Herkunft und Bedeutung von zwei seltsamen Nachnamen: Rabaschus und Obbarius?
Hat Jemand eine Idee, woher diese Nachnamen stammen und was sie bedeuten könnten? In Frage kommen evt. eine slawische oder hugenottische Herkunft oder eine latinisierte Form.
Gerne auch Vermutungen. Im Netz konnte ich nichts finden.
Ich kannte mal zwei Personen, die so hießen, habe aber keinen Kontakt mehr.
Ein anderer Bekannter hieß Ronellenfitsch, dazu gibt es Informationen im Internet.
1 Antwort
Die Nachnamen "Rabaschus" und "Obbarius" sind echt ungewöhnlich und nicht weit verbreitet. Es ist möglich, dass sie entweder sehr seltene oder regionale Nachnamen sind. Da keine konkreten Informationen über ihre Herkunft von dir gefunden worden sind, kann man nur spekulieren.
Bei "Rabaschus" könnte slawischen Ursprungs sein, da der Name eine gewisse Ähnlichkeit mit slawischen Namen aufweist. Vielleicht ist es eine abgewandelte Form eines anderen Namens.
"Obbarius" könnte verschiedene Ursprünge haben. Es könnte sich um eine latinisierte Form eines anderen Namens handeln oder einen Ursprung in einer ganz anderen Sprache haben. Es ist schwer, eine genaue Bedeutung oder Herkunft zu bestimmen.
Es kann sein, dass diese Nachnamen regionale Varianten oder Veränderungen von anderen Namen sind, die in bestimmten Familien oder kleinen Gemeinschaften vorkommen. Ohne weitere Informationen oder konkrete historische Daten ist es schwierig, genauere Aussagen zu treffen.
Nachnamen können im Laufe der Zeit und je nach Region verschiedene Veränderungen erfahren. Es kann auch vorkommen, dass bestimmte Namen selten sind und nicht viel in öffentlichen Aufzeichnungen oder im Internet zu finden sind.
Wenn du mehr über diese Namen erfahren möchtest, würde ich dir empfehlen genealogische Datenbanken, historische Aufzeichnungen, regionale Namensverzeichnisse oder lokale Archive zu konsultieren, um weitere Informationen über diese Nachnamen zu erhalten.
Danke für die ausführliche Antwort.