebe community, ich hoffe es kann jemand helfen...
Nach 3 Jahren Suche auf dem verrückten Münchner Immo Markt habe ich meine Traumwohnung gefunden. Diese ist zwar mit einem festen Kaufpreis ausgeschrieben aber dennoch steht im Exposé, dass der Verkäufer es sich offen hält an den meist bietenden Interessenten zu verkaufen.

Ich möchte die Immobilie unbedingt haben, habe das Angebot an den Makler in Höhe des Kaufpreises abgegeben, der für mich mit allen Kaufnebenkosten schon echt Wahnsinn hoch ist. München eben. Aufgerufen waren 825 tausend Euro. Sind mit Kaufnebenkosten 896 tausend.

Nun konnte ich die Immobilie zu diesem Preis jedoch nicht gleich reservieren, der Verkäufer warte noch auf Angebote und dann wenn er sich mit meinem Gebot einverstanden erklärt, könnte ich reservieren.

Ich hab nun die Angst, dass der Preis immer weiter nach oben getrieben wird. Muss mir die Maklerin die anderen Angebote nachweisen?

Sonst könnte sie ja einfach behaupten, es gäbe andere Angebote...

Weitere Angst von mir (die jedoch in eine andere Richtung geht) ist, dass sie gar nicht mehr mit mir spricht und das Objekt an jemanden geht, der von vorne rein mehr bietet. Muss sie mich über andere Angebote informieren?

Sie bekommt je 3,57% Makler Provision von Verkäufer und Käufer, was alleine für meinen Anteil über 28 tausend sind. Ist sie somit nicht in einer Art Doppeltätigkeit tätig und muss unparteiisch sein?

Lieben Dank

Immobilienkauf, Makler, Maklervertrag

Meistgelesene Fragen zum Thema Makler