Ich habe eine Frage, die ich mir immer mal wieder stelle. Mich interessiert eure Meinung zu dem Thema.
Findet ihr es sinnvoller, wenn man in jeder Sprache, die man spricht, Pronomen mit ähnlichen Bedeutungen und Assoziationen wählt (Beispiel: er/ihn + he/him + il/lui), auch bei neutralen Pronomen oder mehreren Sets (Beispiel: she/they + elle/iel + sie/deren???)
Oder findet ihr, es geht auch neben der Semantik auch um die Phonetik bzw. Phonologie der Wörter und man kann in verschiedenen Sprachgemeinden variieren (Beispiel 1: she/they in Englisch, aber nur elle/lui und sie/ihr, weil neutrale Pronomen nicht wirklich passen? Beispiel 2: he/she/they in Englisch, aber nur sie/ihr in Deutsch, weil er/ihn weniger schön klingt, und vielleicht nur iel/lui in Französisch?)
Die Frage ist sehr linguistisch und queer-orientiert, sorry in advance ;)