Leine – die besten Beiträge

Welpen Blues bei der Erziehung tipps?

Hey,

Ja das ist jetzt schon ungefähr die 3. Frage zu meinem Welpen aber hier kriegt man immer gute Antworten (;

Mein Labbi Welpe (12 Wochen) der seit 3 Tagen bei mir lebt macht mir das Leben gerade ganz schön schwer.Ich wusste das mit dem Einzug eines Welpen ich sehr viel Arbeit auf mich nehme,aber ich muss ehrlich sagen das ich mir das als Ersthundehalter etwas einfacher vorgestellt hatte.Stubenreinheit ist kein Thema bei uns das klappt super.Aber er rennt mir durchs ganze Haus hinterher,kommt nicht zur Ruhe wenn ich mal paar Minuten in einem anderen Zimmer bin,zieht draußen so dolle an der Leine,frisst alles was er sieht und hat Angst vor Autos und Fahrrädern.Ich weiß das ich nicht viel erwarten darf von einem kleinem Hundekind,aber es ist alles sehr schwierig das ich gestern auch ein bisschen geweint habe.Ich habe Angst das ich zuviele Fehler mache und keine gute Hundemama bin.Ich habe außerdem total Angst das er an der Straße mal aus seinem Geschirr schlüpft und ihm irgendwas passiert,aber er muss ja sozialisiert werden (mach ich jetzt hauptsächlich im Hundebuggy weil er noch nicht so viel laufen kann und noch keinen vollständigen Impfschutz hat).Jetzt meine Frage an alle die einen Hund seit Welpenalter haben,wird diese Zeit auch besser und was sind eure Tricks von damals ?

PS: Wir sind gerade dabei eine gute Hundeschule zu finden

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Welpenschule, Gassigehen mit Hund

Wie kann ich meinen Freund davon überzeugen, das Hundehaltung schön sein kann?

Ich ziehe bald mit meinem Freund zusammen. Dieser hat absolut keine Erfahrung mit Hunden und hat außer mit meinen Hunden nie Kontakt zu Tieren. Er ist kein Tier Mensch.

Wir haben uns darauf geeinigt, dass die Hunde in Zukunft nicht mehr ins Bett dürfen. Er mag auch den Schmutz nicht den sie machen und die Gerüche, auch wenn sie eigentlich nur riechen, wenn sie nass sind.

Er erwartet aber von mir auch nicht, das ich meine Hunde abgebe. Also er hat kein Problem damit, dass diese mit kommen, allerdings merke ich, dass er trotzdem nicht begeistert ist, auch wenn er so etwas nie von mir verlangen würde. Er ist auch der Meinung sie wären nicht erzogen. Das entspricht aber nicht der Wahrheit und er ist die erste Person von der ich das höre.

Alle anderen Leute sagen mir immer wie angenehm meine Hunde wären. Was sie auch sind.

Sie sind Leinen führig, haben kein Problem mit anderen Hunden oder Leuten, man kann sie überall mit hin nehmen und sie legen sich dann einfach hin und schlafen, ihr Rückruf funktioniert einwandfrei, sie bellen nicht usw. aber sie sind nun Mal Hunde und keine Maschinen.

Ich fahre auch immer nur mit meinen Hunden in den Urlaub, auch hier habe ich das Gefühl es würde ihn stören.

Wie kann ich ihm zeigen, dass das Leben mit Hund schön und nicht nur eine Belastung ist?

Liebe, Gesundheit, Tiere, Hund, Freundschaft, Haustiere, Freunde, Beziehung, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

"Viele Hundebesitzer grenzenlos frech" - eine erfahrene Hunde-Besitzerin macht ihrem Ärger Luft.

Ist das nur im Bad Vilbeler Wald so?

Ich wage es stark zu bezweifeln.

Trifft die Beschreibung nur auf Hunde-Besitzer zu?

Oder auch auf Leute, die sich als Experten bezeichnen?

Auszug eines Artikels aus dem Bad Vilbeler Anzeiger:

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

Mehr Kontrollen – viele Hundebesitzer grenzenlos frech

Eine Hundefreundin und Hundebesitzerin macht ihrem ÄRGER ÜBER … HUNDEBESITZER Luft und ergreift mit offenem Visier beispielhaft Partei gegen die IGNORANZ und für den Schutz von Menschen und Wild:

" Ich wohne seit 40 Jahren in Bad Vilbel und seit meinem vierten Lebensjahr lebe ich innerhalb meiner Familie mit Tieren zusammen, beziehungsweise mit Hunden. [...]

Meine Eltern sowie ich zahlen Hundesteuer in Bad Vilbel und gehen natürlich mit unseren Hunden auch im Vilbeler Wald spazieren. Desweiteren walke ich jeden Morgen mit meiner Mutter und deren Hund durch Feld und Wald.

Unsere Hunde sind IMMER ANGELEINT!!!

Auch beseitigen wir die Hinterlassenschaften unserer Hunde ordnungsgemäß in den dafür bei der Stadt Bad Vilbel kostenlos abzuholenden Tüten! Aber jetzt muss ich mir hier mal öffentlich Luft machen, denn die IGNORANZ und teilweise FRECHHEIT vieler Hundebesitzer in Bad Vilbel ist unvorstellbar!

Ich kann gar nicht aufzählen, wie viele unangeleinte Hunde jeglicher Rasse und Größe im Bad Vilbeler Wald und auf den Feldern unterwegs sind. Wenn ich dann höflich darum bitte, schon aus der Ferne, den Hund anzuleinen, dann wird man zu 99 Prozent BESCHIMPFT, AUSGELACHT oder BEKOMMT GESAGT, MAN WÄRE KEIN HUNDEFREUND!

[...] Auch meine Argumentation, dass im Vilbeler Wald LEINENPFLICHT besteht, INTERESSIERT VIELE HUNDEBESITZER GLEICH NULL. Im Gegenteil, man bekommt dann zu hören, der Hund tut nix!

Diesen Bürgern würde ich mal empfehlen Fachliteratur zu lesen, bevor sie gute Ratschläge geben.

EIN ANGELEINTER UND EIN NICHT ANGELEINTER HUND ZUSAMMEN, DAS KANN ÜBEL ENDEN, HÄTTEN SIE MIT IHREM VIERBEINER EINE HUNDESCHULE BESUCHT, WÜSSTEN SIE DAS.

Aber es geht ja auch darum, dass VIELE JOGGER UND WALKER SCHON UNLIEBSAME BEGEGNUNGEN MIT VIERBEINERN im Bad Vilbeler Wald hatten und viele davon schon nicht mehr ohne Pfefferspray in der Jogginghose aus der Tür gehen. Wir übrigens auch! 

[...] 

Ich denke ES MÜSSTEN ÖFTER KONTROLLEN DER ORDNUNGSPOLIZEI DURCHGEFÜHRT UND ORDENTLICH SAFTIGE BUSSGELDER VERLANGT WERDEN. Denn die Warnschilder werden, wie der tägliche Spaziergang beweist, total ignoriert!

Ich finde es SCHLIMM, DASS ICH, OBWOHL ICH SO GERNE DURCH UNSEREN WALD GEHE, SCHON MIT GEMISCHTEN GEFÜHLEN AUS DEM HAUS MUSS UND DREIMAL ÜBERLEGE, OB ICH ÜBERHAUPT IN DEN WALD GEHE.

Ich würde mir wünschen, dass alle Hundebesitzer mehr Rücksicht aufeinander nehmen würden und sich an die Leinenpflicht innerhalb des Waldes halten, damit auch ich und alle vernünftigen Hundebesitzer, die sich an die Leinenpflicht halten, mal wieder entspannt durch unseren schönen Bad Vilbeler Wald spazieren gehen können."

www.bad-vilbeler-anzeiger.de/mehr-kontrollen-viele-hundebesitzer-grenzenlos-frech/

Verhalten, Leine, Hundebesitzer, Ignoranz

Hundehalter will Hund einfach nicht anleinen.!?

Hallo,

diese Frage ist für alle Hundebesitzer und die die sich mit der Thematik auskennen.

Folgendes Problem:

wir haben eine Hündin die ein Angsthund ist und nicht mit anderen Hunden auskommt aufgrund ihrer Vergangenheit. Wenn wir mit ihr raus gehen ist sie immer mit einem Geschirr gesichert und hat auch eine gelbe Schleife um. Wir gehen grundsätzlich allen Hunden aus dem Weg.

Leider haben wir in unserer Nachbarschaft einen Mann der seinen Hund (glaube ein Labrador) immer ohne Leine laufen lässt. Er ist auch immer nicht zu sehen, bedeutet der Hund läuft ziemlich weit weg. Irgendwann taucht er dann auch mal auf und wenn man Glück hat versucht er seinen Hund zurückzurufen (was nicht klappt denn dieser Hund scheint mir nicht abruffähig zu sein) oder aber er macht gar nichts und lässt seinen Hund einfach machen. Unsere Hündin flippt mittlerweile richtig aus wenn der Hund aus irgendeiner Ecke plötzlich angerannt kommt. Auf die bitte hin den Hund doch bitte anzuleinen bekommt man nur aussagen wie: ihr Hund ist doch aggressiv....😔

Auch kam er unserem 2jährigen Sohn schon zu nahe was definitiv nicht gewollt war von unserer Seite aber auch hier keine Reaktion des Herren.

Habt ihr Tipps oder einen Rat was wir in dieser Situation machen können?

Ihm beim Ordnungsamt melden? (Kenne nur leider weder Name noch Anschrift des Kerls.)

vielen Dank für eure Hilfe!

Leine, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Angriff durch fremden Hund?

Hey, an meiner Straße gibt es ein Haus wo 2 territorial aggressive große Hunde leben. Die beiden laufen oft frei auf den Gelände rum, ist alles eingezäunt und liegt direkt an einer Straße. Nun ist es so das ich vor ca 1 Jahr da mit meiner Hündin lang gelaufen bin und einer der Hunde hat meine Hündin extrem angepöbelt und kam unter dem Zaun durch und ist auf meine los. Damals war meine Hündin noch relativ jung und noch nicht ausgewachsenen und hat seitdem echt Trauma von dem Haus.

Gestern fast genau das gleiche. Wir sind dran vorbei, Hunde waren draußen beide gebellt, meine Hündin natürlich dann zurück gebellt als beide Hunde Zähne fletschend vor ihr standen. Der gleiche Hund wie letztes mal machte wieder Anstalten unter den Zaun durch zu kommen, meine Hündin bekam Panik und zog mich auf die Straße, in dem Moment kam natürlich ein Auto was aber zum Glück anhielt bis wir wieder normal weiter gehen konnten.

Kurz vorher sah ich noch eine Frau an der Haustür, aber als die Hunde so eskalierten kam keiner. Auch nicht als wir dran vorbei waren. Ich habe zum Glück einen großen Hund, aber passiert das mal mit einem kleinen Hund und der aggressive Hund greift den an, weil der Zaun nicht sicher ist kann das ganz schnell böse enden.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Das irgendwie melden ? Ich habe die Leute beim ersten Vorfall schon drauf angesprochen das der Zaun undicht ist und der Hund drunter durch kam. Hat sich nix geändert am Zaun und das ist 1 Jahr her....

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung, Nachbarschaft, Welpen, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leine